• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fuji x-a1 blenden zeit korrektur im P-modus

mannilink

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich komme von der Pentax Fangemeinde, fotografiere Hobbymässig seit mehr als 20 Jahen, kenne mich also mit Blende, Verschlusszeit, Iso Automatik aus. Nun habe ich mir eine Fuji x-a1 (für das kleine Gepäck) gegönnt

Was soll ich sagen........................

Astreine Bildqualität, gute Menueführung, und dennoch habe ich 2 Fragen:

1: kann ich das obere Wahlrad auch anders belegen, ausser Belichtungskorrektur?
2. und wichtiger:
kann ich im P-Modus über wahlrad das Verhältnis von Blene und Verschlusszeit ändern, soll heissen:
wenn mir die Verschlusszeit zu lang erscheint, mit einfachem Dreh eine grössere Blendenöffnung und kürzere Verschlusszeit einstellen, ohne auf blendenautomatik umstellen zu müssen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank für die Info

zu1.
Ist seeehr schade, dachte halt es ist frei programmierbar, weil nicht beschriftet.

zu2.
Habe noch raus bekommen, dass Auto-Iso und Auto-Dynamikbereich ausgeschaltet sein müssen.
Ist dann leider auch nicht optimal gelöst

Irgendwas ist immer:grumble::grumble::grumble:
 
Irgendwas ist immer:grumble::grumble::grumble:
Ja ja!!:rolleyes:
Weil's gerade aktuell ist (FW... XT/E1/2/Pro), im manuellen Modus kann man die Funktion "Sofort-Fokus" auf die "Fn"-Taste legen, worauf dann im "MF"-Modus der "AF" durch einen Tastendruck kurz aktiviert wird/scharfstellt und man dann mittels Peaking und Lupe (Druck auf unteres Rad) prima genauer bzw nach Wunsch manuell scharfstellen kann!
Grüsse
 
Habe mal so spontan auf die x-e1 gewechselt, auch weil mir der Sucher soooooooooo fehlte; doch das allerbeste ist, Programm-shift geht bei dieser Cam auch mit auto-iso und auto dynamik:top:

Bin Happy:):):):)
 
Nee das ist nicht aktuell, das geht da schon immer per AE-L Taste. Und leider hat die kleine auch nur eine feste Vergrösserungsstufe. Irgendwas ist zwar immer, aber bei der kleinen halt etwas mehr, sind halt auch weniger Tasten, irgendwie muss man die Funktionen ja verteilen.
 
Nee das ist nicht aktuell, das geht da schon immer per AE-L Taste. Und leider hat die kleine auch nur eine feste Vergrösserungsstufe. Irgendwas ist zwar immer, aber bei der kleinen halt etwas mehr, sind halt auch weniger Tasten, irgendwie muss man die Funktionen ja verteilen.


Hab's gerade noch mal ausprobiert, war von mir vielleicht etwas unsauber formuliert.

Bei gedrückter ae-l/af-l taste wird Verschlusszeit und Blende (bei entsprechender Menü Einstellung) angezeigt und gespeichert, die ich dann über das hintere Wahlrad als Programmshift ändern kann.

Ohne ae-l/af-l wird zunächst nur Blende angezeigt, wenn ich den Auslöser halb drücke, auch die Verschlusszeit.
So kann ich auch bei halb gedrücktem Auslöser Programmshift über das hintere Wahlrad nutzen, auch ohne ae-l/af-l
Das geht bei der e-1 ja auch ganz prima.

Das habe ich, denke ich, so richtig erkannt..............
...........oder???:confused:

In dem Fall ist dann alles so wie es sein sollte und ich mir es wünsche.

Eine Frage noch ganz zum Schluss
Die Funktion AE-l/AF-l wird, wenn gedrückt, weder im Display noch im Sucher angezeigt, richtig

Ich kenne das von meiner DSLR so, daß dann ein * zu sehen ist.

Schönen Abend noch
 
Habe mal so spontan auf die x-e1 gewechselt, auch weil mir der Sucher soooooooooo fehlte; doch das allerbeste ist, Programm-shift geht bei dieser Cam auch mit auto-iso und auto dynamik:top:

Bin Happy:):):):)

Da ich so gut wie nie im P.Modus fotografiere habe ich jetzt mal bei X-E1 und X-A1 Progamm-Shift ausprobiert.
Während es bei der X-A1 problemlos funktioniert, tut sich bei meiner X-E1 gar nichts?:confused:
Da der Fehler üblicherweise hinter der Cam liegt, wollte ich mal fragen wo mein Fehler liegen kann. (Versucht im P-Modus, Auto-Iso&fest, Dynamic Auto/fest, Auslöser/EV Taste gedrückt/offen) Es tut sich einfach nichts!:confused:
 
Da ich so gut wie nie im P.Modus fotografiere habe ich jetzt mal bei X-E1 und X-A1 Progamm-Shift ausprobiert.
Während es bei der X-A1 problemlos funktioniert, tut sich bei meiner X-E1 gar nichts?:confused:
Da der Fehler üblicherweise hinter der Cam liegt, wollte ich mal fragen wo mein Fehler liegen kann. (Versucht im P-Modus, Auto-Iso&fest, Dynamic Auto/fest, Auslöser/EV Taste gedrückt/offen) Es tut sich einfach nichts!:confused:

Das hat mich dann ja etwas stutzig werden lassen, und habe Programmshift bei mir noch mal ausprobiert.

Habe jetzt gelernt und hoffentlich begriffen daß erst, wenn der maximal zulässige ISO Wert (egal oder fest eingestellt oder Auto ISO) erreicht ist, sich das Verhältnis Blende/Verschlusszeit ändert.
Solange versucht die Camera wohl, die am längsten zulässige Verschlusszeit zu halten.(Ist ja auch irgendwie logisch)

Diese war bei mir auf 1/250 eingestellt, und hat sich bei "Stubenlicht" dann immer brav auch mit verändert da die max. ISO erreicht war.

Kann mir das mal einer so bestätigen, oder habe ich was übersehen?

Ach ja................

AE-L/AF-L wird natürlich auch angezeigt, steht ja unten im Balken:eek:

Da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen.

Man lernt ja nie aus
 
jegliche dynamik und iso automatik muss aus sein, beendet werden kann nur durch ausschalten.
BDA seite 40 A1 und 33 E1, geshiftete werte sind dann gelb, der originale weiss.
jegliche auto iso oder auto dynamik einstellung unterbindet den shift logischerweise.
 
Mein Fehler war, wie bei der A1, bei der E1 auch das hintere Einstellrad zu verwenden. Die will aber über die Tasten verstellt werden.
Brauchen werde ich`s wohl nie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten