• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm FinePix A800- Grosser Sensor=Gute Bildquali?

das_tanzende_ES

Themenersteller
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dieser Kamera und kann mir Aussagen ueber die tatsaechliche Bildqualitaet geben? Der 1/1,6" Sensor laesst da ja positives vermuten, gegenueber Kameras mit kleineren Sensoren.

Es gruesst das ES
 
Im Finepix-Forum hat mal jemand darüber berichtet.
Fazit: Gar nicht mal so schlecht, abgesehen von:
- Bildqualität bei manchen Motivprogrammen mit 100 ASA - da bügelt die Bildverarbeitung die Details im Dunklen weg (??)
- Qualitätsstreuung: Das Objektiv ist bei manchen Modellen ziemlich mies; wird aber anscheinend ausgetauscht. Also am besten vorher ausprobieren oder darauf gefasst machen die Kamera einzutauschen.

Davon abgesehen kann sie tatsächlich bei Rauschen und Bildqualität mit der F40fd mithalten (die allerdings auch nicht viel teurer ist und z.B. einen besseren Autofokus hat)
 
Also eine Bekannte hat sich die A800 vor ihrem Aupair-Jahr in den USA gekauft und die Knips-Fotos die sie online stellt sind wirklich überzeugend, zumal bei dem Preis! Und sie hat sonst echt keine Ahnung von der Materie und benutzt für Schnellkorrekturen nur PSE...
 
Ich hab eine A800 für meine Mutter gekauft und die Bildqualität bei gutem Wetter ist wirklich überzeugend. Die A800 ist im wesentlichen eine Billigversion der guten F40 (selber Sensor, selbes Objektiv). Während die F40 allerdings eine richtige Blende hat, hat die A800 nur eine Klappblende wie meine FX07. Das führt bei starkem Licht zu starkem abblenden und damit etwas weicheren Bildern. Auch geht die A800 beim ISO nur bis 400. Weiter hat sie nur einen 320x240 Video-Modus und es fehlen solche Gimmicks wie Face Detection. Die F40 ist allerdings auch nicht mehr soviel teuerer.
 
Erstmal vielen Dank fuer die ernsthafen Antworten. :)

Ist halt der altbekannte Sachverhalt, gute Kamera, fuer wenig Geld, fuer eine Bekannte, die keine Ahnung davon hat. :rolleyes:

Das Budget lag hier ca. zwichen 100 und 150Euro (umgerechnet), nicht besonders viel. Deswegen bin ich automatisch auf Fujikurs gegangen, wegen dem sehr guten Preis-/Leistungsverhaeltnis.

Wie siehts mit F30, F31d vs. A800 aus? Im Preis tun sich ja da keine klaffenden Luecken auf.

Der AF der A800 soll ja tatsaechlich nicht so der Brueller sein (Geschwindigkeit, Genauigkeit in AL), ist das bei der F-Serie besser geloest?

Nochmal vielen Dank. :top:

Es gruesst das ES
 
Wie siehts mit F30, F31d vs. A800 aus? Im Preis tun sich ja da keine klaffenden Luecken auf.

Der AF der A800 soll ja tatsaechlich nicht so der Brueller sein (Geschwindigkeit, Genauigkeit in AL), ist das bei der F-Serie besser geloest?
Hmm... F30/F31fd -> 350 EUR; A800 -> 110 EUR - da besteht schon ein "kleiner" Unterschied.
Die AF-Geschwindigkeit der F-Serie (vor allem ab der F11) ist wesentlich besser und wirklich brauchbar.
 
Die F30 und die F31fd sind meines erachtens einfach tolle Kameras die Hobbyknipser die möglichkeit geben mit Blende und Zeit erfahrung zu sammeln. Die Bildqualität ist schon sehr beeindruckend für eine solch kleine Kamera.
Ich würde miich wieder für eine F3fd oder F30 entscheiden trotz des mehr preises.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten