• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Fuji X oder Bridge/Edelkompakte für Kilimanjaro-Trekking?

val-di-fassa

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,

da ich mir aktuell auch einige Gedanken um meine Ausrüstung, speziell für einen Urlaub im nächsten Jahr nach Tansania, mache, hab ich gedacht ich nutze auch einmal diese Gelegenheit zum Brainstorming und Tipps (eventuell auch zu Dingen die ich noch gar nicht auf dem Schirm habe).
Es soll nach Tansania gehen, genauer gesagt ist ein Kilimanjaro-Trekking geplant.
Aktuell fotografiere ich im Fuji X-System und bin mit Kameras und Objektiven sehr zufrieden. Die eine Möglichkeit wäre also sich aus dem bereits vorhandenen guten Material eine Kombi zusammenzustellen.

Meine Überlegung geht in Richtung 1-Kamera-Lösung mit fest verbautem Objektiv, da gibt es ja mittlerweile auch einiges Feines auf dem Markt.
Beim Objektiv ist der Standard- und Telebereich vermutlich wichtiger als der Weitwinkel, da die Landschaft ohnehin schon sehr weitläufig ist.
Fotografiert wird hauptächlich die Landschaft, ein bißchen Freistellungspotential für Pflanzen oder Tiere wäre aber auch ganz nett.

Nachfolgend mal der Fragebogen:


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Trekking in Tansania/Kilimanjaro. Heißt Flora/Fauna, Landschaft/Begrkulisse, ggbf. den Weg kreuzende Tiere (Affen und Elefanten auf der geplanten Route möglich), Marktszenen im Basislager/Ortschaft.



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?

[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

Ist in dem Fall eine Mischung. Den Kilimanjaro darf man nicht alleine in Angriff nehmen, heißt es wird zwingend vorausgesetzt dass man mit Guide (und Trägern) unterwegs ist. Die Tour wird über einen Anbieter gebucht, das heißt unterwegs muss ich natürlich Rücksicht auf die Gruppe nehmen und kann nicht ständig alle wegen der Fotografie aufhalten.
Auf der anderen Seite sind die Gehgeschwindigkeit mit Blick auf die Höhenanpassung sehr angenehm, sodass ein bißchen Fotografie auch während der Tagestouren sicher drin ist.
Dazu kommen dann früh morgens (vor Etappenstart) und Nachmittags/Abends (im Tagescamp).


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Fuji X-T1 + X-T10
Objektive 16-50mm f3.5-5.6, 16-55mm f2.8, 23mm f1.4, 27mm f2.8, 35mm f1.4, 56mm f1.2, 90mm f2.0, 50-140mm f2.8, 55-200mm f3.5-4.8



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

1000,00 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant (XF16mm f1.4, Touit 12mm f2.8)


5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Panasonic FZ1000, Panasonic LX100, Fuji X30 ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
schwer zu sagen, ein Mix aus den Dreien ;-)


6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Größe und Gewicht sind im dem Zusammenhang schon wichtig für mich, da es sich wie bereits beschrieben um eine Trekking-Tour handelt und ich das Equipment 8 Tage dauerhaft im Daypack am Rücken haben werde (es muss nur der Daypack selbst getragen werden)


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener


8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht


9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?

[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.



Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[x]elektronisch (bereits mit beidem gearbeitet und beides i.O.)

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________


12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant

[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
[x] schiele eher auf eine Bridge oder eine gute Edelkompakte. Objektivtechnisch stehe ich aktuell bereits gut da

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Die universellste Lösung wäre die FZ-1000 - aber die wäre mir persönlich wohl schon zu groß (muss aber natürlich jeder selber wissen).
Schlanker ist die LX-100 - und wenn man weder mehr Telebereich noch ein Klappdisplay braucht, ist sie eine sehr gute Wahl.
Willst Du es noch kleiner, käme auch noch die Sony RX-100 in Frage und wenn es mehr Telereichweite werden soll, die Olympus Stylus 1.
Jede dieser Kameras hat so ihre Vor- und Nachteile, jede halte ich für geeignet auf so einer Tour, je nach eigenen Anforderungen und fotografischem Stil.
Überlege Dir vor allem wie groß/schwer die Kamera wirklich sein darf und was Du für einen Brennweitenbereich unbedingt abdecken willst. Und auch solche Dinge wie Sucher oder Klappdisplay können entscheidend sein.
 
Ich würde keine kompakte auf die Tour mitnehmen, sondern versuchen aus dem vorhandenen Equipment eine gute Reisekombi zusammenzustellen.
Vorausgesetzt du bekommst das Gewichts- und Größenmäßig einigermaßen unter. Aber ihr scheint ja nicht das komplette Gepäck selbst tragen zu müssen.

Ich würde wahrscheinlich die X-T10 mit dem 16-55/2.8 sowie ein Telezoom mitnehmen. Und da eher das 55-200 als das 50-140, wegen dem Gewicht und der Größe.
Evtl. würde ich sogar das günstige (und kompaktere/leichtere) 50-230 gebraucht kaufen. Das ist in der Abbildungsleistung nämlich hervorragend, ist aber eben nicht ganz so lichtstark und schnell im AF wie der bessere Bruder. Aber je nach Anforderung/Motiven reicht das eben trotzdem oft völlig aus.

So hast du den Weitwinkel abgedeckt und kannst mit f2.8 eben auch ganz nette Portraits machen oder eben bei Flora und Faua einen gewissen Freistellungseffekt erreichen.

Ich bin mir nicht sicher ob du unbedingt eine lichtstarke Festbrennweite brauchst. Vielleicht für ein paar Nette Lagerfeuerbilder im Camp? Dann würde ich das 35/1.4 auch mitnehmen. Ansonsten sollte auch ein kompaktes Reisestativ dabei sein, um schöne Bilder von Sonnenuntergängen/ -aufgängen machen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Fuji X-T1 + X-T10
Objektive 16-50mm f3.5-5.6, 16-55mm f2.8, 23mm f1.4, 27mm f2.8, 35mm f1.4, 56mm f1.2, 90mm f2.0, 50-140mm f2.8, 55-200mm f3.5-4.8



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

1000,00 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

Nimm die 1000€ investier sie in einen Guide/Sherpa und nimm dein Equipment mit :D Ich seh dein Problem, bei der Ausrüstung könnte ich mich auch nicht entscheiden.

Zu den Kompakten: LX100 und X30 sind meiner Meinung nach klasse zu bedienen (auch aufgrund ihrer Größe), aber halt nicht so kompakt wie beispielweise eine RX100 (wenn du mit "dem Menü des Grauens" und der fummeligen Bedienung zurecht kommst, wäre diese ein Möglichkeit). Ich hab meine X20 damals schnell wieder abgegeben - war zwar klasse, aber eben nicht wirklich kompakt.

Gleiches gilt für die Bridge. Die FZ1000 liegt ja irgendwo bei über 800g und klein ist sie auch nicht wirklich.


Ich persönlich würd es "riskieren" und die Große mitnehmen. Entweder 16mm + Beispielsweise 35/56mm oder das Standardzoom. (Gerade das 16mm mit großer Blende, kurzer Naheinstellgrenze, Abdichtung etc. ist doch wie prädestiniert für einen solchen Einsatz!)
Wenn man so schönes Equipment hat ist es wirklich Schade, wenn es nicht zum Einsatz bei so einmaligen Erlebnissen kommt


edit: sorry, hab gesehen, dass das 16mm erst auf der Kaufliste steht. Dann wahrscheinlich eher das Standardzoom
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde an deiner Stelle deine vorhandene Kamera und Objektive verwenden, den Standartzoom + Telezoom, plus 1 lichtstarke FB mit möglichst kurzen Nahgrenze! Somit hast du notwendigste, komplette Fotoausrüstung!

Und spare dein 1000€!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch schonmal für den bisherigen Input!

Der Tenor ist ja bisher recht einhellig in Richtung vorhandene Ausrüstung.
Vorteil hier wäre noch, dass ich bereits 6 Akkus habe und während der Tour ja kein Laden möglich ist.
 
deine jetzigen gehäuse sind ja wirklich nicht gross..bist bereits mit allem abgedeckt in Sachen Brennweiten

also wenn unbedingt Kohle los werden willst würde ich alles auf die Gehäusegrösse setzen und ohne viel zu überlegen eine sony RX100 ordern
 
Danke euch schonmal für den bisherigen Input!

Der Tenor ist ja bisher recht einhellig in Richtung vorhandene Ausrüstung.
Vorteil hier wäre noch, dass ich bereits 6 Akkus habe und während der Tour ja kein Laden möglich ist.

Informiere dich, mit deinem vorhandenen 1000€, nach einen Outdoor-Ladegerät bzw. mobile Energieerzeuger. Vielleicht kennt einen Erfahrenen hier im Forum?
 
also wenn unbedingt Kohle los werden willst ...
Naja, so ist es ja jetzt auch nicht :D Da bleib ich im Zweifel lieber ein paar Tage mehr vor Ort und leg´s für was anderes zur Seite ;)


Informiere dich, mit deinem vorhandenen 1000€, nach einen Outdoor-Ladegerät bzw. mobile Energieerzeuger. Vielleicht kennt einen Erfahrenen hier im Forum?
Naja, die 1000€ wären ja nur das Budget für eine ggbf. neu anfallende Kamera, die müssen ja nicht zwingend ausgegeben werden.
Energiemäßig werd ich da nichts extra mitnehmen. Handy bleibt ohnehin aus und wird nur abends mal für ne kurze Nachricht angemacht und Akkus nehmen ja keinen Platz weg und wenn ich noch 2 dazu hole (sofern es bei die Fujis werden), sollte ich auch hier auf der ganz sicheren Seite sein.
Trotzdem danke auch für den Input.
 
Di X-T10 + 27mm 2.8 ist doch schon relativ kompakt. dazu noch das 16-55 in die Tasche und fertig.
Die LX100 würde in deinem Fall auch sehr gut passen. Lichtstark, sehr kompakt und mittlerweile relativ günstig. Es wäre vor allem die einzige Kamera in deiner Ausrüstung mit der man ein brauchbares Video erstellen kann. Hätte also sogar eine "Daseinsberechtigung" neben den Fujis. Ausnahmslos alle Fujis sind da ja unumstritten unbrauchbar..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten