• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-H1, 16-55, 56 und 90mm aber welcher Rucksack

  • Themenersteller Themenersteller Gast_377685
  • Erstellt am Erstellt am
Einer der beste Rucksäcke für Bergtouren wird wohl der F-Stop Ayna Aloe Drab Green sein leider nicht günstig 250,00 euro 40 Liter und super leicht und sehr strapazierfähig bin selber beim überlegen habe zwei Foto Rucksäcke keiner gefällt mir so richtig.
 
Ich habe mittlerweile den Lowepro ProTactic 350 AW II. X-H1, 50-140er 2.8 und 16-55er 2.8, Batteriegriff und weiteres Zubehör lassen sich prima verstauen und man hat auch gerade unterwegs jederzeit einen schnellen Zugriff über die seitlichen Reißverschlüsse. Zu groß ist er auch nicht. Er erfüllt eigentlich auch sämtliche Handgepäckbestimmungen soweit ich weiß.
 
Ich nutze den evoc PHOTOP 22l.
Einziges Manko: Das Stativ muss man entweder durch zwei Ösen in die Getränketasche friemeln oder unter den Rucksack zuddeln. In beiden Fällen hat man es nicht innerhalb von 10 Sekunden einsatzbereit.
Sonst bin ich sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten