WERBUNG

Fuji X-T2 für Infrarot?

4Heiner

Themenersteller
Hallo,
als Neubesitzer einer Fuji X-T2 habe ich mal probeweise eine Infrarot-Aufnahme mit dem Cokin 007 gemacht, da ich gehört habe, dass die Kamera keinen Tiefpassfilter hat.
Die Aufnahme sieht vielversprechend aus; vermutlich braucht es aber ein stärkeres Filter, da das cokin mit ca. 695nm agageben ist.
Hat da Jemand genauere Erfahrungen?
Grüße
4Heiner
 
Mit Kenko IR Filter kann fast nur der Kenko INFRARED R72 gemeint sein, der wohl mehr oder weniger dem bekannten Hoya R72 mit 720nm entspricht.

Allerdings verlangt entsprechend den obigen Beispielen die X-T2 trotz vierstelliger ISO-Werte eher stativgebunde Zeiten, was IMO auf Dauer nicht so der Bringer ist.
 
Fuji hatte eine X-T1 IR im Angebot. Ich würde so etwas auch für die X-T2 in absehbarer Zeit nicht ausschließen.

Mit dem fehlenden Tiefpassfilter hat IR indes nichts zu tun, sondern mit dem bei Fuji eher schwachen Hotmirror. Deshalb braucht man bei normalen Langzeitbelichtungen und Tageslicht (insbesondere Sonnenlicht) auch ND-Filter mit einem eingebauten IR-Blocker, um seltsame Farbverschiebungen durch einen überproportional großen IR-Anteil zu vermeiden.

Für IR-Aufnahmen mit regulären X-Kameras bietet sich der seit 2012 immer wieder empfohlene Hoya R72 Filter an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten