• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji X 100 SAB Problem

Manfredx

Themenersteller
Ich habe mir eine Fuji x100 gebraucht gekauft und hier im Forum immer wieder über diesen SAB Fehler gelesen. Da meine x100 aus 2011 stammt und die Seriennummer mit 12L02 beginnt, hätte ich gerne mal gewußt wie sich dieser Fehler bemerkbar macht. Ich kann eigentlich nichts ungewöhnliches feststellen aber habe ja auch keine Vergleichsmöglichkeit. Danke schon mal an das Forum
Manfred
 
Ich glaube es ging um massive Überbelichtungen bei f8.

Wenn dir sowas nicht auffällt, ist alles gut.

Übrigens gilt Fuji in diesem Fall immer noch als sehr kulant und tauscht wohl immer noch entsprechend aus!
 
Es sind ganz allgemein Fehlbelichtungen, diese sind nach oben wie auch nach unten möglich. Überbelichtungen sind häufiger und umso stärker, umso mehr man abzublenden versucht. Die schnellste Diagnose führt über die Funktion "Vorschau Schärfentiefe". Wenn aktiviert muss die Blende alle Einstellungen instantan nachvollziehen.

mfg tc

PS: Hier ist der Thread, in den das eigentlich gehört und in dem das auch bereits nachlesbar ist...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=894963
 
Ich habe mir eine Fuji x100 gebraucht gekauft und hier im Forum immer wieder über diesen SAB Fehler gelesen. Da meine x100 aus 2011 stammt und die Seriennummer mit 12L02 beginnt, hätte ich gerne mal gewußt wie sich dieser Fehler bemerkbar macht. Ich kann eigentlich nichts ungewöhnliches feststellen aber habe ja auch keine Vergleichsmöglichkeit. Danke schon mal an das Forum
Manfred

Ich würde so ein Modell mit betroffener Seriennummer nur kaufen wenn nachweislich die Objektiveinheit getauscht wurde. Die Folgekosten sind hoch.
Hättest Dich doch für meine entscheiden sollen :rolleyes:.
 
Bei dpreview steht geschrieben:

The problem was with the 12, 13, and a very few 14 series cameras. None reported with S/N 21 or later that I have heard of.
 
Ich habe mir eine Fuji x100 gebraucht gekauft und hier im Forum immer wieder über diesen SAB Fehler gelesen. Da meine x100 aus 2011 stammt und die Seriennummer mit 12L02 beginnt, hätte ich gerne mal gewußt wie sich dieser Fehler bemerkbar macht. Ich kann eigentlich nichts ungewöhnliches feststellen aber habe ja auch keine Vergleichsmöglichkeit. Danke schon mal an das Forum
Manfred

man nennt es auch "sticky aperture blade "

dabei bleibt beim auslösen die Blende hängen

man sieht es dann am überbelichteten Foto

schaus du hier:https://www.flickr.com/photos/lensrepair/albums/72157658633677546
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten