• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F900EXR

Ein paar Telebilder bei schlechterem Wetter, Wolkenverhangener früher Abend, unbearbeitet:

ISO320 500mm Teleende:



ISO400 ~370mm:



ISO400 500mm bei 1/100sec:

 
Wieder mal ein paar Telebilder, unbearbeitet:






Noch ein paar. Einmal bearbeiteter Crop, daneben unbearbeitetes Original:

(der kleine Jungvogel hat ganz interessiert vom Baumstamm aus beobachtet was Mama unten macht...)


 
Zuletzt bearbeitet:
Pro-Low-Light Funktion (bis zu 4 Bilder werden miteinander verrechnet für weniger Bildrauschen):

Normal ISO800 | Normal ISO1600 | Pro-LowLight ISO1600



Pro-Focus Funktion (mehrere Bilder mit unterschiedlichem Fokus werden zu einem Bild mit erhöhter Freistellung verrechnet):

Mit / ohne Pro-Focus


Beides nette Features, wie gut Pro-Focus funktioniert hängt sehr vom Motiv & dessen Hintergrund ab. Im Beisliel hier klappt´s ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leicht gesättigt & Schatten ein wenig angehoben, verkleinert & geschärft:
 

Anhänge

  • FinePix F900EXR - DSCF5188.jpg
    Exif-Daten
    FinePix F900EXR - DSCF5188.jpg
    498,7 KB · Aufrufe: 30
  • FinePix F900EXR - DSCF5196.jpg
    Exif-Daten
    FinePix F900EXR - DSCF5196.jpg
    484,5 KB · Aufrufe: 15
  • FinePix F900EXR - DSCF5202.jpg
    Exif-Daten
    FinePix F900EXR - DSCF5202.jpg
    492,7 KB · Aufrufe: 26
  • FinePix F900EXR - DSCF5185.jpg
    Exif-Daten
    FinePix F900EXR - DSCF5185.jpg
    458,2 KB · Aufrufe: 13
  • FinePix F900EXR - DSCF5187.jpg
    Exif-Daten
    FinePix F900EXR - DSCF5187.jpg
    427,8 KB · Aufrufe: 15
Mit mit meinem ersten Post gibt es hier 5 Beispielbilder. Alles unberarbeitet direkt aus der Kamera.

Welche Einstellungen verwendet ihr bei der Kamera am meisten? Ich bin mir nie sicher welcher Modus am besten ist. Nutze sowohl den EXR-Automatikmodus als auch den P-Modus mit DR 400%.
 

Anhänge

Hier mal ein Vergleich von Jpeg mit Raw. Ich finde bei höheren Iso Werten und vor allem bei hellen Flächen im Bild sind die jpegs oft "überbelichtet" und die Farben wirken zu kräftig.

Was meint ihr?
 

Anhänge

Ja, die Fuji belichtet im Tele bei diesen Motiven mit kleinen hellen Bereichen gerne etwas zuviel. Ich habe mir hierfür auf die Fn-Taste die Belichtungssteuerung gelegt. Somit kann ich in den Fällen wie oben oder auch bei Tele-Makro schnell auf Spot-Belichtung umstellen. Alternativ wäre auch eine Belichtungskorrektur von -2/3EV möglich, dann sind die Stellen auch nicht mehr überbelichtet.

Ist aber sehr abhängig vom Motiv & Hintergrund, hier drei Beispiele:

Erstes bei hellerem Hintergrund Mehrfeldbelichtung mittenbetont:




Zweites bei dunklerem Hintergrund mit Spotmessung:




Bei Mehrfeld wären die Enten deutlich überbelichtet bzw. sie waren überbelichtet & ich habe deswegen noch ein Bild mit Spotmessung hinterhergeschossen. Per Spot lässt sich die Helligkeit dann auch noch besser anpassen durch leichtes ändern des Fokus/Belichtungspunktes.

Drittes Bild wieder mittenbetonte Mehrfeldmessung, da die helle Wand hinten einen größeren Bereich des Bilder beansprucht ist auch nichts überbelichtet trotz Tele:

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hinweise. Werde ich in Zukunft berücksichtigen.

Inzwischen ist die 900 EXR schon für 160€ zu erhalten. Damit würde ich sie in Sachen Preisleistung als aktuell beste kompakte Reisezoomkamera bezeichnen.
:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten