Austinpowers81
Themenersteller
Hallo zusammen,
seit meiner Fuji S5 Pro hat mich irgendwie das Fuji Fieber gepackt und ich habe mich dazu entschlossen einen Einstieg ins X-System zu wagen. Was ich an Fuji wirklich schätze sind die Farben wie ich sie von der S5 kenne und am X-System natürlich der Retro Look und das kompakte Gehäuse. Ich habe kein Problem damit die DSLR mitzuschleppen, nur erwische ich mich oft genug dabei, wenn ich auf eine Hochzeit, Geburtstag etc. gehe, dass ich keine Lust habe mit der dicken Kamera aufzufallen und sich die Leute fragen ob ich der Eventfotograf bin. Ich denke auch, dass die Leute anders reagieren wenn man sie mit einer kleinen Kamera fotografiert.
Ich möchte meine Ausrüstung und vor allem die Fuji S5 behalten und vielleicht ein Objektiv, das ich seltener benutze verkaufen.
Da ich jetzt schon einiges gelesen habe über das System reizt mich besonders die X100(s) und geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf. Vor 2-3 Jahren hatte ich nur ein AF-S 35 1.8 und bin damit sehr gut zurecht gekommen. Gut für Innenräume war es manchmal zu viel Brennweite aber mir hat es gefallen, dass ich mir keine Gedanken darüber machen musste ob ich jetzt das richtige Objektiv drauf habe oder nicht, sondern einfach das beste draus gemacht und mich mehr mit dem Bildausschnitt befasst habe.
Aus diesem Grund denke ich schon, das eine Festbrennweite mit 23mm genau richtig ist.
Zudem schütze ich mich selbst davor in einen zweiten Objektivpark zu investieren.
Meine Frage ist nun:
Lohnt es sich direkt bei der X100s einzusteigen oder reicht (vor allem nach dem Update) die X100 aus?
Die Preise sind für beide Kameras momentan sehr attraktiv.
seit meiner Fuji S5 Pro hat mich irgendwie das Fuji Fieber gepackt und ich habe mich dazu entschlossen einen Einstieg ins X-System zu wagen. Was ich an Fuji wirklich schätze sind die Farben wie ich sie von der S5 kenne und am X-System natürlich der Retro Look und das kompakte Gehäuse. Ich habe kein Problem damit die DSLR mitzuschleppen, nur erwische ich mich oft genug dabei, wenn ich auf eine Hochzeit, Geburtstag etc. gehe, dass ich keine Lust habe mit der dicken Kamera aufzufallen und sich die Leute fragen ob ich der Eventfotograf bin. Ich denke auch, dass die Leute anders reagieren wenn man sie mit einer kleinen Kamera fotografiert.
Ich möchte meine Ausrüstung und vor allem die Fuji S5 behalten und vielleicht ein Objektiv, das ich seltener benutze verkaufen.
Da ich jetzt schon einiges gelesen habe über das System reizt mich besonders die X100(s) und geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf. Vor 2-3 Jahren hatte ich nur ein AF-S 35 1.8 und bin damit sehr gut zurecht gekommen. Gut für Innenräume war es manchmal zu viel Brennweite aber mir hat es gefallen, dass ich mir keine Gedanken darüber machen musste ob ich jetzt das richtige Objektiv drauf habe oder nicht, sondern einfach das beste draus gemacht und mich mehr mit dem Bildausschnitt befasst habe.
Aus diesem Grund denke ich schon, das eine Festbrennweite mit 23mm genau richtig ist.
Zudem schütze ich mich selbst davor in einen zweiten Objektivpark zu investieren.
Meine Frage ist nun:
Lohnt es sich direkt bei der X100s einzusteigen oder reicht (vor allem nach dem Update) die X100 aus?
Die Preise sind für beide Kameras momentan sehr attraktiv.
Zuletzt bearbeitet: