• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XE-3 Sensor dreckig- Einschätzung

Spessartraeuber88

Themenersteller
Servus Gemeinde,
- durch Zufall habe ich noch eine XE-3 (gebraucht) von einem deutschen Händler erstanden.
Diese kam heute an mit folgenden Sensor-Zustand.
Reicht hier eine Reinigung oder denkt ihr, ich sollte sie eher zurück senden?
Fuji möchte ja rund 90€ für eine Reinigung haben.
Über eine Einschätzung wäre ich sehr dankbar.

Gruß ,
Michel
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich reicht eine einfache Reinigung "feucht" aus, um das zu beseitigen. Andererseits gibt es hartnäckigen Dreck, der fast nicht mehr wegzubekommen ist. Und wenn du dann "herumputzt", könnte der Händler die Rücknahme u. U. verweigern.

Ich würde den Verkäufer anrufen, aber im Zweifel die Kamera zurückgeben.
 
Das sieht aus, als wäre die Kamera eine Woche lang ohne Objektiv oder Deckel in einer staubigen Scheune gestanden :ugly: Das würde ich auch bei einem Gebrauchtgerät so nicht akzeptieren.
 
Den Zustand des Sensors finde ich schon heftig für Neuware.
Ich würde da nichts im Selbstversuch machen sondern den Händler kontaktieren und Ihm die Fotos zukommen lassen.
Entweder der Händler veranlasst daraufhin eine Reinigung bei Fujifilm oder ich würde von meinem Rückgaberecht gebrauch machen.
 
Den Zustand des Sensors finde ich schon heftig für Neuware.
Ich würde da nichts im Selbstversuch machen sondern den Händler kontaktieren und Ihm die Fotos zukommen lassen.
Entweder der Händler veranlasst daraufhin eine Reinigung bei Fujifilm oder ich würde von meinem Rückgaberecht gebrauch machen.
Gebraucht, die Kamera ist / war gebraucht.

Danke für die Einschätzungen, ich warte jetzt mal ab, was vom Händler kommt.
Sie war recht günstig, aber das ist echt grade ein bisschen ärgerlich.
Ansonsten ist sie in einem schönen Zustand.
 
Auch für „gebraucht“ inakzeptabel. So sieht kein Sensor bei mir aus und ich verwende nicht mal Nassreinigung sondern nur ab und an den Rocketpüster. Trotzdem würde ich mir an Deiner Stelle ein Nassreinigungsset zulegen, das kannst Du ja immer brauchen. Damit 1-2x probieren ohne viel Druck und wenn dann was überbleibt den Body zurückgeben. Zusätzliche Schäden sollte es dadurch eigentlich nicht geben, wenn Du es nicht übertreibst.
 
Wenn du - selbst unberechtigte - Vorwürfe des Verkäufers vermeiden willst, spreche die Nassreinigung mit ihm ab.

Ich bin gespannt, ob es überhaupt eine Meldung zu dem Fall geben wird. Möchte den Händler jetzt erstmal nicht nennen, aber "so gut wie neu" ist die Kamera jedoch halt nicht, was den Sensor betrifft.

Bombadil1909, danke für deinen Tipp.
Hole ich mir mal. Ich warte jetzt nochmal ab, was von seitens des Verkäufers kommt.
 
Wenn die so angeboten wurde, dann zurück damit. Wer einen so verschmutzten Sensor hat, ist mit der Kamera vermutlich auch sonst nicht pfleglich umgegangen.
 
>Über eine Einschätzung wäre ich sehr dankbar.

Einen Blasebalg und einen Staubpinsel sollte jeder, der digital knipst im Besitz haben. Also erst mal pusten und dann den Pinsel......... oder umgekehrt ?
Schließlich ist auf dem Sensor eine Glasplatte, es kann also nichts passieren.
Ohne Gewähr :rolleyes:
 
Vor dem Herumblasen des Staubs kann nur gewarnt werden. Der landet damit mindestens zum Teil in der Kamera und ist in Kürze wieder auf dem Sensor zurück.

Feucht wischen ist das Mittel der Wahl*. Absaugen wäre auch noch eine Möglichkeit, wenn denn ein entsprechend "kleiner Staubsauger" zur Verfügung steht.

* bei der eigenen Kamera - hier u. U. nach Rücksprache mit dem Verkäufer
 
Ich stimme der Aussage #11 voll und ganz zu!
Einfach deswegen, weil ich schon bei 3 Fujifilm Kameras einen Staubpartikel zwischen dem Infrarotfilter und dem Sensor hatte. Dann hilft keine Sensorreinigung.
Der Fujifilm Service in Kleve hat bei meiner X-T20 eine Schadensbehebung, selbst während der Garantiezeit, abgelehnt.
Scheint ein verbreitetes Fuji Problem zu sein? :grumble:

Gruß Josef
 
Nein. Deine Fälle liegen komplett anders als bei dieser verhunzten Kamera. Die ist „nur“ schlecht gepflegt. Weder in diesem Forum noch im Markenforum nebenan gibt es Berichte über gehäufte Probleme mit Einschlüssen. Ich selbst habe/hatte diverse Bodys mit und niemals solche Einschlüsse.

Im Übrigen ist mein Sensor auch deutlich sauberer als der der gekauften Kameras, echt übel, was da verkauft wurde. Wenn das nicht von privat war, gibts da keine Qualitätskontrollen oder Sensorreinigung vor Weiterverkauf? :eek:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, das ist wirklich krass, dazu stimmt mit der Einfassung etwas nicht am rechten Rand oberhalb vom Sensor sieht es aus als wäre dort ein langer Riss. Den Sensor wir’s du auf einmal nicht sauber bekommen, da wirst du paar mal die Prozedur wiederholen müssen. So kann keiner sagen ob der Sensor wirklich i.O. ist und keine mechanischen Beschädigungen hat.
 
Sorry, das ist wirklich krass, dazu stimmt mit der Einfassung etwas nicht am rechten Rand oberhalb vom Sensor sieht es aus als wäre dort ein langer Riss. Den Sensor wir’s du auf einmal nicht sauber bekommen, da wirst du paar mal die Prozedur wiederholen müssen. So kann keiner sagen ob der Sensor wirklich i.O. ist und keine mechanischen Beschädigungen hat.

Meinst du diese "Umrandung", da hatte ich gestern auch schon meine Bedenken, dass diese irgendwie so absteht. Zu was dienst die Einfassung denn? Mittlerweile bin ich fast der Meinung, ich sollte sie einfach zurück senden und mir den Stress damit nicht antun...
 
Meinst du diese "Umrandung", da hatte ich gestern auch schon meine Bedenken, dass diese irgendwie so absteht. Zu was dienst die Einfassung denn? Mittlerweile bin ich fast der Meinung, ich sollte sie einfach zurück senden und mir den Stress damit nicht antun...

Normal ist es nicht ich habe zwei X-E3 gehabt der Rand muss sauber und durchgehend gleichmäßig sein. Es kann sein das, das Eck geschmolzen ist und man hat etwas nachgeholfen bzw. versucht dieses zu glätten. Das würde auch erklären warum der Sensor so aussieht... ist aber nur Spekulation. Fakt ist der Rahmen muss ganz und sauber sein, so wird keine Fuji ausgeliefert.
 
Normal ist es nicht ich habe zwei X-E3 gehabt der Rand muss sauber und durchgehend gleichmäßig sein. Es kann sein das, das Eck geschmolzen ist und man hat etwas nachgeholfen bzw. versucht dieses zu glätten. Das würde auch erklären warum der Sensor so aussieht... ist aber nur Spekulation. Fakt ist der Rahmen muss ganz und sauber sein, so wird keine Fuji ausgeliefert.

Wie kann das schmelzen? Bzw., wie denkst du, kann sowas passieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten