• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fuji X-T30 II / X-T30

Abgeblendet

Themenersteller
Hat jemand zufällig Erfahrung mit der der T30 II im Vergleich zur T30?
Letztere gibt es ja etwas billiger, also lohnt der Unterschied?

Ich habe verstanden das der Buffer für Serien vergrößert wurde und das das LED Display jetzt höher auflöst. Dazu zwei neue Filme und die Möglichkeit "Klarheit" einzupassen. Und Video was mich weniger interessiert.

Bei https://www.dpreview.com/videos/9594893790/dpreview-tv-fujifilm-x-s10-vs-x-t30-ii-shootout
wird demonstriert bzw angedeutet das auch der AF verbessert worden sei. Aber die Hardware ansich ist doch unverändert?
Weiss dazu jemand aus eigener Praxis näheres?

Hier wird geschrieben https://www.digitalkamera.de/Testbericht/Testbericht_Fujifilm_X-T30_II/12819.aspx?page=2

"Apropos Fokus: Ganze 2,16 Millionen Phasen-AF-Sensoren hat Fujifilm auf dem Bildsensor integriert. Für eine bessere Bedienbarkeit beschränkt sich die Auswahl der AF-Felder dann aber letztlich auf maximal 425. Bei der Autofokusgeschwindigkeit hat Fujifilm nachgebessert. Einerseits arbeitet die Werkseinstellung im AF-S-Modus im Gegensatz zum Vorgängermodell nun mit der klassischen Schärfepriorität statt dem ausbalancierten Modus aus Schärfe- und Auslösepriorität, der nun völlig verschwunden ist. Im AF-C-Modus ist die Auslösepriorität voreingestellt."

Für die T30 wird das wohl nicht mehr per Firmware angeglichen habe ich verstanden?!

PS bitte keine Hinweise auf die X-S10
 
Soviel ich weis, hat die X-T30 II mehr Rechenpower im Vergleich zur X-T30 was eben den verbesserten Autofokus, die zusätzlichen Filmsimulationen und die anderen zusätzlichen Funktionen ermöglicht.
Die X-T30 II ist damit auf dem Niveau von X-S10 und X-E4.
Laut Fujifilm waren die Änderungen nicht durch ein Firmwareupdate möglich da eben die Rechenpower gefehlt hat. Ob das jetzt tatsächlich so stimmt oder ob ein Firmwareupdate trotzdem möglich gewesen wäre, darüber lässt sich bestimmt streiten.
Der Bildschirm wurde upgedated. Vielleicht gibt es den alten Bildschirm auch nicht mehr und deswegen gleich die Mark II
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.
Also eine andere schnellere CPU?
Interessant fand ich den Hinweis das die Option den AF auf Auslosepriorität zu setzen verschwunden ist.
 
Also eine andere schnellere CPU?

Zumindest mehr Pufferspeicher der zusätzliche Funktionen ermöglicht.
 
Ja genau, aber in dem Video sieht man ja auch das das Tracking wohl besser geworden sei.

Hab gerade das hier ergoogelt
https://mirrorlesscomparison.com/fujifilm-vs-fujifilm/xt30-vs-xt30-ii/

"... the X-T30 II inherits the latest software updates introduced with the X-T4, which were then also implemented on the X-T3 via firmware update...
This means the X-T30 II focuses faster (0.02s locking speed), has better tracking capabilities (2x more accurate success rate) and improved face/eye detection.
Focusing in low light has also improved with a rating of -6Ev with a f1.4 aperture, or -7Ev with the 50mm F1.0 (it’s -3Ev at f1.4 on the original X-T30).
Based on my findings after testing the X-T3 and X-T4, the improvements are not game-changing but I found the Wide/Tracking mode to be more reliable,
and the updated AF software understands better what and where the subject is."
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier finde ich vielleicht auch ganz interessant wenn man nicht raw nimmt

"the X-T30 II inherits extra settings

Clarity
Tone Curve with 1/2 step adjustment (called highlights and shadows on the X-T30 but with 1 step adjustment)
White Priority and Ambience Priority for the Auto White Balance
Monochromatic Color with the freedom to give the image any colour tone you want (on the original X-T30, it’s cooler or warmer only)"

und HDR "handheld" wie bei der XT4
https://mirrorlesscomparison.com/stories/fuji-xpro3-xt4-hdr-mode/
 
Danke.
Also eine andere schnellere CPU?…

Nein, alle Kameras der jeweils aktuellen Generation haben die gleiche CPU und den gleichen Sensor, wenn man die A-Serie und dreistelligen Ts mal außen vor lässt. Also Tx und Txx, Pro, H, X-E, Sxx. Sie unterscheiden durch Design, Art und Anzahl von Bedienungsfeatures und Firmware. Die T30II gehört zur gleichen Generation wie die T30.
 
Die T30II gehört zur gleichen Generation wie die T30.

Nicht wirklich.
Sie gehört zu selben Sensorgeneration wie die X-T30 aber von den Features und Software gehört sie zur aktuellen Generation wie X-S10 und X-E4.

Man könnte sagen die originale X-T30 ist eine halbe Generation oder ein halbes Level unter X-S10 und X-E4 und die X-T30II gleicht dieses halbe Level eben aus.
 
Im Fuji-Forum steht alles komplett zu den Unterschieden der beiden Modelle.

Die X-T30 wurde etwas runderneuert, weil es einige elektr. Komponenten nicht mehr gab und der Firmware-Flash-Speicher zu Konstruktions-Zeiten so knapp bemessen war, dass u.a. die neuesten Firmware-Erweiterungen nicht mehr der X-T30 mitgegeben werden konnten.
Aber wie gesagt, das steht u.a. alles gut dargstellt und durchgekaut im Fuji-Forum zu dem Modell ...
 
Danke, habs teilweise gefunden,
wobei sich das im Chat so liest als wird das nur vermutet?!

"der Firmware-Chip der XT-30 kann mangels zu kleinem Speicher nicht mehr Firmwareerweiterungen aufnehmen. Deshalb hat Fuji die XT-30 II mit leicht modifiziertem Motherboard gebracht - also wird es keine erweiterte Firmware für die XT-30 geben."

"Wobei das nur unsere Vermutung war, das gab es meines Wissens nicht offiziell von Fuji."

https://www.fuji-x-forum.de/topic/45977-fuji-x-t30-ii-–-update-für-das-mittelklasse-modell/#comments

Man könnte sagen die originale X-T30 ist eine halbe Generation oder ein halbes Level unter X-S10 und X-E4 und die X-T30II gleicht dieses halbe Level eben aus.

Zur S10 scheint ja technisch zuerst der Unterschied mit dem IBIS zu bestehen,
dafür haben aber die E4 und T30II das 60% höher auflösende Display.

Die Verbesserungen zur T30II wurden im Forum so zusammenfaßt

Zwei neue Filmsimulationsmodi, Classic Negative und Eterna Bleach Bypass
Verbesserter Autofokus, besseres Tracking, Autofokus bis maximal -7 EV
4K-Videos mit 60 fps, Full-HD-Videos (High Speed Recording) mit 240 fps (?)
8 fps Serienbildgeschwindigkeit für 458 JPEGs (X-T30 nur 90 JPEGs)
10 Bilder längere Akkulaufzeit
bereits ab -10 Grad und nicht erst ab 0 Grad

Letzteres ist in unseren Breiten ja auch nicht verkehrt, hab ich aber sonst nirgendwo gelesen.

Des Weiteren scheint Fujifilm noch beim Zwischenspeicher nachgebessert zu haben, alle Serienbildgeschwindigkeiten können bei der X-T30 II über einen etwas längeren Zeitraum gehalten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht wirklich.
Sie gehört zu selben Sensorgeneration wie die X-T30 aber von den Features und Software gehört sie zur aktuellen Generation wie X-S10 und X-E4.

Features sind unterschiedlich über Modellreihen. Generationen haben gleiche Sensoren und Prozessoren.
Software/Firmware ist teilweise unterschiedlich, im konkreten Fall ist es so, wie der_molch schrieb, dass die T30 zu wenig Speicher hatte, um weiter bzgl. Firmware upgedatet werden zu können. Daher die Ausnahme der MKII innerhalb einer Generation mit etwas mehr Speicher. Von daher könnte man sagen, dass sie nun soviel Potential hat wie X-E4 oder S10, ja.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten