• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X80

cyco2

Themenersteller
Hallo zusammen,

so wie es aussieht wird es dieses Jahr noch eine X80 geben.
De X70 ist wohl vom Markt genommen worden, weil Sony die Produktion des 16MP Sensors eingestellt hat.
http://www.fujirumors.com/fujifilm-x80-coming-2017/
 
Würde vom Namensschema her aber gar keinen Sinn ergeben. Entweder X80 oder X70s. Sonst ist die Verwirrung ja noch größer.
 
Würde vom Namensschema her aber gar keinen Sinn ergeben. Entweder X80 oder X70s. Sonst ist die Verwirrung ja noch größer.

vielleicht meint der Vorschreiber X70f für "fierumdzwanzig" MP :D
 
Die Frage ist: Warum sollte die Kamera sich besser verkaufen als die X70?

Nur ein neuer Sensor wird keine neuen Kunden bringen. Ein EVF wäre eine deutliche Aufwertung und man könnte sich von der Konkurrenz absetzen.
 
Die Frage ist: Warum sollte die Kamera sich besser verkaufen als die X70?

Nur ein neuer Sensor wird keine neuen Kunden bringen. Ein EVF wäre eine deutliche Aufwertung und man könnte sich von der Konkurrenz absetzen.

Ich würde mal eine andere Linse bevorzugen. Die ist mir einfach zu weitwinklig. Wie wär es denn mal mit 35mm als "klassisches" Normalobjektiv? Oder gar 50mm?

Alles was Richtung kompakt geht, hat automatisch ein Weitwinkel. Wieso eigentlich? Damit der ganze Geburtstagstisch aufs Bild passt? Alle auf den "Hoch-die Tassen-Bildern" irgendwie zu erkennen sind? Muss das sein? Weniger ist manchmal mehr...
 
16mm und bitte nicht lichtstärker als F2,8, da sollte einiges möglich sein, vor allem auch in Hinsicht auf Kompaktheit/Gewicht/Bildqualität....
 
16mm und bitte nicht lichtstärker als F2,8, da sollte einiges möglich sein, vor allem auch in Hinsicht auf Kompaktheit/Gewicht/Bildqualität....

Formfaktor kleiner als die X-70? Kann ich mir nicht vorstellen... aber in der X-70 hätte ich auch lieber 16mm gesehen (aber gern 2,0)...
 
greife den Beitrag eines Vorschreibers auf... warum nicht eine mit einem kompakten Tele (gern mit Klappmechanismuss, damit es für den Transport kompakt bleibt) mind. 60mm und kompatibel zu den Konvertern...
 
Würde vom Namensschema her aber gar keinen Sinn ergeben. Entweder X80 oder X70s. Sonst ist die Verwirrung ja noch größer.
X70f, weil sie dieselbe Technologie wie die X100f hat.

Die Frage ist: Warum sollte die Kamera sich besser verkaufen als die X70?
Das Problem ist, das es keine Sensoren mehr für die X70 gibt. Und ganz einstellen wollen sie die X70 wohl trotz dem relativen Mißerfolg (noch?) nicht.

Ich würde mal eine andere Linse bevorzugen. Die ist mir einfach zu weitwinklig. Wie wär es denn mal mit 35mm als "klassisches" Normalobjektiv?
Das ist reine Geschmacksfrage.

Fuji und Namensgebung wird nur von Nikon an Verwirrungspotential getoppt...
Die Namensgebung ist bei jeder einzelnen verdammten Firma auf dem Markt total verwirrend.
 
Die Frage ist: Warum sollte die Kamera sich besser verkaufen als die X70?
Nur ein neuer Sensor wird keine neuen Kunden bringen. Ein EVF wäre eine deutliche Aufwertung und man könnte sich von der Konkurrenz absetzen.
Nun, als Besitzer der Ricoh GR gab es für mich weder einen Grund für das Update auf die GR II noch zum Wechsel zur X70. Ein neuer, besserer Sensor wäre (ebenso wie ein OVF oder EVF) eine Überlegung wert. Ideal wäre der 24 MP Sensor, OVF und Staub-/Spritwasserschutz. Letzteres wird ein Wunsch bleiben da nicht einmal die X100F einen solchen bekommen hat.

Das Problem ist, das es keine Sensoren mehr für die X70 gibt. Und ganz einstellen wollen sie die X70 wohl trotz dem relativen Mißerfolg (noch?) nicht.
War es denn in Misserfolg? Der Markt für Kameras, wie die Ricoh GR/GR II, die Nikon Coolpix A und die Fuji X70 war und ist nur eine, zumindest für Ricoh, sehr lukrative Nische. Die Nikon konnte sich nicht gegen die GR durchsetzen, die X70 konnte mit ihrem Sensor bei Jpgs und ihrer Haptik zumindest punkten. Ob dieser Nischenmarkt für zwei Kameras groß genug ist? Zumindest belebt Konkurrenz das Geschäft und eine X80 mit aktuellem Sensor wäre zumindest für mich eine Überlegung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre für X70S oder X70 II. Das lässt dann Raum für eine X90-Reihe mit einem anderen Konzept. Makoto Oishi hatte ja in einem Interview mit dpreview angedeutet: "And there’s potential to expand the fixed-lens APS-C camera range more." :D

X100-Reihe: APS-C Sensor, Festbrennweite, Premium-Ausstattung
X90-Reihe: APS-C Sensor, Zoom?
X70-Reihe: APS C Sensor, Festbrennweite, kleiner Formfaktor
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir gut vorstellen, dass die der Nachfolger der X70 mit 4K-Video ausgestattet wird. Der Rest sollte gleich bleiben. Mit dem um 180° schwenkbaren Klappdisplay, der Brennweite von 18,5 mm und 4K würde sich die Kamera perfekt fürs Vloggen eignen. Und genau hier sehe ich die Zielgruppe der X70-Reihe. Mit einem optional erhältlichen EVF und dem Weitwinkelkonverter wäre das Paket dann perfekt abgerundet und für jeden etwas dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten