• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Fuji X-Fieber (X100 oder doch s)

Wie schätzen die ex oder aktuellen EM-5 User die X100 / X100s im Vergleich hinsichtlich der AF-Geschwindigkeit ein?
Mir geht es vor allem um Streetfotografie und dies insbesondere bei Dämmerlicht/Nacht.
 
Als ex OMD Nutzer muss ich gestehen das der AF der X100 natürlich wesentlich langsamer ist aber der Umgang mit der X100 doppelt so viel Spaß macht :)
Bei der S kann ich es nicht sagen, habe keine.

Ich beschäftige mich grade mit Zonenfokus für genau das von dir genannte Einsatzgebiet. Alleine die Möglichkeit des geräuschlosen Auslösers möchtest ich nicht mehr missen.
 
Wie schätzen die ex oder aktuellen EM-5 User die X100 / X100s im Vergleich hinsichtlich der AF-Geschwindigkeit ein?
Mir geht es vor allem um Streetfotografie und dies insbesondere bei Dämmerlicht/Nacht.

Ich kann nur für die X100 sprechen, da die Phasenpixel der S aber lichtschwach sind und daher bei low light wohl ohnehin nicht aktiv, werden die Ergebnisse vergleichbar sein.
Wenn es wirklich dämmrig ist, sprich abendliche gedämpfte Wohnzimmerbeleuchtung, ist der AF praktisch nutzlos. Meist rot, und was ich viel schlimmer finde, selbst wenn grün, dann trotzdem meist komplett daneben.
Am besten ausschalten, das manuelle Fokussieren mit Peaking funktioniert sehr sicher, die Wege dürften halt kürzer sein. Man kurbelt schon ordentlich am Fokusring. Schön wäre es wenn der AF wenigstens ungefähr in die Nähe käme und man dann nur noch manuell nachfokussieren müsste.
Im Vergleich ist die EM-5 natürlich wesentlich besser, wenn auch allenfalls durchschnittlich. Mein Nachfolger GX7 fokussiert im Vergleich deutlich schneller und sicherer.
Bei dem Vergleich aber bitte auch die Sensorgröße nicht aus dem Auge lassen. Denn wer will bei so einer Beleuchtung schon ein (zweifellos toll fokussiertes) ISO3200 oder gar 6400 Bild aus einer MFT haben.
Die X100 hat keine Schwächen, sie stellt ihrem Besitzer nur Aufgaben. :)
 
Ich beschäftige mich grade mit Zonenfokus für genau das von dir genannte Einsatzgebiet. Alleine die Möglichkeit des geräuschlosen Auslösers möchtest ich nicht mehr missen.

Da stimme ich zu einhundert Prozent zu!

Street hatte ich früher immer mit meiner 7D gemacht und nachdem ich eine Leica X1 ausprobierte war ich infiziert. Meine Fotos wurden, auch ob der unauffälligen Kamera deutlich besser.
Den besonders im Dunkeln langsamen Autofokus konnte ich mit der Zone-Focus Methode kompensieren. Seitdem liebe ich diese Technik und wende sie auch heute bei meiner RX1 gerne an.
Man fotografiert stressfrei und ist im perfekten Moment sofort schussbereit.

Mach Dir also nicht so viele Gedanken über die Autofokus-Geschwindigkeit.
 
Ich frage mich ob Du auch so einen Ton anschlagen würdest wenn Du mir gegenüberstehen würdest.

Du drohst mir mit körperlicher Gewalt? Tolle Nummer, bist eine echte Leuchte! Bleib mal auf dem Teppich und toleriere, dass wir einfach nicht einer Meinung sind.

Ich kann nur für die X100 sprechen, da die Phasenpixel der S aber lichtschwach sind und daher bei low light wohl ohnehin nicht aktiv, werden die Ergebnisse vergleichbar sein.

Kann ich bestätigen. Ich hatte vor der X100S die X100 und kann bei low light keine signifikanten Verbesserungen feststellen.

Wenn es wirklich dämmrig ist, sprich abendliche gedämpfte Wohnzimmerbeleuchtung, ist der AF praktisch nutzlos. Meist rot, und was ich viel schlimmer finde, selbst wenn grün, dann trotzdem meist komplett daneben.

Nutzlos würde ich nicht sagen, aber zickig. Man muss schon vor dem Abdrücken sehr genau kontrollieren, ob das gewünschte Objekt wirklich scharf ist. Selbst wenn der Fokuspunkt exakt auf dem Objekt lag.

...das manuelle Fokussieren mit Peaking funktioniert sehr sicher, die Wege dürften halt kürzer sein.

Dank Firmware 2.0 hat das die X100 nun ja. Früher war das halt keine Option. Aber Du hast schon recht, wenn ich mehrfach mit dem Fokus Schwierigkeiten habe, wechsle ich auch auf den manuellen Modus.

...Die X100 hat keine Schwächen, sie stellt ihrem Besitzer nur Aufgaben. :)

Schön gesagt. Einen Freund hatte ich vor dem Kauf auch vorgewarnt, die Kamera sei eine Diva. Aber das gibt dem Gerät wohl auch seinen Charakter bzw. Charme.
 
Du drohst mir mit körperlicher Gewalt? Tolle Nummer, bist eine echte Leuchte! Bleib mal auf dem Teppich und toleriere, dass wir einfach nicht einer Meinung sind.

Nein das tue ich ganz sicher nicht und ich habe auch gar kein Problem damit das es in diesem Forum konträre Meinungen gibt. Das ist doch das Salz in der Suppe und bildet die Grundlage für einen regen Austausch.

Was mir hier nicht gefällt ist der aggressive Unterton bei manchen Posts. Man denkt wahrscheinlich ach hier kennt mich keiner persönlich, lassen wir die gute Kinderstube mal Zuhause. Das Phänomen kenne ich vom Autofahren. Da gibt es Leute die sich in der Anonymität der Fahrgastzelle gebärden wie sonst wer. In der U-Bahn würden sie aber nicht halb so laut den Rand aufmachen.

Wenn Du Dich von mir (sogar körperlich) bedroht oder angegriffen fühlst möchte ich mich dafür entschuldigen. Das war ganz sicher nicht meine Absicht.
 
Danke. Ich möchte mich auch bei Dir entschuldigen. Mein Ton ist sicher nicht immer der beste und die Schriftform, in der man die wirklichen Emotionen nur schwer ausdrücken kann, tut sein übriges. Wahrscheinlich stresst mich auch das Jahresendgeschäft sehr. Wofür Du aber nichts kannst, weshalb ich nur nochmal sagen kann: entschuldige bitte!
 
Danke. Ich möchte mich auch bei Dir entschuldigen. Mein Ton ist sicher nicht immer der beste und die Schriftform, in der man die wirklichen Emotionen nur schwer ausdrücken kann, tut sein übriges. Wahrscheinlich stresst mich auch das Jahresendgeschäft sehr. Wofür Du aber nichts kannst, weshalb ich nur nochmal sagen kann: entschuldige bitte!

Ich finde das sooooo schön, wenn sich Leute hier nach so einem Wortwechsel wieder finden:top::top::top: Ich hab das auch öfters mal, dass ich was schreibe und es völlig falsch aufgefasst wird:o


Ich habe jetzt ja auch eine x100.

Mag mir jemand erklären, wie das mit dem manuellen Focusieren funktioniert?

Ich stell am Gehäuse auf MF. Und dann? Irgendwie raff ich das grad net. Und wie bekomm ich Peaking angezeigt und 100% Ansicht beim Focusieren?:(

Wenn ich meine DSLR´s auf mf stelle, dann gugg ich durch den Sucher und dreh am Schärfering.

Hab Firmeware 2.1 drauf.

Hab das Handbuch gelesen. Kann mich aber nimmer erinnern und an das Handbuch komm ich erst im Februar wieder ran:grumble:

Wie habt ihr eure x100(s) für JPG´s OOC eingestellt? Wie den Weisabgleich verschoben. Mir kommen die JPG´s oft etwas kühl vor.
 
Hi!

Ich kann Dir das nur von der X100S beschreiben, bei der X100 wird Fuji aber das Rad auch nicht neu erfunden haben.

Manueller Fokus: Du stellst den Fokuswahlschalter auf MF und bewegst dann den Fokusring am Objektiv, um scharfzustellen.

Wahl der Fokushilfen: schau Dir mal das Video hier an:

http://www.youtube.com/watch?v=c-Qso306lxI

Ich stelle auf MF, wähle Glanzlichter durch Drücken der Navigationssteuerung und drehe dann am Fokusring, bis die Kanten des scharfzustellenden Objekts aufleuchten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten