• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji X100T

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

die nachtiris

Themenersteller
Die neue Fuji X100T

http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/x/fujifilm_x100t/

@Moderatoren: Beitrag bitte Löschen, ist im flaschen Forum gelandet. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
:top: Ich find sie super.

Am Ende des Tages stell ich immer wieder fest, dass nur die x100s mal wieder mitgenommen wurde und die X-E2 mit Objektiven zu Hause geblieben ist.

Das 23 1.4er und die x100s werden verkauft, die t kann kommen.
 
Solange meine X100 noch lebt brauche ich keine neue X100, weder eine S, noch eine T. Die neue Firmware für die X-T1 befriedigt den Strobisten in mir voll und ganz und als immer dabei reicht mir "die gute alte".

Worauf ich hingegen richtig bock bekomme jetzt wäre eine X-Pro2. :evil:
 
Ich versuche mal die Änderungen zusammen zu fassen. Wenn ich etwas ausgelassen habe, bitte melden und ich editiere den Beitrag:

  • Focus Peaking mit split image im optischen Sucher, Live Parallax Korrektur (automatisches verschieben der frame-lines beim fokussieren)
  • elektronischer Verschluss (Verschlusszeiten bis zu 1/32000)
  • automatische Helligkeitsanpassung im Sucher
  • 1.04M dot 3" LCD
  • Belichtungskorrektur +/- 3 EV
  • Blendensteuerung in Drittelstufen
  • Filmsimulation "Classic Chrome" (Kodachrome)
  • 1080p Video mit bis zu 60fps
  • 2,5mm Mic-In
  • Laden über USB, Ladegerät immer noch im Lieferumfang
  • Intervallauslöser (1 Sekunde bis zu 24h bis zu 999 Fotos)
  • Wi-Fi 802.11 b/g/n
  • Serienaufnahmen mit bis zu 6fps (mit AF-Tracking)
  • Gesichtserkennung
  • 7 programmierbare Funktionstasten
  • Q-Menu personalisierbar
  • Multi Target AF
  • Spotmetering wandert mit dem Fokuspunkt

Quellen: Fujifilm.eu DPreview
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange meine X100 noch lebt brauche ich keine neue X100, weder eine S, noch eine T. Die neue Firmware für die X-T1 befriedigt den Strobisten in mir voll und ganz und als immer dabei reicht mir "die gute alte".

Worauf ich hingegen richtig bock bekomme jetzt wäre eine X-Pro2. :evil:

Bei mir ist es ähnlich, mit meiner X100 bin ich noch voll zufrieden und wenn Sie mir mal nicht reicht, nehme ich halt die E1 oder die T1.:top:

Was mich interessiert ist ob der neue Fuji Handgriff "MHG-X100" auch an meine x100 paßt das wäre prima, weiß da einer was ?

supermd
 
Ich versuche mal die Änderungen zusammen zu fassen. Wenn ich etwas ausgelassen habe, bitte melden
Ich finde die individualisierbarkeit sehr viel versprechend.
Da ich mich mit der x100s nicht beschäftigt hab bin ich nicht sicher ob es neu ist:
7 selbst belegbare tasten
Q Menü individualisierbar

Allgemein finde ich die T sehr viel versprechend, ich mag diese stetige Verbesserung einer guten Kamera. Leider liegt sie deutlich über meinem budget :( vielleicht in zwei Jahren. ;)
 
Hallo an Forum,

was ich nun nicht als gut finde, dass der Verschluss nicht mehr als Zentral-Verschluss ist (??). Die kürzeste Zeit von 1/32000 sec. braucht man so extrem selten. Ein Zentral-Verschluss gibt jedoch eine fantastische Möglichkeit der Blitzsynchronisation, praktisch ein pseudo HSS !!! Kleinigkeit ? - auf keinen Fall.
Für mich: Falls die Fuji x100T doch weiter als ZentralVerschluss (Leaf shutter) ist und so mit dem Blitz funktioniert - ich kaufe sofort.

Gruss.
 
Für mich hat das eigentlich keinen "Habenwill"- Effekt. Aber eine wirklich gute Kodachrome- Simulation hätte ich auch gerne. Ansonsten komme ich sehr gut mit X-Pro1 und -E2 klar und hätte gerne eine X-Pro2.
Der eigentliche Reiz der Kamera liegt für mich in ihrem Verhältnis von Kompaktheit zu Bildqualität.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Hallo an Forum,

was ich nun nicht als gut finde, dass der Verschluss nicht mehr als Zentral-Verschluss ist (??). Die kürzeste Zeit von 1/32000 sec. braucht man so extrem selten. Ein Zentral-Verschluss gibt jedoch eine fantastische Möglichkeit der Blitzsynchronisation, praktisch ein pseudo HSS !!! Kleinigkeit ? - auf keinen Fall.
Für mich: Falls die Fuji x100T doch weiter als ZentralVerschluss (Leaf shutter) ist und so mit dem Blitz funktioniert - ich kaufe sofort.

Gruss.

Der Verschluss ist der gleiche wie vorher , du kannst jetzt nur auf den elektronischen Umschalten wenn du die schnellen Zeiten brauchst.
Gibt sogar eine Einstellung wo die Kamera das automatisch macht wenn die Zeiten schneller werden als 1/4000s
 
Ob man bei Benutzung eines "Thumb Up" den Drive Button wohl noch gut bedienen kann ?
Sonst eine tolle Kamera , diskutiere gerade noch mit meinem 23er über dessen möglichen Auszug :D
 
mal ne frage ich bin am überliegen meine sony a7 zu verkaufen und mir die X100T zu holen weil ich einfach die 35 bildwinkel liebe.. und ich dachte ich könnte mit die x100t mehr freistellen bei F2 oder denke ich da falsch und sind das eingentlich umgerechnent auf KB ne blende von F 3.0 ??
 
mal ne frage ich bin am überliegen meine sony a7 zu verkaufen und mir die X100T zu holen weil ich einfach die 35 bildwinkel liebe.. und ich dachte ich könnte mit die x100t mehr freistellen bei F2 oder denke ich da falsch und sind das eingentlich umgerechnent auf KB ne blende von F 3.0 ??

Ich gehe mal davon aus du vergleichst mit dem Sony 35mm 2.8

Das sollte sich was Freistellung angeht nicht viel geben bei APSC 2.0 / FF 2.8 , dahin gehend stimmt deine Rechnung.

Bleibt noch der Vorteil der kürzeren Belichtungszeiten für die Fuji
 
Zuletzt bearbeitet:
...und der Kompaktheit und ggf. für dich ja auch relevanten Ergonomie.

Ich werde für die 100T wohl auch das FE 55 abstoßen, weil es einfach nicht meine Brennweite ist :rolleyes:
 
Ich gehe mal davon aus du vergleichst mit dem Sony 35mm 2.8

Das sollte sich was Freistellung angeht nicht viel geben bei APSC 2.0 / FF 2.8 , dahin gehend stimmt deine Rechnung.

Bleibt noch der Vorteil der kürzeren Belichtungszeiten für die Fuji

na, der mit Abstand allergrösste Vorteil ist doch der geile Sucher.
Im Übrigen schon Wahnsinn was Fuji derzeit an Innovationen herausbringt. Ein paar Hundert Euronen günstiger wäre halt schon schön. Also um die 700€.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten