• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm FinePix F800EXR

casimero

Themenersteller
Fujifilm FinePix F800EXR vorgestellt:

Fujifilm.com http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/f/finepix_f800exr/
dpreview.com http://www.dpreview.com/news/2012/07/25/Fujifilm-announces-F800EXR
imgaing-resource http://www.imaging-resource.com/news/2012/07/25/fuji-announces-f800exr-wifi-capable-long-zoom

Spezifikation:
- 25-500mm (F3.5 - F5.3) / 20x Zoom
- 16MP / 1/2'' EXRCMOS
- RAW / PSAM
- 3'' / 460,000 Display (kein Touch)
- Wireless Image Transfer (Android, iOS)
- GPS (wohl nur über ein GPS Endgerät wie Handy, etc.)
- 230g / 105x63x36 mm
- ab 08.2012 / ca. 349,- $

offizielle Fuji samples: http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/f/finepix_f800exr/sample_images/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig sehe:

F800EXR = F770EXR + WiFi
Darauf hat die Welt gewartet!:D
 
Habe gerade von der Ankündigung gelesen und hoffte endlich auf einen Ablöser meiner geliebten F200EXR mit 1/1.6 Zoll Sensor. Doch wieder nichts... die F800EXR scheint hauptsächlich ein WLAN-Upgrade zu sein. Die sonstigen Daten lassen keine Verbesserung der Bildqualität vermuten.

Fazit: Ich streichele meine F200EXR weiter.
 
Du sollst aber den GPS-Sender deines Handys nutzen können. Zitat aus der deutschen Pressemeldung:
Mobile Applikation GPS-Funktionen

Mit der ebenfalls kostenlosen Anwendung „FUJIFILM Camera Application“ stehen dem Fotografen nützliche GPS-Funktionen zur Verfügung. Längen- und Breitengrade werden von Smartphones oder Tablet PCs empfangen und können im Kamera-LCD angezeigt werden. Zu jeder Aufnahme lassen sich automatisch Daten über den aktuellen Standort speichern....
 
Du sollst aber den GPS-Sender deines Handys nutzen können.

Ja, hab' ich auch gelesen (denke aber, Händis haben eher GPS-Empfänger und senden auf WiFi - scnr).

Jedenfalls der Austausch einer eleganten Lösung gegen einen technisch raffiniereten Treppenwitz -

- meint jedenfalls sep (der kein Händi mit GPS besitzt)
 
Hier habe ich mal nen test der F800 gefunden. scheint so wie F770.

http://www.ephotozine.com/article/fujifilm-finepix-f800-exr-sample-photos-20443

Die einzige Kamera die ich finde die bei 100% Ansicht wirklich scharfe und detailreiche Bilder zeigt ist die Sigma mit dem 48 mp sensor (Bild hat dann 16 mp).zufälligerweise sind da Bilder zur selben zeit gemacht worden bei der thoresby Hall.(auf beiden ist der Fotograf mit Stativ drauf).Und es passt auch grössenmässig gut, wenn man das Fuji Bild auf 60% Ansicht verkleinert

http://www.ephotozine.com/article/sigma-dp1-merrill-review-20388

Wenn man das F880 Bild in 60% ansicht anzeigt, oder verkleinert auf 2700 Pixel und anzeigt in 100% Ansicht finde ich die schärfe und Detail bei den Bäumen bei beiden im direkten Vergleich gleich gut(Sigma Bild ist 100% Ansicht), bei etwa 40 cm Abstand vom Monitor.

Da bin ich überrascht wie gut die Fuji sich hält. Bei den andren Kameras mit Bayer Sensor, muss man das Bild der Fuji für etwa gleiche schärfe nicht so stark verkleinern, weil die andren Kams in 100% Ansicht auch schon unscharf sind. immerhin sind die andren Sensoren ja 3* so breit wie die Minisensoren und haben viel bessre Objektive viel weniger oder garkein zoom. da erwarte ich schon, dass man das F800 Bild auf 33% anzeigen muss, damit die schärfe gleich gut, wie das Fov Sigma Bild oder die andren Bayer sensoren wird.

somit kann man durch die bessren Sensoren selbst bei der Sigma gerade mal so 2 fach digital zoom erreichen. Bei ISO > 400 wirds wohl mehr werden.

F880 Bild

http://www.magezinepublishing.com/e...f800EXR-thoresby-hall-DSCF5039_1349958512.jpg

Sigma DP1 48 mp

http://www.magezinepublishing.com/e...merrill-thoresby-hall-SDIM0017_1349859175.jpg

Leica X2 mit APS C Sensor gibts auch noch zu ziemlich ähnlicher zeit aufgenommen. Das ist aber bei 100% Ansicht schon wesentlich unschärfer und detailarmer als das Sigma Bild. Da muss man das F800 Bild nicht so viel verkleinern. aber den Vorteil des grossen Sensors dadurch digital zoom besser nutzen zu können, sehe ich da kaum noch.

http://www.magezinepublishing.com/e...highres/leica-x2-hall-L1490107_1349777847.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wird bestimmt auch bald noch billiger, denn der nachfolger wird als im Januar angekündigt. Mehr als 10 Eur Aufpreis für eine F800 würde ich nicht zahlen, denn letztendlich bietet die F800 nur unwesentlich mehr als die F770. Und wer ein GPS in der Kamera möchte, kann mit der F800 nix anfangen.
 
Ich kann mir bei manchen Kamerareihen nicht helfen und denke das man mit dem Auslaufmodell am besten bedient ist, da die Neuerungen bzw. Verbesserungen so gering sind, dass sie im normalen Fotoalltag nicht auffallen.
Die F500/550/600EXR werden gerade für 150 € verschleudert.
 
Die F500/550/600EXR werden gerade für 150 € verschleudert.
Die haben zwar weniger Tele, aber dafür etwa 23mm Weitwinkel. Man muss evtl. ein paar ausprobieren, um ein halbwegs randscharfes Objektiv zu bekommen, dann sind sie aber für diese Klasse echt zu empfehlen.
 
Die Fuji mit dem 360 mm Objektiv haben schon ein unscharfes Bild bei ISO100. Bei zoom noch mehr. Wenn man bei der F770 nur 360 mm zoomt wirds noch schärfer. Ich sehe das auch schon stark bei Bildschirmansicht im Gras und den Haaren.
Der Abstand zu der X10 ist bei der F600 schon sehr deutlich. Aber viel mehr ist bei dem kleinen Sensor und 16mp von der F770 und aufwärts nicht mehr rauszuholen, wenn die
Sensor technik weiter bei BSI CMOS bleibt denke ich. von daher braucht man nicht hoffen, dass da eine andre Kamera ein viel bessres Bild macht.
Das Sx260 ist bei ISO 800 etwas unschärfer, rauscht aber weniger als F770. Die F600 hängt auch in dem Vergleich ziemlich hinten dran.

Durch Bildbearbeitung kann man noch viel mehr rausholen wenn man will.Nen Trick habe ich auch noch gefunden um den Bildeindruck noch zu verbessern bei 100% Ansicht.
Man entrauscht es und fügt dann rauschen dazu. Topaz denoise und einige andre tools habe das rauschen zufügen feature gleich eingebaut und man kann es in den settings einstellen.
dann wirkt das Bild trotz stärkeren entrauschen und 100%v Ansicht nicht so matschig und das rauschen ist feiner und gleichmässiger als in 16 mp.
Durch die Bayer matrix ist das Kamera rauschen immer grobkörniger bei 100% Ansicht.

Hier mal die WW Bilder kann man gut in der Bildschirmgrösse Ansicht (31% bei Full HD Monitor) vergleichen und sieht den Unterschied deutlich

F770 ISO 100

http://colorfotodownload.magnus.de/fujf770exr_te42_w_iso100.JPG

F600 ISO 100

http://colorfotodownload.magnus.de/fujf600exr_te42_w_iso100.JPG

X10 ISO 100

http://colorfotodownload.magnus.de/fujx10_te42_w_iso100.JPG



F770 ISO 800

http://colorfotodownload.magnus.de/fujf770exr_te42_w_iso800.JPG


F600 ISO 800

http://colorfotodownload.magnus.de/fujf600exr_te42_w_iso800.JPG

SX260

http://colorfotodownload.magnus.de/cansx260hs_te42_w_iso800.JPG


X10 ISO 800

http://colorfotodownload.magnus.de/fujx10_te42_w_iso800.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten