• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XT1 einschicken oder aufgeben?

Kater Louis

Themenersteller
Bitte verzeiht, falls der Faden im falschen Unterforum ist. Ich wusste nicht wo sonst hin.

In Thailand ist mir meine XT1 mit 18-55Kit auf 2 Felsen und anschließend ins Meerwasser gefallen. Bergungsdauer ca. 8 Sekunden. Initiale Fallhöhe ungefähr 2m, 2. Aufprall nochmal 1,50m. Objektiv innen kaputt. Wasser sowohl im Objektiv als auch im Sucher. LCD hat übliche Eckenbrösel und 2 lange Risse diagonal.

Versicherung hat bezahlt und im Endeffekt sind es "nur" ca. 200€ Verlust. Teure Leihgebühr ;D

Die Kamera habe ich wieder:
Bevor ich sinnlos einschicke möchte ich eure Erfahrungen anzapfen:
Lohnt es sich in irgendeiner Form eine Reparatur in Auftrag zu geben?


Vielen Dank & liebe Grüße,

Louis
 
Das wird Dir nur Fuji beantworten, dazu müsst Du einen kostenpflichtgen Kostenvoranschlag einholen. Es hört sich aber eher wie ein Totalschaden an.
Alternativ bei Eb** einstellen als defekt, Mängel genau beschreiben. Bringt sicher noch ein paar Euro.
 
Wenn du keine emotionale Bindung zu der Kamera hast, würde ich mir das Set neu kaufen.
 
Check mal ob Fuji für den KVA eine Gebühr nimmt. Ansonsten erstmal einschicken und KVA abwarten und dann entscheiden.
 
Dinge, die innen Salzwasser abbekommen haben sollten
(so weh das in dem Moment tut) mit Süsswasser gespült
werden ... so schnell wie möglich und so gründlich wie möglich.
Vor allem müssen so schnell es geht alle Batterien raus.

Da du dich an diese Vorgehensweise wohl nicht gehalten hast,
dürfte die Kamera nicht vernünftig reparierbar sein.

Fuji sollte dir einen Preis nennen können, den sie zur Erstellung
eines Kostenvoranschlages nehmen ... wenn du den kennst,
kannst du entscheiden, ob du diesen Betrag als "Glücksspiel-
einsatz" sehen kannst, und es einfach mal versuchst.
Wenn der KVA da ist, sieht man dann mehr.
 
Wenn du mit der T1 bisher zufrieden warst und eine Entschädugung von der Versicherung bekommen hast, würde ich das defekte Zeug entsorgen und mich auf dem Gebrauchtmarkt mit dem gleichen Equipment neu eindecken.

Die Versicherung hat dir immerhin den Zeitwert ersetzt. Insofern bist du nicht schlecht gefahren.

Die gesalzene T1 würde ich einfach in der Vitrine als "Mahnmal" weiteroxidieren lassen, bis das Salz sie aufgefressen hat.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, vielen Dank für diese schnellen und aufschlussreichen Antworten.

Nach dem Input tendiere ich eher dazu sie an Bastler zu verkaufen; aber die Salz-Stimmen hier sind so kritisch, dass ich skeptisch bin wie viel Sinn das macht. Sind da überhaupt noch brauchbare Komponenten drin? Denn wie vermutet: mit Süßwasser ist sie nicht ausgespült worden und der Schaden war im März :X


Vielen Dank!

Louis
 
Tut mir sehr leid, dass dir das passiert ist! Kann ich nachempfinden, da mir ähnliches selbst im Urlaub passiert ist. Ist nicht nur um das Geld schade sondern auch um die entgangenen Fotos. Hoffe du hattest einen Zweitbody mit!
Aus vorsorglichem Interesse: Darf man fragen, welche Versicherung du hattest, die da brav bezahlt hat?
 
Ein Fotokollege hat mal seine Nikon DSLR in Orangenlimo gebadet. Und auch keine Spülung mit Klarwasser vorgenommen.

Wie das Salz bei dir, war der Zucker verantwortlich für einen Totalschaden. Hatte sogar Nikon ihm so bestätigt.

Letztendlich hat er sie auch über ebay angeboten und die Schäden genau beschrieben. Für ein paar Euro ging die Kamera dann weg. Bastler im Kamerabereich können u.U. so einem Gerät immer noch ein paar Ersatzteile entnehmen.
 
Für mich ein Totalschaden.

Selbst wenn jetzt bei der Reparatur einige Baugruppen ausgetauscht werden gibt es eine eher ungünstige Prognose hinsichtlich der unkalkulierbaren Langzeitschäden durch das Salzwasser an nicht ausgetauschten Teilen.

Ein kompletter Austausch der Baugruppen dürfte dagegen teurer werden als ein Neukauf.


Ich würde die Kamera + Objektiv abschreiben und mich damit trösten, dass mittlerweile ein kleiner "Buff" mit dem Auto teurer kommen kann :ugly:

Gruß
ewm
 
Ich habe persönlich die Erfahrung gemacht das man auch für völlig defektes Equipment immer ein paar Euros von Bastlern bekommt, die sind oft heilfroh über sowas.
Repariern lassen würd ichs auch nicht - gebraucht wieder kaufen und gut
 
Versicherungs- Summe nehmen, was drauflegen und die neue X-T2 kaufen, die am 7.7. vorgestellt wird. Oder die X-T1 dan ganz billig abstauben, denn der reale Unterschied in BQ wird äußerst überschaubar sein😊
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten