Ich habe die F900 jetzt schon etwa eine Woche, hier mal ein erster Zwischenstand.
Im Direktvergleich zur F770 ist die F900 noch mal ein bisschen schneller geworden, wobei ja die F770 schon extrem fix war. Z.B. sieht man beim gleichzeitigen Einschalten, dass die F900 immer ein bischen früher bereit ist. Da liegen keine Welten zwischen, auch die F770 war ja schon eine von den ganz schnellen. Aber gleich beim ersten Einschalten dachte ich "Wow, ist das fix".
Auch der AF sitzt jetzt noch zuverlässiger, auch wenn da auch die F770 schon Spitze war, viel besser als z.B. SX230/SX260. Das Menü wurde überarbeitet und ist jetzt tabbed, ausserdem hat die F900 jetzt das konfigurierbare EFn-Menü, das es ja auch schon beides in der X-F1 gibt.
Das Objektiv scheint mir insgesamt das gleiche zu sein wie bei der F770, allerdings ist es etwas geschmeidiger zu nutzen. Ich kann es nicht genau beschreiben, aber es scheint als spricht es feinfühliger auf den Zoomhebel an. Das wird wahrscheinlich nur denen auffallen, die direkt mit einem Vorgängermodell vergleichen.
Als neutral würde ich die jetzt etwas wärmere Farbgebung betrachten. Die F-Series bis F800 waren ja immer etwas kühl in der Farbwahl. Das hat manchmal gut gepasst, oft habe ich die Bilder in ALR aber um zwei Schritte nach warm verschoben. Jetzt hat die F900 eine etwas wärmere Farbwahl, genau wie die X-F1. Das passt häufig gut, ist mir aber manchmal zu viel. Bilder bei Sonne werde ich wohl etwas in Richtung kühl korrigieren.
Als negativ würde ich immer noch den Video-Modus ansehen. Auch wenn die F900 wieder leichte Fortschritte gegenüber der F770 gemacht hat (jetzt ja auch 1080p in 60Hz), an die Mitbewerber von Sony, Panasonic, Canon und Samsung kommt die Fuji im Video noch nicht ran.
Immerhin: der Zoommotor, bei der F770 noch deutlich im Video zu hören, ist jetzt praktisch unhörbar. Ungefähr so wie bei der Canon SX260. Auch sitzt trotz Phasen-AF bei Video der AF immer noch nicht so sicher wie beim Mitbewerb, zumindest bei Volltele. Aber das pumpen des Kontrast-AF hat sich jetzt scheinbar erledigt, hier scheint der Phasen-AF seine Wirkung zu tun. Also geht es auch mit Video bei Fuji voran, trotztdem würde ich die F900 niemanden empfehlen, dem Video sehr wichtig ist. Immerhin: so schlimm wie früher ist es auch nicht mehr.
Insgesamt wurde hier aus meiner Sicht eine gute Travelzoom noch ein bisschen besser gemacht. Das ist sinnvolle Weiterentwicklung, aber wer mit seiner F750/770/800 zufrieden war, braucht das Update nicht wirklich. Die Unterschiede sind zu gering.
@rud: vielleicht könnte der Thread mal ein Update auf 'Praxisthread' bekommen?