• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fuji X-S20 nach dem einschalten braucht das Display lange bis es angeht oder garnicht

robonaut-2003

Themenersteller
Hallo Zusammen, ich habe am Wochenende und auch heute wieder den Fall gehabt dass das Display der X-S20 nicht an geht. Erster verdacht war der Sensor unter dem EVF, diesen habe ich nochmal gereinigt ohne Erfolg. Dann habe ich mir die Kamera auf ein Stativ gepackt und die Kamera nur ein und aus geschaltet. Manchmal dauerte es schon recht lange. In der Hand ging es manchmal auch überhaupt nicht an. Ich hatte ein 23mm 1.4 dran und habe es auch mal mit dem 18-55 2.8-4.0 probiert, verhalten identisch. Dann habe ich meine Nikon Zf raus geholt und die ist sofort da, bei der Z8 das gleiche Spiel. Ich kann mich nicht erinnern das ich dieses Problem am Anfang bei der X-S20 beobachtet habe. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir hier weiterhelfen? Wenn es geht könnt ihr mal in den Link hier rein schauen. Ist aber nur der Fall auf dem Stativ. https://www.may-pictures.de/kunden/wwKnMtpGx5
 
Kenne die X-S20 nicht da ich eine X-H2 habe.
Vor drei Monaten hatte ich Probleme zuerst mit den Display später auch mit den AF bis hin zum total Ausfall.
Bei mir waren es Probleme nach einen Dauerregen, zwei tage unter der Heizung also recht warm und seither geht alles wieder Richtig.
Kann es nicht einschätzen aber ein verdacht, Achtung bei Feuchtigkeit könnte auch ein Grund sein und lieber nie Fotoausrüstung im Schrank und Rucksack lassen auch wegen den eventuellen Glaspilz, Feuchtigkeit ist auch ein langsamer Killer lieber im Trockenen halten die Kamera und Objektive ohne zu hohe Luftfeuchtigkeit.
 
Ich habe das Problem gefunden, technisch erklären kann ich es mir jedoch überhaupt nicht. Ich habe einen Grifferweiterung von SmallRig an der S20 und habe den entfernt und alles läuft wie es soll. Ich habe den Griff wieder dran gemacht und der Monitor geht nur sporadisch oder garnicht. In der Grifferweiterung ist magnetisch ein Imbusschlüssel befestigt, den habe ich entfernt und auch nochmal getestet...und siehe da ohne den funktioniert es auch einwandfrei. So wer kann mir das erklären??? Ich verstehe es nicht!
 
Hallo,
vermutlich wird die Schwenkstellung des Displays durch Reedkontakte (Magnetschalter) ermittelt. Der Inbusschlüssel "verlängert" das Magneffeld des Haltemagneten und täuscht so ein nach innen geschwenktes Display vor.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Hallo,
vermutlich wird die Schwenkstellung des Displays durch Reedkontakte (Magnetschalter) ermittelt. Der Inbusschlüssel "verlängert" das Magneffeld des Haltemagneten und täuscht so ein nach innen geschwenktes Display vor.

Freundliche Grüße
Thomas
Hallo Thomas, das mit dem Schwenkdisplay und der Ausrichtung kann sein. Ist die Frage wie sie die Erkennung ermitteln. Es muss jedenfalls an einem Grenzwert sein, da es manchmal ja funktioniert 😁.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten