WERBUNG

Fuji xt 20 Defekt oder noch zu retten?

human66

Themenersteller
Hallo,

bisher begeisterter Passiv-Leser im Forum habe ich nun selbst ein Problem mit meiner mittlerweile knapp 2,5 Jahre alten Fujifilm X-T20 (geschätzt ca. 50.000 Auslösungen).

Bei einer Fototour vor kurzem fingen die Probleme damit an, dass die Kamera sich ab und zu nicht starten lies. Durch kurzes Herausnehmen des Akkus konnte man die Kamera dann jeweils doch immer starten und für mehrere Stunden noch normal benutzten.

Plötzlich kam hinzu, dass nach dem Starten der Kamera die Monitoranzeige mitsamt Interface auf dem Kopf steht und in einem grünen Negativbild erscheint (Siehe Bildanhang). Der Sucher funktioniert seitdem nichtmehr. Will man die Kamera normal Ausschalten hängt sie sich auf und man kann sie nur durch herausnahmen des Akkus herunterfahren. Bilder können jedoch weiterhin gemacht werden und sehen soweit auch normal aus. Hatte bereits schon auf Werkseinstellung resettet, aber ohne Erfolg.

Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem oder gibt es Ideen was hier vorliegt?

Ich rechne eigentlich schon damit, dass die Kamera nichtmehr zu retten ist und bald ein Upgrade auf X T3/4 ansteht :lol:

Schonmal vielen Dank für euren Imput und beste Grüße.
 

Anhänge

Eine wirklich zielführende Antwort kann die hier nur der FUji-Service in Kleve geben.
Am besten schickst Du die Kamera ein und lässt dir einen KV erstellen. Der Service arbeitet gut, günstig und flott, und die T20 wegen eines Problems in der Elektronik zu verschrotten ist nicht unbedingt nötig, oder?

Hat die Kamera auf der Tour Wasser abbekommen?
 
wenn sie kein Wasser oder Schläge abbekommen hat, könnte man auf Kulanz auf Kleve hoffen. 2,5 Jahre ist mies und Fuji betreibt hoffentlich keine geplante Obsoleszenz...

50.000 Auslösungen sind aber auch nicht wenig.
 
Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten.
Hehe die X T20 hat schon ein bisschen was auf dem Buckel das stimmt!
Gab in letzter Zeit keinen Kontakt zu Wasser und ebenfalls keine äußere Gewalteinwirkung.

Werde morgen wohl mal eine Anfrage direkt beim Fujifilm Kundenservice machen und mir den Umweg über den großen Elektronikhändler bei dem die Kamera gekauft wurde sparen.
 
50000 Auslösungen sind nichts. Jedenfalls nicht in der gehobenen Mittelklasse und ursprünglichen Preis. Kann ja jeder anders sehen.

Es ging ja nur darum, dass die Kamera in den 2,5 Jahren auch ausgiebig benutzt worden ist und vielen Situationen ausgesetzt war, so dass man sicherlich nicht von geplanter Obsoleszens sprechen kann.
BTW: früher wäre dieses “nichts” ca. 1.400 Filme gewesen. :)
 
Nochmal ein kurzes Update. Hatte die Kamera an Fujifilm Kleve zur Reparatur geschickt und zwischenzeitlich wieder zurück erhalten. Defekt war wohl die Hauptplatine die getauscht wurde. Ablauf war völlig unkompliziert und dauerte ca. 3 Wochen.

Jetzt funktioniert die Kamera wieder einwandfrei!

Danke nochmal für den Input und beste Grüße :top:
 
Den Rückscheinmal gut aufheben. Gleichen Fehler und Vorgehen hatte ich auch. Hab 190€ bezahlt. Die Cam ist dann 8 Wochen später genau so ausgefallen.
Heute, ein Jahr später aber alles tuti. 2. Reparatur wurde auf Kulanz gemacht.

G.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten