oli28
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte hier wissen wir Eure Workflows sind.
Ich komme von Nikon (D90) wie offensichtlich so einige Fuji X Nutzer
Bei Nikon mache ich nur RAWs und schaue mit alle mit ViewNX an. 90% der Bilder bekommen eine Standardbehandlung. Einige arbeite ich mit CaptureNX noch etwas nach. Dann Stapelkonvertieren und fertig.
Jetzt habe ich seit einer Woche meine X-E1 und noch keinen Workflow.
Das beiliegende Fuji Betrachtungsprogramm ist eine Mittlere Katastrophe (meine Meinung) und der Beiliegene RAW Konverter bedarf zumindest noch Einarbeitung meinerseits. Ich habe aber den Eindruck, dass ich damit nicht so schnell zu einem Ergebnis für 90% der Bilder komme wie mit ViewNX.
Gerne würde ich einen Weg finden Fuji und Nikonbilder "gleich" zu verarbeiten.
OOC Jpgs sind bei der Fuji ja unbestritten nicht schlecht. Das macht es im Grunde aber nicht einfacher. So müsste ich die ja auch aufheben und gucken, ob meine Bearbeitung besser oder schlechter ist als das OOC Bild. Nach meiner Einschätzung kommen die Kamereinstellungen in SILKYPIX auch nicht wirklich an....
Ich möchte nachbearbeiten weil:
- Ich glaube, dass der Weißabgleich nicht immer so gut trifft (wie bei Nikon).
- Die X doch etwas "zickiger" bei Gegenlicht ist.
- Ich noch keine ausgewogene Einstellung OOC für Licher und Schatten habe
Also lange Rede: Wie macht ihr es?
Hier bitte keine "mein RAW Konverter ist besser" Diskussion. Einfach nur mal beschreiben wie ihr Eure Fotos auf den Rechner holt, den Schrott weglöscht, nachbearbeitet und Konvertiert.
Danke!
ich möchte hier wissen wir Eure Workflows sind.
Ich komme von Nikon (D90) wie offensichtlich so einige Fuji X Nutzer

Bei Nikon mache ich nur RAWs und schaue mit alle mit ViewNX an. 90% der Bilder bekommen eine Standardbehandlung. Einige arbeite ich mit CaptureNX noch etwas nach. Dann Stapelkonvertieren und fertig.
Jetzt habe ich seit einer Woche meine X-E1 und noch keinen Workflow.
Das beiliegende Fuji Betrachtungsprogramm ist eine Mittlere Katastrophe (meine Meinung) und der Beiliegene RAW Konverter bedarf zumindest noch Einarbeitung meinerseits. Ich habe aber den Eindruck, dass ich damit nicht so schnell zu einem Ergebnis für 90% der Bilder komme wie mit ViewNX.
Gerne würde ich einen Weg finden Fuji und Nikonbilder "gleich" zu verarbeiten.
OOC Jpgs sind bei der Fuji ja unbestritten nicht schlecht. Das macht es im Grunde aber nicht einfacher. So müsste ich die ja auch aufheben und gucken, ob meine Bearbeitung besser oder schlechter ist als das OOC Bild. Nach meiner Einschätzung kommen die Kamereinstellungen in SILKYPIX auch nicht wirklich an....
Ich möchte nachbearbeiten weil:
- Ich glaube, dass der Weißabgleich nicht immer so gut trifft (wie bei Nikon).
- Die X doch etwas "zickiger" bei Gegenlicht ist.
- Ich noch keine ausgewogene Einstellung OOC für Licher und Schatten habe
Also lange Rede: Wie macht ihr es?
Hier bitte keine "mein RAW Konverter ist besser" Diskussion. Einfach nur mal beschreiben wie ihr Eure Fotos auf den Rechner holt, den Schrott weglöscht, nachbearbeitet und Konvertiert.
Danke!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: