• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-T2 Selbstauslöser

uwie

Themenersteller
Hallo
wenn ich mehrere Belichtungen eines Fotos machen möchte, stelle ich mir den Selbstauslöser immer auf 2 Sekunden. Aber nach einiger Zeit stellt dich der wieder zurück.
Ein beispiel: ich fotografiere Lichtinstallationen in einem Park. Jedes Bild mit 5 verschiedenen belichtungen immerf mit dem Vorauslöser. Plötzlich ist der wieder ausgestellt, obwohl ich die kamera nicht aus gemacht habe. Gibt es da einen Trick?
Dank für eventuelle Antwort.
Grüße von
Uwie
 
An dieser dämlichen Implementierung bin ich bei der X100S und der Xpro-2 auch fast verzweifelt. Wenn ich mich recht erinnere, dann passiert das immer, wenn die Kamera in den Stromsparmodus fällt. Wenn man den Stromsparmodus ausschaltet, dann sollte es zumindest erhalten bleiben, bis man die Kamera das nächste Mal ganz ausschaltet. Die einzige wirkliche Lösung ist ein Kabelauslöser.
 
Die Kombination schon einmal mit der Intervall-Funktion versucht. Ich weiß allerdings nicht, ob die nur mit Einzelbild oder auch mit Bracketing funktioniert.

Gruß Joachim
 
Hallo, mit der Intervall habe ich es noch nicht versucht. Mache ich mal nachher.
Ich mache ja kein Bracketing, sonder nehme einzelne Aufnahmen auf, drehe am +/- Rad 5-6 mal von -2 bis +2. Der Fernauslöser fällt immer sehr leicht raus ( ich habe einen Drahtauslöser ) und deshalb mache ich es lieber mit den 2 sec Vorlauf.
Das mit dem Stromsparmodus ist sicher eine gute Idee, ich denke, das ist der Knackpunkt. Den schalte ich mal aus und dann eben die Kamera immer bei Bedarf aus.
Danke und Gruß von
Uwie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten