• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XF10 RAF Dateien bearbeiten

Yeats

Themenersteller
Seit neuestem habe ich eine Fuji XF10 zusätzlich zu meinem Canon Fuhrpark. Warum, spielt hier keine Rolle, aber ich würde gerne die Fuji RAWs (RAF) auch mit LR 6.14 bearbeiten. (Nein, ich möchte nicht auf das Abo-Modell umsteigen). Laut Adobe Seite müsste das auch möglich sein, aber LR will die Datei nicht öffnen. Was mache ich falsch?
 
Du hast die Tabelle bei Adobe nicht richtig gelesen.
Die niedrigste LR classic Version ist die 7.4 also Abo.

Alternativ kannst du die Bilder verlustfrei mit dem kostenlosen DNG Konverter in DNG konvertieren und das sogar runter bis Version LR1.4.
 
Stimmt, mit dem Konverter klappt es. Mein Lightroom ist allerdings nicht LR classic, das ist die Bezeichnung für eins der Abomodelle.
 
Das LR Classic führt die "Normale Desktoplinie" weiter, daher Classic
 
Ja, mag ja sein, aber laut der Liste bei Adobe müsste meine Vers. 6.14 (die letzte, bevor die Abomodelle kamen) die RAFs auch lesen können. Denn in der Liste wird ja zwischen Lightroom und Lightroom classic unterschieden. Laut der Liste wüde Version 1.4 ausreichen.
 
Ja, mag ja sein, aber laut der Liste bei Adobe müsste meine Vers. 6.14 (die letzte, bevor die Abomodelle kamen) die RAFs auch lesen können. Denn in der Liste wird ja zwischen Lightroom und Lightroom classic unterschieden. ...

Welche Liste nutzt Du. Ich schaue gerade in diese:

https://helpx.adobe.com/de/camera-raw/kb/camera-raw-plug-supported-cameras.html

Zitat von dort ganz oben: Zuletzt aktualisiert am 3. Mai 2022


Und suche ich da in der letzten Spalte "Niedrigste Lightroom-Version mit unbefristeter Lizenz erforderlich", finde ich für die XF10 einen Strich.


...Laut der Liste wüde Version 1.4 ausreichen.

Ich denke, da ist die Abo Version Lightroom (nicht Classic) CS gemeint.


Also nicht das Programm Abo Lightroom CS mit der "Niedrigste Lightroom-Version mit unbefristeter Lizenz erforderlich" verwechseln!

Gruß
ewm
 
Da haben wir dieselbe Liste. Ich hätte jetzt gedacht, dass "Niedrigste Lightroom Version" sich auf meine bezieht, aber ok, dann gehe ich den Weg über den DNG Konverter.
 
Ich habe gerade noch mal auf die Webseite geschaut. Der Seitendesigner gehört gefeuert.

Die Tabellenspalten kann man nur durch seitliches Scrollen komplett lesen, die Spaltenüberschriften sind dann nicht mehr lesbar.
Das wäre selbst mit Full HD auf dem Bildschirm locker unterzubringen selbst wenn die Tabelle doppelt so breit ist. Und dass die Spaltenüberschriften immer zu lesen sind sollte für so eine Firma kein Hexenwerk sein.
Aber so sehe ich bin ich unten bei der Kamera, kann dann nach rechts scrollen, muss aber dann wieder an den Seitenanfang, wenn ich die Überschriften lesen will. gehe ich dann runter, kann ich die Kamera nicht mehr lesen. Schlimmer gehts nimmer.

Aber Hauptsache sonst große Bilder und große Schriften mit viel Abstand, damit man selbst auf einem 27" x Seiten scrollen muß, für eine Info die man locker auf einem Bildschirm übersichtlich und lesbar darstellen kann.
Das heutige moderne Webdesign ist einfach nur gruselig.

Ich habe die letzte Spalte auch übersehen, es gibt eine Trennung in Kaufversion, letzte Spalte und LR Classic, vorletzte Spalte und in der letzten Spalte ist die Kamera nicht enthalten.
Niedrigste LR Version bedeutet dann, was überhaupt (sprich, notfalls mit DNG Konverter) geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten