• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji X100 t

Lievo

Themenersteller
Hallo!

Folgende Fragen habe ich zur x100 t:

Kann der Fokuspunkt bei OVF verkleinert werden? Weil auf der maximalen Größe ist doch kein genaues Fokussieren möglich oder?

Wie ist die Farbwiedergabe? Zum Vergleich zur XT1 empfinde ich die Farben als kalt und manchmal mit Pinkstich.

Danke für die Infos!!

LG
Lievo
 
Das Fokusfeld im OFV kann nicht minimiert werden. Es steht jedoch ab der X100 T die Möglichkeit offen den Fokuspunkt beim OFV zusätzlich zu vergrößern(=elektronisch vergrößerter Ausschnitt des AF-Punktes im OVF).
Bezüglich der Farben gibt es ja viele Konfigurationsmöglichkeiten. Die Filmsimulationen selbst und dann noch Feineinstellungen.
Seitdem ich Classic Chrome ausprobiert habe shoote ich eigentlich nur mehr in diesem Modus ausschließlich JPeg.
 
Die Farben empfinde ich auch als viel zu "kalt", allerdings kann da ja einfach durch einen WB-Shift Abhilfe (2 in Gelb, 1 in Rot in meinem Fall) geschafft werden.

Ich habe allerdings auch gelernt, dass die FUJI Filme in der Vergangenheit sehr kalt waren - daher soll das wohl so sein.
 
Danke euch beiden!

Schade das es nicht kleiner geht. Mit den Farben ist es allerdings bei der xe sowie der xt anders bzw natürlicher.
Auch das Display zeigt die Farben besser an
 
Hallo!

Folgende Fragen habe ich zur x100 t:

Kann der Fokuspunkt bei OVF verkleinert werden? Weil auf der maximalen Größe ist doch kein genaues Fokussieren möglich oder?
dafür reicht ein Finger zum Umschalten auf den EVF. ;) Das ist das Mittel der Wahl, wenn man wirklich mal einen kleinen Fokusbereich braucht.

Wie ist die Farbwiedergabe? Zum Vergleich zur XT1 empfinde ich die Farben als kalt und manchmal mit Pinkstich.
Möglich - aber man kann ja "Filmsimulationen" einstellen (JPG).
Ich verwende immer RAW, ein Klick reicht da, um eventuelle Farbverschiebungen (meist Blau gegen Gelb) zu korrigieren. Mein Konverter ist "Iridient Developer", der ist zwar nicht kostenlos, aber ich finde ihn sehr gut. (Die Testversion ist uneingeschränkt nutzbar, fabriziert aber ein Wasserzeichen aufs entwickelte Bild.
 
Den DSLR-Kit NEW thumbs up, den man beim großen Fluss aus China bestellen kann. Zwar dauert die Lieferung einige Wochen, dafür kostet das Teil ca. 7,00€.
 
Hallo zusammen,

unterscheidet sich die Größe der Fokusfelder am hinteren Display bei der X100T zur X100 oder ist nur die Darstellung des Kästchens verändert worden?
Denn die Kästchen sind bei der X100T größer als bei der X100.

Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten