• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X Pro -1 mit Leica m Objektiven

Teddy69

Themenersteller
Es wurde mich sehr interessieren wie diese Kombination funktioniert .
Fuji X Pro mit kompakten Leica m Linsen wie z.B . Elmarit 28 mm / 2.8 , Summarit 35 mm / 2.5 oder 50 mm /2.5 aber auch mit lichtstarken Summiluxen 35 mm /1.4 und 50 mm /1.4 . Welcher Adapter ist der Beste ? Gibt es irgendwelche Schwierigkeiten mit manueller Fokussierung ( elektronischer Sucher mit Vergrößerung Lupe ) oder andere Probleme ? . Sind die Bildergebnisse besser als mit Fuji Optik ( Kontrast , Farben , Bokeh , Abbildungsleistung ) ?
Freue mich sehr auf eure Berichte :)
 
Dr. Zoom - leider daneben, dort wird allgemein nach irgendwelchen Adaptern gefragt. Das hier ist schon etwas spezieller.

Für Teddy,
ich verwende aktuell mit der X Pro nur das 135/2,8 Canada Brillenelmarit mit demontierter Brille mit einem längenverstellbaren Adapter. ( Habe ich gekauft für makro, aber 4-5mm weg sind ein Witz, ein schlechter sogar.)
und das 12mm Voigtländer mit dem original Fuji Adapter.
Meine anderen Leica Objektive habe ich teilweise ausprobiert, aber keine Notwendigkeit empfunden diese weiter zu verwenden. Die Fujis stehen diesen eigentlich in nichts nach. Okay, offenblende Nocti mal ausgenommen.
 
Hier mal ein Link zum 12er Heliar:
http://www.pbase.com/jlben/xpro__cv1256

Zu anderen Linsen bitte selber mal googeln.
Hier im DSLR Forum gibt es nicht so viele Fuji/Leica M User...
 
Ich war vor kurzem in NY und habe mein Leica 90mm Elmar-M f4 Macro als Tele (und das Fuji 18mm,35mm,60mm + das winzige Rokinon Fisheye für X-Mount) mitgenommen.

Hat wunderbar funktioniert.

Ich kaufe grundsätzlich nur Standardadapter (also günstige) denn diese bieten keine Nachteile gegenüber den teuren deutschen Produkten.

In den nächsten Tagen sollte mein Helicoid Adapter ankommen und dann werde ich meine anderen Linsen mal im Nahbereich ausprobieren.

Viele Grüße erstmal!

Fotoingo
 
Ähem :confused:
Ich habe Billigadapter und auch Novoflex und da liegen WELTEN zwischen.

Ja, genau. Haha haha.

Mein Adapter von z. B. Kiwi ist passgenau, d. h. Fokus auf unendlich ist problemlos möglich. Er wackelt nicht und sieht auch normal gut aus...

Wo GENAU sollen da die Welten entstehen die den 3fachen Preis rechtfertigen sollen?
 
...
Mein Adapter von z. B. Kiwi ist passgenau, d. h. Fokus auf unendlich ist problemlos möglich. Er wackelt nicht und sieht auch normal gut aus...

Wo GENAU sollen da die Welten entstehen die den 3fachen Preis rechtfertigen sollen?

Dann hast Du Glück gehabt oder halt keine besonderen Ansprüche.
Ich habe auch einen Kiwi für Minolta und der sitzt mit einem Objektiv gut und mit dem anderen wackelt er; ein Drittes rastet erst gar nicht ein :mad:.
Mein M-Adapter von einem anderen China Laden wackelt mit allen Linsen.
Das ist der Tribut an Geiz-ist-geil - Toleranzen!
Aber wie gesagt, wenn es Deinen Ansprüchen genügt, ist es gut und Du hast viel Geld gespart.
Ich kaufe sowas nicht mehr, da man letztendlich draufzahlt.
 
Dann hast Du Glück gehabt oder halt keine besonderen Ansprüche.

....

Ich kaufe sowas nicht mehr, da man letztendlich draufzahlt.

Okay, danke für Deine Erfahrungen zu dem Thema.

Ich habe bisher ausschliesslich günstige Adapter gekauft (also ca. 10 Stk für Leica an Sony Nex und Leica an X-Mount sowie für Contax G an Sony Nex und X-Mount) und nur einmal ein Problem gehabt.

Das Problem trat bei einem günstigen Helicoid Adapter Leica an X-Mount auf.
Das Fokussieren auf unendlich war mit diesem nicht möglich.
Habe ihn zurückgesandt, Geld wiederbekommen und einen anderen bestellt.
Sollte die Tage ankommen. Bin gespannt.

VG, Ingo

PS: Deine Anmerkung bezüglich des Anspruchlos sein passt bei mir 100% nicht.
ABER: Ich probiere mit dem kleinsten Geldaufwand die besten Ergebnisse zu erreichen. Daher habe ich gute Linsen und günstige Adapter (da diese bisher bei mir bis auf die eine Ausnahme keine Probleme gemacht haben)

PPS: Helicoid Adapter werden eh nur von "günstigen" Anbietern hergestellt. Und gerade diese sind in Verwendung mit Leica Linsen doch besonders reizvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke bei den Preisen der Leica M Gläsern (Leica, Voigtländer, Cosina usw.) sollte man nicht unbedingt am Adapter sparen :rolleyes:

Ich hatte mit Billigadaptern auch so meine Probleme (Unendlichstellung ging manchmal, manchmal nicht) und habe mir dann an der NEX einen Novoflex Adapter gegönnt.
Da spielen oft nur 1/10mm eine Rolle...

VG Oli
 
Sorry, aber da spare ich lieber mehrfach 100 Euro am Adapter und investiere diese (+ "etwas mehr" ) in neue Linsen anstatt in Möchtegern-edle-Adapter.

Ich besitze Leica-Linsen nicht weil sie einen tollen Namen haben sondern weil sie optisch klasse sind.

Wenn Ihr schlechte Erfahrungen gemacht habt, okay.
Meine Erfahrungen waren da anders und ich bin froh das Geld woanders investiert zu haben.

Aber da diese Diskussion hier eh nicht hingehört, wars das auch von meiner Seite. ;)

Habt viel Spaß mit euren Linsen ! (Egal mit was ihr diese an Eurer Kamera befestigt.)

Regards,
Ingo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten