• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji X100T - Blende lässt sich nicht größer als f4 einstellen

Acidfire69

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich habe ein Set mit einer X100T gebraucht gekauft. Jetzt folgendes Problem: der Blendenwählring funktioniert von f16 bis f4. Gehe ich aber auf Werte größer f4 ändert sich die im Display angezeigte Blende nicht mehr. Manchmal hängt die Blende auch schon ab f5.6. Im P Modus wählt die Kamera aber f2 aus... irgendwie hakt da was. Ist das ein bekanntes Problem bei der X100 Serie und was würde die Reparatur bei Fuji ca. Kosten?

Danke für euren Input!
 
Nachtrag: Im P Modus kann ich über das hintere Wählrad die Blende im ganzen Bereich verstellen. Es scheint also ein Problem mit dem Blendenring zu sein. Hatte das Problem jemand, gibts dafür ne Lösung oder hilft nur eine teure Reparatur bei Fuji?
 
Hallo,

werde ich mir umgehend ansehen, und gebe dann Bescheid.
Vermutlich nur im Automatik-Mode, bei geringer Helligkeit und niedriger ISO?

Gruß
Josef
 
Rückabwicklung ginge sicher. Ich habe sie aber zu einem sehr guten Kurs zusammen mit den beiden Konvertern und nem Blitz gekauft. Wäre schade.

Wenn ich die Blende auf A Stelle und die Zeit auf A Stelle, kann ich die Blende über das hintere Wählrad von 2-16 ändern. Das würde sogar gut funktionieren. Problem ist nur, dass der Blitz in P-Modus nur mit f2 und 1/50 funktioniert.

Wenn ich die Blende am vorderen Blendenring ändern möchte funktioniert das nur bis f4. Drehe ich weiter, ändert sich an der Anzeige auf dem Display nichts mehr. Die steht weiter bei f4..

Leider keine Garantie mehr seitens Fuji
 
Ich habe eben kurz die X-T100 mit dem XF 23/1.4 (im beleuchteten Raum) getestet.

Im S,A (Blendenautomatik),M Mode lässt sich die Blende beliebig bzw. mit der Verschlusszeit kombiniert, sowohl mit dem Blendenring wie mit dem hinteren Einstellrad einstellen.

Im Automatik-Mode dagegen ist dies abhängig vom ISO-Wert und die Kamera stellt dann meist auf offene Blende. Mit Blitz im P-Mode habe ich nicht getestet und werde ich noch machen.
 
Ich glaube, die Kamera hatte ich auch im Visier. War ein guter Kurs. Aber eine X100 ohne Blendenfunktion am Objektiv... da hast Du keinen Spaß dran. Zumal der Fehler dem Verkäufer wohl bekannt sein musste. Würde ich rückabwickeln, ggf. als „Ausgleich“ WCL und TCL (die waren doch dabei?) für einen guten Kurs behalten und nur den Body rückabwickeln?
 
Hallo zusammen,

Ich habe ein Set mit einer X100T gebraucht gekauft. Jetzt folgendes Problem: der Blendenwählring funktioniert von f16 bis f4. Gehe ich aber auf Werte größer f4 ändert sich die im Display angezeigte Blende nicht mehr. Manchmal hängt die Blende auch schon ab f5.6. Im P Modus wählt die Kamera aber f2 aus... irgendwie hakt da was. Ist das ein bekanntes Problem bei der X100 Serie und was würde die Reparatur bei Fuji ca. Kosten?

Danke für euren Input!

defekter Blendring am Objektiv

die Blende muss sich über den gesamten Bereich regeln lassen

hast du mal auf Sturz/Stoßschaden kontroliert ?

läuft der Blendring sauber ?
 
Das mit dem defekten Blendenring muss nicht von einem Sturz oder so herrühren - habe gerade ein „wie aus dem Ei gepelltes“ XF60 in Kleve aus ähnlichem Grund (verhält sich bei allen Blenden unter f/8 wie im Automatikmodus, erst 8-16 funktioniert es normal).
Nach etwas Recherche liegt es an den Kontakten vom Blendenring, die für die Steuerung der Blende zuständig sind. Wenn sich da einer „verabschiedet“ kommt es zu diesen Problemen. Hat ein Techniker am Telefon auch sofort so bestätigt.
Ich selbst warte noch auf Infos zur Reparatur...
 
Es könnte (!) durchaus sein, dass die Reparatur kostenlos ist, auch wenn die Gewährleistung längst abgelaufen ist. Weil es sich um einen "Serienfehler" (in dem Fall: einen häufigen Fehler) handelt. Das war bei der X100 I, die ebenfalls einen Defekt im Objektiv hatte (Blendenring ließ sich bewegen, aber gab die Einstellung nicht weiter), ebenfalls so.
Jedenfalls sollte man das erfragen ...
 
Ich würde in JEDEM Fall den FUJI Service anschreiben.
Selbst wenn die Reperatur was kostet (die Preise sind m.E. sehr human), erhältst du einen Funktionscheck und i.d.R. damit nochmal explizit 12 Monate Garantie auf deine Kamera!
 
Ich hab mich jetzt mit dem Verkäufer geeinigt. Er nimmt die Kamera zurück und verkauft mir die beiden Konverter und den Blitz separat. Hab ihn geraten mal bei Fuji anzufragen oder alternativ die Kamera als defekt zu verkaufen.

Ist mir irgendwie zu heiß. Und ne X100 mit Blende 4-16 ist halt nicht wirklich Sinn und Zweck.

Aber Danke für euren Input.
 
der Service wird wenn dann das kompl. Objektiv tauschen

es wird meist das kompl. Bauteil ausgetuascht da Reparatur am Objektiv

zu aufwändig ist

außerhalb der Garantie kann das schnell ein wirtsch. Totalschaden sein !
 
Zur Sicherheit:
Die Thematik Zentralverschluss und das nur nur ab eine bestimmten Belichtungszeit Blenden unterhalb von f4 eingestellt werden können ist nicht evt das Problem?
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten