• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XT-5 Bildnummer

Steven2008

Themenersteller
Hi zusammen

wenn ich bei meiner Fuji verschiedene SD-Karten verwende dann hab ich keine fortlaufende Bildnummern bei den jpg. Das springt je nach Karte.

Eingestellt habe ich Kont.. Wenn ich neu einstelle fängt der doch bestimmt immer von vorne an oder?

Kann ich das nicht so einstellen, dass unabhängig von der Karte die Bilddateien immer durchnummeriert werden?
 
Hi zusammen

wenn ich bei meiner Fuji verschiedene SD-Karten verwende dann hab ich keine fortlaufende Bildnummern bei den jpg. Das springt je nach Karte.

Mit dieser Vorgehensweise wirst du JEDE Kamera ins Schleudern bringen.

Kann ich das nicht so einstellen, dass unabhängig von der Karte die Bilddateien immer durchnummeriert werden?

Nur dann, wenn die Karten leer oder frisch formatiert sind.
 
Ich habe mehrere Nikon Kameras. Da ist es der Kamera egal welche Karte drinsteckt. Da zählt die Kamera einfach kontinuierlich durch
 
Das scheint aber nur Nikon so zu machen?
Bei Canon gab es das auch nicht. Aber mal anders gefragt. Warum musst du ständig die Karten tauschen? Zumal die X-T5 ja auch 2 Slots hat?
 
Bin mir nicht sicher, ob ich mich richtig erinnere, aber gab es das Thema hier schon mal?
Die Lösung war dann, auf die formatierte Speicherkarte, das Foto mit der "letzten richtigen
Nummerierung" zurück speichern, und dann gehts mit der Richtigen weiter.
Oder ein neues Fotos zu schießen und hier die Nummerierung auf die Gewünschte zu ändern.

Aber wie gesagt: die Erinnerung :unsure:
 
Ich denke Nikon zählt in der Kamera und bezieht sich nicht auf die Bilddaten der Karte.
Da die Kamera immer fortlaufend nummeriert gibt es da ja keinen Konflikt.

Beispiel: Ich nehm die Karte aus der Kamera und pack sie ins Macbook (OG). Kamera liegt im EG, Kids machen was lustiges, schnapp mir eine Karte aus meinem Vorrat im Geschoss und fotografiere damit weiter.
Oder bin im Urlaub und fotografiere auf unterschiedlichen Karten aus Sicherheitsgründen.

Hab mir bislang nie Gedanken machen müssen immer die gleiche Karte zu benutzen.
Laut Fuji Support den ich gerade angerufen haben, muss man die Karte formatieren bevor man sie benutzt. Dann hat die Kamera keinen Anhaltspunkt aus der Karte und fotografiert weiter. Sonst greift sie auf den alten
Zähler der Karte zurück.

Also entweder immer die Karte vorher formatieren oder immer die gleiche Karte verwenden (oder den Bildzähler ignorieren ;-) .

ist ja nicht dramatisch und die XT 5 ist super. 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir sind die Bildnummern mittlerweile egal. Ich überspiele die Fotos via Batch in Irfanview und lasse dabei Ordner mit dem Fotodatum anlegen und dann entsprechend darin einsortieren.
 
Bei mir werden die Bilder sinnvoll umbenannt, somit ist es mir völlig egal egal, was ich für eine Nummer habe.
Das habe ich in meiner Anfangszeit nicht gemacht, und das nervt mich mich total, so das ich die alten Bilder, wenn ich drüber stolpere alle nach und nach umbenenne.
Und ja, ich nutze Schlagworte
 
Die X-T5 hat doch 2 Kartenfächer. Man kann sie so einstellen, dass die Karten nacheinander beschrieben werden.

Nimmt man die Karte in Fach 1 raus, wird bei weiteren Fotos mit fortlaufender Nummer auf die Karte in Fach 2 gespeichert.

Karte 1 in den Reader -> Fotos auf Rechner kopieren -> Fotos auf Karte 1 mit Rechner löschen -> Karte 1 zurück in die Kamera -> eventuell Kamera wieder aufs Speichern auf Karte 1 stellen (weiß ich jetzt aus dem Hut nicht) -> und weiter gehts ...
 
Ich denke Nikon zählt in der Kamera und bezieht sich nicht auf die Bilddaten der Karte.
Da die Kamera immer fortlaufend nummeriert gibt es da ja keinen Konflikt.

Beispiel: Ich nehm die Karte aus der Kamera und pack sie ins Macbook (OG). Kamera liegt im EG, Kids machen was lustiges, schnapp mir eine Karte aus meinem Vorrat im Geschoss und fotografiere damit weiter.
Oder bin im Urlaub und fotografiere auf unterschiedlichen Karten aus Sicherheitsgründen.

Hab mir bislang nie Gedanken machen müssen immer die gleiche Karte zu benutzen.
Laut Fuji Support den ich gerade angerufen haben, muss man die Karte formatieren bevor man sie benutzt. Dann hat die Kamera keinen Anhaltspunkt aus der Karte und fotografiert weiter. Sonst greift sie auf den alten
Zähler der Karte zurück.

Also entweder immer die Karte vorher formatieren oder immer die gleiche Karte verwenden (oder den Bildzähler ignorieren ;-) .

ist ja nicht dramatisch und die XT 5 ist super. 🙈

ja so wird das sein, bei Pentax/Ricoh funzt das ganz genauso und prima...

Ich habe noch ein Fuji x-pro, die zählt auch einfach weiter, aber ich habe bis jetzt wahrscheinlich eher unbewusst immer formatierte Karten eingelegt...

Gibt es denn jetzt wenigsten einen Ordner pro Aufnahmedatum oder kann das Fuji immer noch nicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten