• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S9500/9600 Kaufempfehlung?

Joel

Themenersteller
Servus,

nach dem ich durch lange Diskussionen zu dem Schluss gekommen bin dass eine Bridge-Kamera wohl das Richtige Gerät für meine Bedürfnisse/Anforderrungen darstellt, bleibt die Frage -welche ist die Richtige?

Anforderrungen:
- einigermassen vernünftiger Weitwinkel (min. 28mm)
- etwas Tele (ca. 300mm oder mehr)
- Gute (nicht Perfekte) Bildqualität
- und das Wichtigste, zoomen und Knips (Ich will nicht erst Stunden Lang Einstellen müssen. Ich will errinerrungs Photos machen, Hobbys habe ich andere :D ).

unter Berücksichtigung all dieser Punkte bin ich zur Fujifilm S9500 bzw. S9600 gekommen.

nun die Frage:
kann mir jemand erfahrungswerte die dafür oder dagegen Sprechen mitteilen?
Oder noch Alternativen bieten?

Danke für die Mühe
Joel
 
Hallo,

in Kürze wird die mit den S9500-/9600-Modellen bis auf den Sensor nahezu baugleiche S6500fd auf den Markt kommen.

http://www.dpreview.com/reviews/specs/Fujifilm/fuji_finepixs6500.asp

Die S6500fd hat zwar "nur" 6 MP, da der Sensor von der Fuji F30 übernommen wurden, sollten insbesondere bei schlechten Lichtverhälnissen nochmals deutlich bessere Resultate möglich sein.

Leider gibt es von Fuji noch keine Kamera mit Bildstabilisator. Eine Kombination von Panasonic FZ 50 mit Fuji F30-Sensor und Bildverarbeitung wäre schon eine feine Sache.

Gruß

Roland
 
Die S6500fd hat zwar "nur" 6 MP, da der Sensor von der Fuji F30 übernommen wurden, sollten insbesondere bei schlechten Lichtverhälnissen nochmals deutlich bessere Resultate möglich sein.

als Amateur kann ich von den Werten her nicht viel dazu sagen, doch wie sieht es (bei geringerer Auflösung) mit Vergröserungen aus -bis ca. 20x30?
 
Servus,

nach dem ich durch lange Diskussionen zu dem Schluss gekommen bin dass eine Bridge-Kamera wohl das Richtige Gerät für meine Bedürfnisse/Anforderrungen darstellt, bleibt die Frage -welche ist die Richtige?


Joel

Und was hat die Frage im Nikon DSLR Bereich zu suchen?
 
@ blende11

1. in einem anderem Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=127339 konnte mir ganz gut geholfen werden.

2. gehe ich mal davon aus dass nicht alle mit einer DSLR auf die Welt kommen. Und da das hier ein Nikon (Fuji) Bereich -und kein Nikon DSLR Bereich- ist, dachte ich dass "Aufsteiger" der Marke mir da evtl. weiterhelfen könnten.

Ist das denn so Schlimm ;) ?
 
...
Leider gibt es von Fuji noch keine Kamera mit Bildstabilisator. Eine Kombination von Panasonic FZ 50 mit Fuji F30-Sensor und Bildverarbeitung wäre schon eine feine Sache....

Du sprichst mir aus der Seele:
6 MP auf 1/1,7''-Sensor der Fuji mit Leica-Objektiv und Bildstabilisator der FZ50. Dazu dann noch ein höher auflösendes und in zwei Achsen schwenkbares LCD-Display, manuelle Einstellmöglichkeiten für Brennweite und Blende am Objektiv, Bedienung "SLR-like": So eine Kamera würde ich mir sofort kaufen ...
 
AW: Fuji S9500/9600/S6500 Kaufempfehlung?

hallo,

und jetzt setze ich noch eins drauf:
wenn ich 9500 und 9600 miteinander vergleiche, so finde ich als einzigen unterschied den monitor. ist das wirklich alles?

zudem kann ich nur den kopf schütteln zur 6500er. was soll bitte die im oktober 2006 für einen sinn machen (wo es doch die 9600 gibt)?

bitte um aufklärung. selbst bin ich nämlich auf der suche nach einer "perfekten" bridge. so wenig wie möglich rauschen (auch bei höheren asa-werten). der zommbereich ist mir egal; ein 28-150 würde reichen, hauptsache traum abbildungsleistung!

grüße
rueds
 
AW: Fuji S9500/9600/S6500 Kaufempfehlung?

zudem kann ich nur den kopf schütteln zur 6500er. was soll bitte die im oktober 2006 für einen sinn machen (wo es doch die 9600 gibt)?

Die 6500 hat den grösseren sensor (aber mit nur 6MP; derselbe wie in der F30) und könnte (gesichert ist ja noch nichts) also deutlich rauschärmer sein als die 9600 mit 9MP.
 
AW: Fuji S9500/9600/S6500 Kaufempfehlung?

Die 6500 hat den grösseren sensor (aber mit nur 6MP; derselbe wie in der F30) und könnte (gesichert ist ja noch nichts) also deutlich rauschärmer sein als die 9600 mit 9MP.

und genau das glaube ich nicht! es ist umgekehrt. oder habe ich da etwas falsch gelesen 9500/9600 = 1/1,6 und 6500 = 1/1,7
 
Die 6500 ist nicht "besser", nur billiger (Einsteiger). Die 9600 ist eine Stufe höher positioniert(Halb-Profi). Man soll auf Testbilder abwarten um zu Qualität etwas sagen zu können. Die alte 9500 ist an sich schon gut - habe ich selbst und mache fast immer RAWs. Rauschen ist aber hier - logisch! - nicht mit GroßSensor (DSLR) zu vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji S9500/9600/S6500 Kaufempfehlung?

und genau das glaube ich nicht! es ist umgekehrt. oder habe ich da etwas falsch gelesen 9500/9600 = 1/1,6 und 6500 = 1/1,7

Hallo,

Du hast Dich nicht verlesen.

Auch wenn Fuji verschiedene Sensorgrößen (1/1,6" für die S9600 und 1/1,7" für die S6500fd) angibt, müssen die Sensoren gleich groß sein, da die verwendeten Objektive die gleichen Kenndaten (Lichtstärke, tatsächliche Brennweite und Äquivalentbrennweite) aufweisen, also vermutlich baugleich sind.

http://www.fujifilm.de/bilddatenbank/DIGITALE_KAMERAS/S9600_front_side/S9600_front_side.jpg

http://www.fujifilm.de/bilddatenbank/DIGITALE_KAMERAS/S6500-front/S6500-front.jpg

Gruß

Roland
 
- und das Wichtigste, zoomen und Knips (Ich will nicht erst Stunden Lang Einstellen müssen. Ich will errinerrungs Photos machen, Hobbys habe ich andere :D ).

ganz allgemein: Für Erinnerungsbildchen ist mMn eine Kamera viel wichtiger, die man immer dabei haben kann, als eine mit einem x-fach Zoom.

(zugeben muss ich aber im gleichen Atemzug, dass ich selber zwar zwei große, aber keine kleine Kamera hab, weil ich da nichts finde, was mir 100%ig taugt)
 
AW: Fuji S9500/9600/S6500 Kaufempfehlung?

Hallo,

Du hast Dich nicht verlesen.

Auch wenn Fuji verschiedene Sensorgrößen (1/1,6" für die S9600 und 1/1,7" für die S6500fd) angibt, müssen die Sensoren gleich groß sein, da die verwendeten Objektive die gleichen Kenndaten (Lichtstärke, tatsächliche Brennweite und Äquivalentbrennweite) aufweisen, also vermutlich baugleich sind.

http://www.fujifilm.de/bilddatenbank/DIGITALE_KAMERAS/S9600_front_side/S9600_front_side.jpg

http://www.fujifilm.de/bilddatenbank/DIGITALE_KAMERAS/S6500-front/S6500-front.jpg

Gruß

Roland

Nö. der 9MP sCCD hat 1/1,6", der 6MP sCCD hat 1/1,7", sie sind also scheinbar keineswegs exakt gleich groß.

So stand es zumindest bisher in allen Datenblättern.

Dass dabei in beiden Fällen dann "28-300mm" rauskommen ist wohl eine Sache der exakten Rundung ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji S9500/9600/S6500 Kaufempfehlung?

hallo,

und jetzt setze ich noch eins drauf:
wenn ich 9500 und 9600 miteinander vergleiche, so finde ich als einzigen unterschied den monitor. ist das wirklich alles?

Die 9600er hat eine andere Signalverarbeitung.

Meiner Ansicht nach (die Meinungen streuen hier aber sehr weit) ist die Signalverarbeitung der 9500 eine ganz, ganz üble Gecshichte, das Ding macht super Bilder bei Auflösungscharts und bei den echten Fotos kommt mir manchmal das ganz große Grausen.

zudem kann ich nur den kopf schütteln zur 6500er. was soll bitte die im oktober 2006 für einen sinn machen (wo es doch die 9600 gibt)?

Geringfügig leichter, billiger (?), wahrscheinlich besserer Sensor (eben weil er weniger MP hat, der 6MP sCCD von Fuji gilt derzeit als der mit Abstand beste kleinformatige Sensor)

bitte um aufklärung. selbst bin ich nämlich auf der suche nach einer "perfekten" bridge. so wenig wie möglich rauschen (auch bei höheren asa-werten). der zommbereich ist mir egal; ein 28-150 würde reichen, hauptsache traum abbildungsleistung!

Dann würde ich an Deiner Stelle auf die 6500er warten.

Ausstattungsmäßig sind die Fuji nicht so der Brüller (verglichen z.B. mit Panasonic), aber der 6MP sCCD ist halt derzeit das beste in dem Bereich, wenn es um rauscharme hohe ISO Werte geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji S9500/9600/S6500 Kaufempfehlung?

...ist die Signalverarbeitung der 9500 eine ganz, ganz üble Gecshichte, das Ding macht super Bilder bei Auflösungscharts und bei den echten Fotos kommt mir manchmal das ganz große Grausen.

Wohl besonders bei solchen s9500 Bildern auf die ich grade im Forum von dpreview gestoßen bin. :D

http://www.morfa.se/album/gal/makro/DSCF7302.jpg
http://www.morfa.se/album/gal/makro/DSCF7117.jpg
http://www.morfa.se/album/gal/makro/DSCF7319.jpg

Mehr dazu unter S9500 Macro Setup
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten