phototaxi
Themenersteller
nach der Saison für günstige 280 € in gute Hände abzugeben 
Es handelt sich um einen Umbau einer Fujifilm X-E 1 Systemkamera. Der Hotmirrorfilter vor dem Sensor wurde entfernt und durch einen Infrarotfilter mit der Stärke 630nm ersetzt. Der Umbau wird auf den Seiten von irrecams beschrieben und wurde auch von diesen durchgeführt.
Ein Filter mit 630 nm läßt orange-rotes und infrarotes Licht durch, sperrt blaues und grünes Licht. Dadurch sind Farb-Infrarotaufnahmen gut möglich.
Die Funktionalität der Kamera wird durch den Umbau nicht beeinträchtigt, auch der Autofocus funktioniert weiter verlässlich.
Gegenüber Filtern, die vor das Objektiv geschraubt werden hat der Umbau den Vorteil, dass die Kamera schnell bleibt. Bei Tageslicht sind ohne weiteres Aufnahmen aus der Hand möglich, die die Bewegung von Blättern im Wind einfrieren. Bei Kunstlicht, welches ja einen hohen Infrarotanteil enthält, ist die Kamera etwa 3 Blenden schneller als eine nicht umgebaute Kamera.
Bei Bedarf lassen sich auch stärkere Infrarotfilter von 720, 850 oder 950nm vor das Objektiv schrauben und reduzieren das auf den Sensor treffende Licht dann ggf. bis auf reines Infrarotlicht, dass für den Menschen üblicherweise nicht wahrnehmbar ist.
Privatverkauf, deshalb ohne Gewährleistung und Rückgabe.

Es handelt sich um einen Umbau einer Fujifilm X-E 1 Systemkamera. Der Hotmirrorfilter vor dem Sensor wurde entfernt und durch einen Infrarotfilter mit der Stärke 630nm ersetzt. Der Umbau wird auf den Seiten von irrecams beschrieben und wurde auch von diesen durchgeführt.
Ein Filter mit 630 nm läßt orange-rotes und infrarotes Licht durch, sperrt blaues und grünes Licht. Dadurch sind Farb-Infrarotaufnahmen gut möglich.
Die Funktionalität der Kamera wird durch den Umbau nicht beeinträchtigt, auch der Autofocus funktioniert weiter verlässlich.
Gegenüber Filtern, die vor das Objektiv geschraubt werden hat der Umbau den Vorteil, dass die Kamera schnell bleibt. Bei Tageslicht sind ohne weiteres Aufnahmen aus der Hand möglich, die die Bewegung von Blättern im Wind einfrieren. Bei Kunstlicht, welches ja einen hohen Infrarotanteil enthält, ist die Kamera etwa 3 Blenden schneller als eine nicht umgebaute Kamera.
Bei Bedarf lassen sich auch stärkere Infrarotfilter von 720, 850 oder 950nm vor das Objektiv schrauben und reduzieren das auf den Sensor treffende Licht dann ggf. bis auf reines Infrarotlicht, dass für den Menschen üblicherweise nicht wahrnehmbar ist.
Privatverkauf, deshalb ohne Gewährleistung und Rückgabe.
Zuletzt bearbeitet: