• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Fuji X10 oder Panasonic TZ 41

Liz90

Themenersteller
Hallo
ich bin neu hier und nicht 100% sicher, ob meine Frage hier am richtigen Platz ist, aber ich versuche es einmal.
Ich photographiere eigentlich hauptsächlich im Urlaub oder bei Ausflügen, also meist Naturaufnahmen (gerne auch im Makro) und Gebäude. Ich bin also ein absoluter Laie.
Nun suche ich seit 4 Monaten einen neuen Photo, weil ich mit den Nachtaufnahmen meines alten Pentax Optio S10 komplett unzufrieden bin.
Den neuen Photo habe ich auch zuerst im Preissegment unter 250€ gesucht, aber auch hier fand ich die Nachtaufnahmen nicht unbedingt herausragend und die Tagaufnahmen unterschieden sich eh nicht von meinem alten Photo.
Nun bin ich nach einiger Recherche (und weil mein lokaler Photoladen ihn im Moment im Angebot hat) auf die Fuji X10 gestoßen und habe nur Gutes gelesen, besonders was Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen anbelangt.

Als ich dann da war und den Photo bestellen wollte meinte er er hätte da wohl nur noch die alte Charge, also die, deren Sensor umgetauscht werden muss.
Ich muss ja gestehen, dass mich das schon abschreckt.
Als Alternative hat er mir jetzt die Panasonic DMC-TZ41 genannt. Aber über die hab ich im Internet nicht so gute Sachen gelesen, besonders was die Bildqualität anbelangt.
Jetzt bin ich doch sehr unentschlossen.

Vielen Dank für Antworten und Entschuldigung für den wirklich langen Text

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X10!
Mußt du halt woanders kaufen, da kommt die Panasonic nicht mit und die X10 ist zur Zeit günstig da schon der Nachfolger am Markt ist.

Auch sehr preiswert ist die Nikon V1, das ist aber eine Systemkamera wo man das Objaktiv wechseln muß, das kann Vorteile bringen, ein bespnders lichtstarkes Objektiv für Nachtaufnahmen, ein eigenes für Makro usw. ist aber nicht jedermanns Sache.

Bilder der X10
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=978103&page=12

Hier was über die Nikon
http://www.dpreview.com/reviews/nikonv1j1/
 
Ich habe mir die X10 im März gebraucht für 275€ gekauft.Da ist auch der alte Sensor drin.Nach rund 1000 Fotos ohne weiße Scheiben habe ich die ersten Bilder,sind hier im Forum bei den Beispielfotos,mit WDS produziert.
Daher würde ich lieber im Internet nach einer X10 suchen ,die nicht so alt ist.
Du hast beim Internetkauf die Möglichkeit innerhalb von 14 Tagen die Kamera zurückzusenden,wenn sie den Sensorfehler aufweist.Ich behalte meine trotzdem,weil sie mir erstklassige Bilder bescheert.Und zu Fuji geht sie auch nicht,weil ich nach einem Sensortausch eine dezentrierte X10 fürchte.
Dennoch ist die X10 eine Empfehlung,weil das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut ist.
Ein weitere Kamera für "ganz kleines" Geld mit großer Leistung findest du noch bei der Nikon V1.
Edit: War mal wieder zu langsam,habe aber nicht abgeschrieben,bin nur beim Posten unterbrochen worden.
 
Du hast beim Internetkauf die Möglichkeit innerhalb von 14 Tagen die Kamera zurückzusenden,wenn sie den Sensorfehler aufweist.
Ergänzend hierzu noch die Info: m.W. kann man die X10 noch bis Ende 2013 zu Fuji wegen Sensorwechsel schicken.

Zum Thema selber: Die X10 ist der TZ41 bis auf dem Zoom überlegen, aber ich würde die beiden nicht vergleichen. Die X10 ist eine lichtstarke Prosumer und die TZ41 eine Schönwetterreisekamera.

Alternativen für die X10 habe ich dir mal da zusammengeklickt -> http://geizhals.de/?cat=dcam&xf=88_...ch~72_CMOS~86_0.58~1468_2.0~88_optisch#xf_top
 
Wie Kollege rud:

Die beiden Kameras sollte man nicht wirklich vergleichen, weil ganz unterschiedlich (bist auf das Genre "Kompaktkamera"; wobei ich die X10 eher in "Highend-Kompaktkamera" einsortieren würde; analog Canon G12, Nikon P7100/P7700 etc.).

Wenn Dir Zoom wichtig ist und Du nur ein - Verzeihung! - Knipser bist, dann die Panasonic. Wenn Du dagegen auf "viel" Zoom verzichten kannst und wert auf viele manuelle Eingriffmöglichkeiten / Kreativität und gute bis sehr gute Bildquali bei einer Kompakten legst, dann die X10 und nicht die Panasonic.

Gruß Boris
 
Manuell eingreifen kannst Du bei der TZ auch, oder hat die keine A- und S-Modi?
Iso, WA etc kann man alles ändern.
Ich finde schon das man die beiden vergleichen kann, kurzgefasst die Tz hat die grössere Brennweite und ist kompakter, alles andere ist bei der Fuji besser, vorallem der Output.
 
Wichtig sind für ihn Nachtaufnahmen, da ist er mit der jetzigen Lösung unzufrieden, da würde ich zu keiner TZ raten.
 
Für mich kommt da nur die Fuji X10 infrage. Der größere Sensor, die deutlich bessere Lichtstärke und die manuelle Zoombedienung - sowie die EXR-Technologie sprechen eindeutig für die X10. Hinzukommt die Anschlussmöglichkeit eines externen Blitzes (Feste, Familienfeiern...) - ist für mich ein k.o.-Kriterium.

Die TZ41 besticht nur mit ihrem Telebereicht; allerdings bei Lichtstärke 6,4. Wenn es da nur etwas dunkler wird, muss die TZ41 in die ISO-Bereiche von 800 und 1600 gehen, um eine Belichtungszeit zu realisieren, die ein Verwackeln reduziert bzw. ausschließt (trotz Stabi). Bei der Sensorgröße bringt dies unweigerlich ein erhöhtes Bildrauschen mit sich. Ich persönlich würde mich schwertun, 200 mm, 300 mm oder 480 mm verwackelungsfrei hinzubekommen. Eine kleine Kompakte halte ich anders als eine SLR mit einem Tele. Also klarer Tipp: die X10.
 
Vielen Dank!
Habe mich jetzt auch für die X10 entschieden und hoffe einfach, dass der Händler es doch hinbekommt eine Seriennummer nach 21G5... zu besorgen :D
 
Vielen Dank!
Habe mich jetzt auch für die X10 entschieden und hoffe einfach, dass der Händler es doch hinbekommt eine Seriennummer nach 21G5... zu besorgen :D

Da hast Du eine gute Entscheidung getroffen. Bei der TZ41 muss man bedenken, dass sie eine förderliche Blende von knapp über 2 hat und damit es besonders im Telebereich mit Blende 6,4 zu Beugungsunschärfe kommt. Hinzukommt der deutliche Kontrasteinbruch im Telebereich, der zu flauen Bildergebnissen führt. Habe von einem Kollegen einige Bilder der TZ25 oder TZ31 gesehen, die mich überhaupt nicht überzeugen. Die Beispielbilder von "Schlami" in den Kneipen mit der X10 oder der XF zeigen für mich sehr deutlich, welche BQ die Fuji unter schwierigen Lichtbedingungen produzieren.

Habe mir zu meiner X10 den Fuji-Blitz EF20 (Preis 80 - 100€) gegönnt, der aufgrund seiner Größe locker in eine Jackentasche passt - man nimmt ihn damit leicht mit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten