Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
dslrbicho schrieb:In den Foren hört man über die Sony fast nur gutes von den Besitzern, aber viel schlechtes von - ehemaligen - Fuji-Besitzern.
Ich selbst stand auch vor der Entscheidung R1, FZ30 oder S9500.
Alle schneiden in den Zeitschriftstest sehr gut ab, also Patt.
Dann bei dpreview, imaging-resource etc. die reviews gelesen. Hier wird schon klarer : Die R1 ist eine Ausnahmekamera mit hervorragenden Eigenschaften, insbesondere in der Bildqualität. Bei FZ30 und S9500 tun sich die Tester schon schwerer. Einstellmöglichkeiten, Einsatzbereich, Bedienung etc. alles DSLR-like, aber eben die Kompromisse bei der Bildqualität (FZ30 Rauschen, Fuji Details und Optik).
Dann in den Laden und das Handling&Performance ausprobieren. Ich habe dazu immer Speicherkarten mitgenommen. Am Anfang habe ich sogar noch meine alte V3 mitgenommen, um die Testbilder aus dem Laden zu vergleichen.
Hier war aber v.a. das Handling entscheidend. Die Fuji schied für mich aus, weil der Autofocus sehr langsam und unzuverlässig war und v.a. die Bildbetrachtung+Vergrößerung so umständlich war (und das mache ich bei fast allen Bildern zur Kontrolle), daß ich mir das einfach nicht vorstellen konnte. Trotzdem hätte ich sie gerne mal zuhause gehabt um die Bildqualität in meiner Fotoumgebung zu testen.
Die FZ30 fand ich genial von Bedienung und Handling her und habe sie sogar bestellt. Die R1 war noch nicht lieferbar und der Zoom hat mich einfach begeistert. Dann habe ich aber so große Probleme mit der Bildqualität gehabt, daß ich sie wieder zurückgeschickt habe und mir die R1 bestellt habe. Die Bildqualität ist sehr gut.
Für den Zoom habe ich mir ein Tele für meine DSLR gekauft (allerdings ohne den geilen IS der Pana, aber sowas hat ja die S9500 auch nicht).
--------------------
Du mußt Dich also fragen, was Du suchst :
Möglichkeit bei höheren ISO-Werten zu fotografieren (ohne Blitz bei wenig Licht)
Möglichkeit Freizustellen
Höhere Bildqualität (Dynamikumfang, Rauschen)
möglichst großen Weitwinkel
=> R1
größerer Telebereich, mit IS, dafür WW nur 36mm (?)
leichtere Kamera
Preiswerter
=> FZ30
weniger Tele, dafür WW28mm
weniger Rauschen, dafür starke Rauschunterdrückung, was zu Detailsverlust führt, aber höhere ISO möglich macht
=> S9500
Die Bilder von der Fuji im Internet fand ich eigentlich immer nicht schlecht. Die von der FZ30 sind schon problematischer, aber ich dachte, man sieht es dann doch nicht so. Mich hat es aber dann doch sehr gestört.
Die Entscheidung kann Dir wirklich keiner abnehmen. Du mußt Dich einfach mit den Kameras beschäftigen, wenn Du die optimale für Dich finden willst. Gut fand ich immer die Vergleichsbilder bei dpreview und steve digicam, wo immer die gleichen Motive fotografiert werden. Da sieht man schon die Charaktere der Cams.
Vielleicht wäre auch eine DSLR zu überlegen.
Gruß
Philipp
Artpix schrieb:Hallo Philipp,
dein Bericht gefällt mir sehr gut!
Gruß Jörn
chnolli2 schrieb:Hi
Du fühlst Dich wohler klingt aber auch nicht überzeugend ?? Oder doch![]()
![]()
![]()
![]()
chnolli2 schrieb:Hallo zusammen... Danke für Eure Beiträge !!! Bin immer noch unschlüssig..... Rein vom optischen Standpunkt her lacht mich halt immer die S9500 an... Mir passt die SONY einfach nicht in meine Vorstellung einer CAM obwoh sie sicher TIP TOP ist.... Ist denn die 9500 so grottenschlecht ??? Oder sind das Kriterien auf einem Level der für mich nicht so wichtig ist... Ich nehme mir bestimmt Zeit für ein Bild. Dann arbeite ich jedoch mit meiner DSLR... Ich möchte einfach noch eine kompakte haben ( aber nicht für die Handtasche meiner Frau![]()
) um einfach alles bei mir zu haben wenn geknipst wird. Bitte nicht falsch verstehen !!
Ich lass mir noch ein wenig Zeit
Gruss aus der Schweit
SERGIO