• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Fuji X100S oder Canon G1X Mark2

Friedrich_Selm

Themenersteller
Hallo Zusammen

Als Zweitkamera neben meiner DSRL (Nikon D90+Zubehör) suche ich etwas Kleineres.

Sie soll mich auf kurzen Geschäftsreisen und auch im täglichen Leben begleiten, wenn ich das "große Geraffel" nicht mitschleppen möchte.

Auch steht Ende nächsten Monat 1 Woche Fuerteventura mit Familie an (wo ich sicherlich nicht die Muße haben werde mich intensiv der Fotografie zu widmen...leider), auch hier soll mich die neue Kleine begleiten.

Fotografisch interessiert mich Street, Architektur und Makro (Raynox 150 und 250 sowie div. Nahlinsen sind vorhanden), ggf. mal das eine oder andere Portrait (ja ich weiß, ist nur ne Notlösung im Vergkleich zur DSLR).

Bei der Fuji weiß ich, dass die Bildqualität nicht zu beanstanden ist, von der Canon habe ich leider noch nicht so viel gehört...

Zu welcher der beiden Kameras würdet Ihr mir raten?

Vielen Dank
Friedrich
 
Ist schon mal gut, dass du dich auf 2 Kameras beschränkst und sicherlich auf eine der besten Kameras im Kompaktsegment.

Allerdings 2 völlig verschiedene Konzepte.

Die BQ der G1X wird sicherlich auf einem ähnlich hohen Niveau liegen wie die der Fuji X100.
Flexibler bist du sicherlich mit der Canon, welche einen ordentlichen Zoom und ein Klappdisplay hat.
Die Fuji ist eher etwas für puristisches Fotografieren und nicht für jeden Zweck geeignet.


VG Oli
 
Hi,

zu den beiden von dir genanten kann ich nichts sagen.

Aber was ist mit der G1X Markt1 ? Hatte sie für den Malaysia
Urlaub gekauft und bin total zufrieden.

Mit der hättest du ne stange geld gespart !

Grüße Chris
 
Da meine G12 defekt ist, stand ich vor genau dem gleichen Problem und suchte eine Kamera neben der 5 MKII für "jeden Tag", kleinere Feierlichkeiten, Reisen mit wenig Gepäck.
Zu Deinem Vergleich kann ich nichts sagen, da ich die Fuji X100s nicht kenne. Sie scheidet für mich aber von vorne herein aus, da sie eine Festbrennweite von 35 mm (KB) besitzt. Das ist mir zu unflexibel - ich weiß andere kaufen diese Kamera gerade deswegen und der daraus resultierenden Bildqualität.

Ich habe mich diese Woche für die G1X MKII entschieden.

Zum einen kann ich mein Canon-Zubehör wie Blitzgeräte u.a. an ihr verwenden, zum anderen ist mir die Bedienung/Menüführung durch G10 und G12 geläufig.
Für meine Zwecke suchte ich ne Kamera, die den besten Kompromiss zwischen Bildaulität und Flexibilität liefert, wobei die Bildqualität schon im Bereich einer DSLR liegen sollte.

Bei der G1 X MKII bekomme ich eine sehr gute Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Brennweitenbereich ab 24 mm (KB) bis 120 mm (KB) der Ideal für Reisen ist. Weiterhin hat sie ein relativ lichtstarkes Objektiv. Eine wertige Verarbeitung und eine Klappbaren Bildschirm. Den Klapp und schwenkbaren Bildschirm der G12 habe ich lieben gelernt und möchte auf so eine Möglichkeit nicht mehr verzichten.

Das ist der grobe Rahmen, warum ich mich für die G1X MKII entschieden habe. Ich habe sie seit zwei Tagen und bin am testen. Bisher bin ich begeistert. Sie bringt wirklich alles mit, was ih mir gewünscht habe.

Ein großes Manko: Der Akku ist sehr schwach und ein Ersatzakku ist exorbitant teuer!!!!!
 
Ob eine FB oder eine Zoomlinse Dir mehr liegt kann doch hier keiner einschätzen. Schau Dir deine Bilder an und mit welchen Brennweite Du meistens knipst und entscheide danach, gut sind beide. Würde die Sony RX noch miteinbeziehen. Und die DP von Sigma.
 
Ob eine FB oder eine Zoomlinse Dir mehr liegt kann doch hier keiner einschätzen. Schau Dir deine Bilder an und mit welchen Brennweite Du meistens knipst und entscheide danach, gut sind beide. Würde die Sony RX noch miteinbeziehen. Und die DP von Sigma.

Ob Zoom oder Festbrennweite muss ich mir noch überlegen, keine Frage. Auch der Tip der Sony RX ist interessant.

Die "Gretchenfrage", die sich mir stellt ist allerdings: Wie schauts mit der Bildqualität der Kameras aus?
Mir ist klar, dass Fuji sicherlich die Nr. 1 in der Auswahl ist, aber inwieweit fallen die anderen (G1X oder Sony) ggü. dieser wirklich ab?
Hat hier jemand Erfahrung?

THX
Friedrich
 
Da meine G12 defekt ist, stand ich vor genau dem gleichen Problem und suchte eine Kamera neben der 5 MKII für "jeden Tag", kleinere Feierlichkeiten, Reisen mit wenig Gepäck.
Zu Deinem Vergleich kann ich nichts sagen, da ich die Fuji X100s nicht kenne. Sie scheidet für mich aber von vorne herein aus, da sie eine Festbrennweite von 35 mm (KB) besitzt. Das ist mir zu unflexibel - ich weiß andere kaufen diese Kamera gerade deswegen und der daraus resultierenden Bildqualität.

Ich habe mich diese Woche für die G1X MKII entschieden.

Zum einen kann ich mein Canon-Zubehör wie Blitzgeräte u.a. an ihr verwenden, zum anderen ist mir die Bedienung/Menüführung durch G10 und G12 geläufig.
Für meine Zwecke suchte ich ne Kamera, die den besten Kompromiss zwischen Bildaulität und Flexibilität liefert, wobei die Bildqualität schon im Bereich einer DSLR liegen sollte.

Bei der G1 X MKII bekomme ich eine sehr gute Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Brennweitenbereich ab 24 mm (KB) bis 120 mm (KB) der Ideal für Reisen ist. Weiterhin hat sie ein relativ lichtstarkes Objektiv. Eine wertige Verarbeitung und eine Klappbaren Bildschirm. Den Klapp und schwenkbaren Bildschirm der G12 habe ich lieben gelernt und möchte auf so eine Möglichkeit nicht mehr verzichten.

Das ist der grobe Rahmen, warum ich mich für die G1X MKII entschieden habe. Ich habe sie seit zwei Tagen und bin am testen. Bisher bin ich begeistert. Sie bringt wirklich alles mit, was ih mir gewünscht habe.

Ein großes Manko: Der Akku ist sehr schwach und ein Ersatzakku ist exorbitant teuer!!!!!

Noch ein wesentlicher Nachteil: bei Sonne sieht man auf dem Display absolut ...
"NICHTS" ohne den zusätzlichen Sucher ist das Ding, finde ich, unbrauchbar!!, da hat Canon leider gespart, die white pixel technology hätte der cam gut getan
 
Noch ein wesentlicher Nachteil: bei Sonne sieht man auf dem Display absolut ...
"NICHTS" ohne den zusätzlichen Sucher ist das Ding, finde ich, unbrauchbar!!, da hat Canon leider gespart, die white pixel technology hätte der cam gut getan

Canon hat reagiert, und bietet ein Cam+Sucher Bundle an:angel:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen

Als Zweitkamera neben meiner DSRL (Nikon D90+Zubehör) suche ich etwas Kleineres...

Fotografisch interessiert mich Street, Architektur und Makro (Raynox 150 und 250 sowie div. Nahlinsen sind vorhanden), ggf. mal das eine oder andere Portrait (ja ich weiß, ist nur ne Notlösung im Vergkleich zur DSLR...

Zu welcher der beiden Kameras würdet Ihr mir raten?

Vielen Dank
Friedrich

Ich weiss nicht, welche Linsen Du bei Deiner grossen verwendest. Aber das Objektiv der G1x ii ist schon besser am Rand und lichtstärker (auch auf KB umgerechnet) als z.b. das Nikon DX 16-85 (hatte ich selbst). Auch solltest Du bedenken, dass im Nahbereich (1-3m) canon's Brennweite wesentlich mehr mit KB Brennweite ubereinstimmt, als z.b. bei der rx100. Canon's Objektiv hat 9 blendlamellen. Das Bokeh wirkt runder. Das alles wirkt sich sehr positiv auf die Bildwirkung aus, gerade bei Portrait. Den Look kannst Du nicht mit einer anderen Kompakten erreichen. Allerdings weiss ich nicht, wie gross Deine Jackentaschen sind;), die Canon ist schon ein Klotz. Ab besten beim Händler in die Hand nehmen.
 
So jetzt zum eigentlichen Thema: Fuji X100S oder Canon G1X Mark2, war vorhin zum Teil OT, sry.

Würde ich in Deiner Situation sein, würde ich mich für die Canon entscheiden. Als ich noch enthusiastisch war, hatte ich nur meine D800+Sigma 35mm (also brennweitenmäßig das Pendant zu X100s) im Urlaub an der Costa Brava mit. Ich hatte angenommen dass, der Weitwinkel würde reichen, zommen könnte ich zu Fuß bzw. bei Bedarf croppen. Eine romantisch naive Vorstellung, die leider so gar nicht geklappt hat. In den meisten urbanen Situationen (Stadt, Hafen, Innenräume) habe ich die 16mm DX (bzw. 24mm FX) schmerzlichst vermisst. Die Freundin war von meiner ewigen Perspektivsuche ziemlich angenervt:eek:.

Der Unterschied 16mm und 23mm im Weitwinkel ist gewaltig, und durch nichts zu ersetzen. Da es bei Dir ein Familienurlaub sein wird, kannst Du lange Standortsuche und Bildaufbau vergessen. Wahrscheinlich kennst Du den Objektivsimulator von der Nikon Seite, falls nicht, kannst Du Dir selbst ein Bild machen:

http://www.nikon.de/de_DE/product/nikkor-lenses/simulator

Bei weiten Landschafen (Berge, Küstenabschnitte, etc.) war 35mm kein Problem, in den meisten Fällen bevorzuge ich sogar diese Brennweite bei Landschaft.

Und 23mm auf 80mm (also 120mm KB) croppen? Man sieht der Unterschied zwischen Original 80mm und gecroppten 80mm. Die X100S ist keine 36MP D800.

Natürlich gibt es für die Fuji einen Fuji Weitwinkel bzw. Fuji Telekonverter. Aber der Preis für das Gesamtpaket ist exorbitant.

Größenmäßig unterscheiden sich die beiden Kameras kaum:

http://camerasize.com/compare/#395,534

Der Coolness Faktor bei X100S ist natürlich unschlagbar;). Auch der eingebaute Sucher ist ein Argument. Dafür hat Canon einen phantastischen IS, wo bei 120mm und Belichtungszeit von 1/8 Sek. kein Problem sind.

Würde ich eine extravagante Kamera mit einer herausragender Bildqualität suchen die ca. nur 60% meiner Fotogewohnheiten (Stadt, Land, Fluss, Portrait) abdeckt, würde ich die X100S nehmen.

Würde ich eine echte Urlaubsalternative zu meiner DSLR suchen, würde ich aufgrund meiner schlechten Erfahrung mit einer einzigen Festbrennweite definitiv die Canon bevorzugen. Die Bildqualität reicht zwar nicht an die X100S ran, aber die praktische Vorteile + das sehr gute, lichtstarke Objektiv überwiegen bei weitem.
 

Hallo t34ra
Vielen Dank für (nicht nur) deine Posts, ich denke Du hast durchaus Recht, eine Kamera mit Festbrennweite ist für mich weder im Familienurlaub noch bei Städtetrips wirklich optimal.

Wäre interessesant zu wissen, inwieweit die Canon ggü. der Fuji was die Bildqualität angeht abfällt...

Mit der RX100 II und dem inkl. Sucher und Teleende F2.8 hast Du Recht. Da kommt ein gewichtiger Gegenspieler für 849€...

Hört sich auch nicht uninteressant an und würde, was die Verfügbarkeit angeht auch noch hinkommen.
Vermutlich wird die Bildqualität sich im Rahmen ihrer beiden Vorgänger bewegen, ist viel kleiner, zoomt aber nur bis 70mm...
Wie schauts denn hier mir der Bildqualität aus G1X - RX100II ?

Liebe Grüße
Friedrich
 
...Vermutlich wird die Bildqualität sich im Rahmen ihrer beiden Vorgänger bewegen, ist viel kleiner, zoomt aber nur bis 70mm...
Wie schauts denn hier mir der Bildqualität aus G1X - RX100II ?

Liebe Grüße
Friedrich

Klick in meine Signatur "G1 X Mark II vs. RX100 II", dort kannst Du dir selbst ein Urteil bilden:).

Zu Sony's 70mm habe ich hier meinen Senf dazu gegeben:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1434143

Habe im Rahmen meiner Sonntags Langeweile eine Rezension zu G1X II verfasst:
http://www.amazon.de/product-review...rtBy=bySubmissionDateDescending#RIX2OK98UK5ZK

und ein paar Bilder eingestellt:
http://www.amazon.de/gp/customer-media/product-gallery/B00II1KXL4/ref=cm_ciu_pdp_images_dav

Vielleicht hilft es etwas bei der Orientierung.

Leider ist es mir nicht möglich, eine genauen Vergleich zu X-E1 anzustellen, da ich die Canon verkauft habe (siehe Negatives in meiner Rezension). Ich würde aber nicht auf die Idee kommen meine X-E1 für die RX100 II wegzugeben. Dafür sind die Unterschiede für mich zu deutlich.

Die RX100 II habe ich immer noch, aber nur deswegen weil ich mit ihr nicht fotografieren muss (sondern meine Freundin), ich sie für Urlaubsvideos verwende und sie hier im Forum gebraucht für 400€:top: gekauft habe.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Sobald die RX100 III erhältlich ist, wird Canon reagieren müssen. Wir reden hier über ~ 330€ Unterschied, wenn die Preise so bleiben. Das wird auch Canon's Marketing nicht entgehen.

Dann warten wir mal ab, im Bundle wird sie evt wieder interessant, obwohl dann halt auch bulky, ich hatte sie schon mal kurz, BQ mässig, Brennweitwnbereich ect...wäre genau mein Ding, nur wie schon erwähnt ging das Teil wieder zurück...und ja ich habe die x100 und liebe den Sucher, besser gehts fast nicht mehr:angel: der WW Adapter ist auch erste Sahne, der Telekonverter ist bestellt, vielleicht ist das meine kleine Ausrüstung neben der xe2 und xt1, da Canon wohl auch schöne Farben OOC bietet, aber immer noch weit weg von dem Fuji OOC Bildeindruck ist...und als RAF verweigerer ist Fuji ideal:cool:( raf Verweigerer auch nur, weil ich lieber fotografieren gehe als am PC zu sitzen:rolleyes:)
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten