Dass sich Leute melden, die keinerlei Probleme haben ist von signifikanter Wichtigkeit - vor allem für Euch mit Problemen - denn wenn es Leute ohne Probleme gibt, dann bedeutet das, dass es überhaupt eine Lösung gibt und es sich nicht um ein Problem handelt, welches generell dem Design geschuldet ist und daher alle Kameras betrifft. Das ist eine elementar wichtige Erkenntnis.
Kann sein, muss nicht.
So ist mir das zu voreilig und mal wieder zu einfach gedacht, Jens.
Es gibt viele Gründe warum Anwender die Probleme nicht feststellen:
1. of course, weil sie sie nicht haben
2. sie haben ein Setup wo es weniger relevant ist (zb keine Zooms? kein OIS?)
3. sie nutzen die Kam in einem Korridor wo es für sie als normaler Ausschuss durchgeht
4. sie sind nicht so anspruchsvoll, achten nicht drauf, schauen Bilder auf ipad usw
Und längst nicht immer ist es so krass wie bei meinen Totalausfällen - ich habe da wohl eine sehr unglückliche Parameter-Kombi erwischt.
Hätte ich gleich so gearbeitet wie bei der 50 Testschüssen (zb ohne OIS) gäbe es diesen Thread vielleicht auch nicht. Aber wäre damit alles fehlerfrei und wie es sein soll?
Oder sie schreiben den Ausschuss sich selbst zu, was ich beim 18-55 wo es viel unauffälliger war, auch lange gemacht habe - anfangs. Aber ich hatte die Probleme an der T10 mit der derselben Linse (!) NICHT ... Andere würden eine leicht dejustierte Linse vermuten oder eben es als Niveau der Kitlinse verbuchen... ist halt keine FB?!
Wenn wir alle so denken würden wie Du oben gäbe es kein Shutter Shock bei mft.
Wie lange wurde die Existenz dieses Problems von vielen geleugnet (auch hier im Forum, frag mal Tobias123) bis schließlich dpreview berichtete und dann Olympus selbst per Firmware einen Menüpunkt hinzugefügt hat über den das Verwackeln gezielt in der Kamera umgangen werden konnte?!
Das Problem war real, aber die Mehrzahl hat es nicht gesehen oder nicht als relevant empfunden! Und doch war es ein Systemfehler!
Panasonic hat bei aktuellen Modellen ebenfalls reagiert. Angestoßen durch kritische User in Foren die sich nicht mit einfachen Antworten zufrieden gegeben haben!
Google mal danach... vielleicht sieht die Lösung bei Fuji ähnlich aus.
Googeln wir nach "AF problems T20" finden sich eine ganze Reihe überwiegend erfahrene Fotografen die in den Threads AF-Probleme bestätigen die sie vorher an der T1 und T10 nicht hatten.
http://www.fujixseries.com/forums/topic/10054-x-t2-autofocus-problems/
https://www.dpreview.com/forums/post/59777580
http://www.fuji-x-forum.com/topic/4295-blur-issue-on-x-t2/