• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Fuji X100t fremde RAW Files per USB kopieren

dukaine

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem. Hab mal wieder das Zubehör packen verschlampt und bin ohne Kartenleser in den Urlaub gefahren.

Die Daten der Fuji X100t auslesen ist kein Problem mit einem Standard Micro USB Kabel. Jetzt das Problem: ich hab gedacht ich bin clever und pack die Karten aus der D750 (Nikon muss natürlich ein spezielles 8Pin Kabel nutzen) ebenso in die Fuji und kopier die Daten vom Massenspeicher (Windows 10) jetzt kommt aber das ins Spiel womit ich nicht gerechnet hätte: Das die Kamera die Nikon RAW nicht anzeigt war klar, dass sie aber als verbundenes Massenspeichermedium am Windows Rechner ebenfalls nicht angezeigt werden verwundert mich.

Hat jemand eine Idee? Card Reader kaufen - logisch, aber hier kurzfristig nicht machbar...
 
Die D750 hat doch WiFi-Gedöns, oder? Vielleicht hilft das?

Wenn nicht: Draus lernen und nicht noch einmal den Kleinkram verbummeln.
 
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem. Hab mal wieder das Zubehör packen verschlampt und bin ohne Kartenleser in den Urlaub gefahren.

Die Daten der Fuji X100t auslesen ist kein Problem mit einem Standard Micro USB Kabel. Jetzt das Problem: ich hab gedacht ich bin clever und pack die Karten aus der D750 (Nikon muss natürlich ein spezielles 8Pin Kabel nutzen) ebenso in die Fuji und kopier die Daten vom Massenspeicher (Windows 10) jetzt kommt aber das ins Spiel womit ich nicht gerechnet hätte: Das die Kamera die Nikon RAW nicht anzeigt war klar, dass sie aber als verbundenes Massenspeichermedium am Windows Rechner ebenfalls nicht angezeigt werden verwundert mich.

Hat jemand eine Idee? Card Reader kaufen - logisch, aber hier kurzfristig nicht machbar...

1. die 750 direkt anschließen, ok Kabel fehlt wohl richtig?
2. gibt es PC`s ohne integrierten SD Schacht??
3. wenn es als massenspeicher erkannt wird soltes du das device im Explorer sehen, dann sollten dort evt verschiedene Ordner sichtbar sein.....die Nikon RAWs sind evt in einem anderen Ordner..nur so ne idee
grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die Antworten:

- gelernt habe ich daraus bereits jetzt schon, ich würde dennoch gerne die Fotos sichern ;)
- Leider nein, WIFI Überträgt nur ans Smartphone und dann eben auch keine NEF
- USB Kabel von Nikon habe ich nicht dabei, weil ich es eigentlich nicht nutze sondern Card Reader...
- Genau das mache ich, JPG der Nikon werden auch angezeigt, die RAW Dateien leider nicht, warum auch immer. Die Karte scheint wohl nicht nur durchgeschliffen zu werden. Die Speicherbelegung wird korrekt angezeigt, leider keine NEF Dateien...
- Das Surface hat leider nur einen MicroSD Slot
 
Sicher dass auch NEFs drauf sind? Mal auf der Kamera geprüft?

Die Karte kommt aus der D750 mit NEF drauf. Ich hab nur ein paar JPG auf der Karte, sonst ausschließlich NEF... Leider - oder zum Glück, sonst wäre wohl alles weg ;)

Auf jeden Fall besten Dank erst mal. Irgendwo werde ich wohl an einen Reader kommen (müssen).
 
Da Kompaktkamera -> verschoben

Kann man den Modus für USB der X100t zwischen PTP und Massenspeicher umschalten? PTP ist doch immer etwas eingeschränkt, was die Möglichkeiten angeht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten