• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Fuji X-T3 oder Canon M5 Mark ii (Warten)

Philipp_E

Themenersteller
Hallo Zusammen,
auch wenn es wahrscheinlich nicht oft vorkommt, einen Vergleich mit einer noch nicht veröffentlichten Kamera aufzuführen, bräuchte ich in der Angelegenheit eure Hilfe.

Ich besitze derzeit eine Canon M50. Diese war mein Einstieg in die Fotografie und zwei Jahre später wäre es nun für mich an der Zeit, auf eine etwas professionellere Kamera umzusteigen. Ich bin mit der M50 grundsätzlich sehr zufrieden und konnte mit ihr alles von der Landschafts-, Astro- bis zur Portraitfotografie sehr gut lernen.

Das eigentliche Problem: Für mich besitzt die Canon M50 zu wenige Einstellräder und zu wenige Schnelleinstellungsknöpfe. Mindestens 2 Einstellräder wie bei der M5 würden mir einfach deutlich mehr "Spaß" bringen. Auch den Augenautofokus anderer Kameras finde ich sehr interessant. Zudem wäre für mich nach einigen kleinen Videos (hauptsächlich kleine "Travelvideos") auch 4K ohne viel Crop und 120p bei FullHD interessant (und evtl. auch IBIS).

Bisher besitze ich die nativen Objektive 18-150mm 3.5-6.3 IS STM, das Sigma 16mm 1.4 DC DN und adaptiert das 50mm 1.8 von Canon.

Nun zur eigentlichen Frage:
Aktuell würde ich die Fuji X-T3 mit dem (anscheinend ganz guten) Kit Objketiv 18-55mm 2.8-4 R LM OIS für 1350€ erhalten. Auf dem Papier ist sie ja sehr überzeugend und hat alles was ich mir wünsche, jedoch kein IBIS.
Für mich stellt sich die Frage, ob ich zugreifen soll oder auf die voraussichtlich Ende des Jahres rauskommende Nachfolgerkamera der M5 (M5 Mark ii?) warten sollte. Diese soll gerüchtehalber einen IBIS besitzen und sonst auch sehr ähnlich ausgestattet sein wie die X-T3. Einziger Minuspunkt: "Nur" 30p bei 4K, d.h. keine wirkliche Zeitlupe möglich, aber bei FullHD wahrscheinlich trotzdem 120p (was für mich auch ok wäre). Ansonsten soll sie ziemlich ähnlich wie die M6 Mark ii sein. Die Nachfolger-M5 zusammen mit dem wohl auch bevorstehenden Kit Objektiv EF-M 18-45mm 2-4 IS STM könnte wohl bei rund 1500€ landen, was mein Limit wäre.
Vielleicht habt ihr zu dieser Situation irgendwelche Ideen, Hinweise oder neue Denkanstöße, damit ich eine Entscheidung treffen kann. Ich hatte sowohl die X-T3 als auch die M5 schon in der Hand und würde denke ich mit beiden Gehäusen warm werden. Obwohl sie sehr unterschiedlich sind, könnte ich daran nicht festmachen, was ich jetzt "besser" finde.

Kurz und knapp:
Fuji X-T3: kein IBIS, aber Eye-AF, 4K 60p, viele Einstellräder, super Sensor
Canon M5 Mark ii: IBIS, Eye-AF, aber "nur" 4K 30p und 2 Einstellräder

Ist der IBIS so relevant? Die Fuji Festbrennweiten sind ja nicht stabilisiert. Ich fotografiere nicht sehr oft sich bewegende Motive.

Ist der Autofokus (Eye-AF, AF-Punkte, Tracking) von der X-T3 durch die Canon schlagbar oder wird der von der Canon hinterherhängen?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht die Canon M6 II?

Soweit ich weiß darf nicht über zukünftige Releases spekuliert werden in der Kaufberatung.

Den Augen AF von der X-T3 finde ich okay, soweit ich weiß ist der M6 II aber auf Augenhöhe?

Das Bedienprinzip ist bei Fuji sehr eigen, besonders wenn man auch öfter mal Videos machen möchte (die X-T4 ist da ein wenig weiter mit dem extra Modus, aber auch nicht optimal). Auf jeden Fall müsstest du erstmal ein ganz anderes Menü und Bedienkonzept lernen. Ich überlege gerade wieder von Fuji als Zweitsystem weg zu gehen, weil meine Panasonic G9 doch bei sehr vielem angenehmer ist (bei Video meiner Meinung nach vor der X-T4). Spekuliere auch auf die nächste Canon M als "Schnappschuss Zweitsystem".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich jetzt ein Body bräuchte, würde ich die M6 II nehmen.
Ansonsten würde ich auf die M5 II warten und mich dann entscheiden.
 
Wenn Dir Fuji grundsätzlich zusagt und Du einen IBIS willst (finde ich sehr sinnvoll), dann gibt es neben der neuen/teuren T-4 auch noch die H-1.

Unterschiedlicher vom Bedienkonzept und v.a. Linsensetup als diese beiden Systeme, geht es aber wirklich kaum.

Stand heute - Canon hat keine Kamera mit IBIS - andere Hersteller sind da weiter. In der Vergangenheit hat Canon gerne zweideutige Werbesätze rausgehauen, dass mancher dachte seine "M" hätte interne Bildstabilisierung, das war dann aber nur für Video, der elektronische, der einen kleineren Bildausschnitt (Crop) nimmt - also nichts, was man nicht auch am rechner machen könnte.
 
Fuji X-T3: kein IBIS, aber Eye-AF, 4K 60p, viele Einstellräder, super Sensor
Es gibt noch einen Mitbewerber:

Die Nikon Z50 ist ähnlich aufgestellt: kein IBIS, aber Eye-AF, 4K (nur) 30p, aber HD in 120p, viele Einstellräder, super Sensor.

Mit dem im Kit angebotenen FTZ-Adapter hätte man auch Zugriff auf den kompletten Nikon-Objektivpark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt noch einen Mitbewerber:

Die Nikon Z50 ist ähnlich aufgestellt: kein IBIS, aber Eye-AF, 4K (nur) 30p, aber HD in 120p, viele Einstellräder, super Sensor.

Mit dem im Kit angebotenen FTZ-Adapter hätte man auch Zugriff auf den kompletten Nikon-Objektivpark.

will der TO jetzt zwischen Canon und Fuji entscheiden oder sind alle APS-C DSLMs im Spiel? wenn ja, dann irgendwie auch die Z50 und die Sony 6000er Modelle und Leica und ...
 
will der TO jetzt zwischen Canon und Fuji entscheiden oder sind alle APS-C DSLMs im Spiel?

Nicht alle, denn der TO hat Bedürfnisse, die nicht alle Kameras abdecken.

Ich finde es aber legitim den TO auf Kameras hinzuweisen, die seinen Vorstellungen entsprechen, auch wenn er sie selbst noch nicht auf dem Schirm hat.

Also Sony(eingeschränkt) und Nikon: Ja, Leica: Nein
 
Finde die Erwähnung der Fuji X-H1 durchaus berechtigt. Zumal sie beim Händler günstiger als ein X-T3 ist, aber natürlich auch einen älteren Sensor mit weniger MP.

Ansonsten eine tolle Kamera. Gewöhne mich selber immer mehr an sie, hatte sonst zuletzt eher die kleineren(noch reisetauglicheren) von Fuji wie eine X-E2 oder X-T20.

Von der Bedienung hat Fuji viel richtig gemacht, auch bei anderen Modellen. Viele Einstellungen sind direkt veränderbar und man muss nicht tief im Menü navigieren. Vielleicht schaust du dir einfach ein paar YouTube-Videos dazu an. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten