• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5 !

eigenartig, obowhl die 12 Mpx-Ausgabe also interpoliert ist, waren Testaufnahmen (wie ich mir sie gekauft hab) bei 6 Mpx eindeutig schlechter als bei 12 Mpx (& fortan war bei mir nur 12 Mpx eingestellt ...); eigentlich sollte man erwarten, dass die interpolierte Ausgabe ja nix besser macht (ist aber beim SuperCCD vielleicht doch anders)
)
Fuji liest seine SuperCCDs anders aus. Aus 6 Millionen Pixel bekommt man im Konverter zunächst ein 12 MP-Bild. Die 6 MP-Auflösung ist dann runtergerechnet. Es wird also nicht von 6 auf 12 hochgerechnet. Das erstaunliche ist, dass mit diesem Verfahren die Auflösung mit 12 MP tatsächlich höher ist als bei normalen CCDs mit 6 Millionen Pixeln. Bei der S3Pro kommen trotz 2x6 MP auch nur 12 MP-RAWs heraus, weil die zweiten 6 MP quasi im Hintergrund dabei sind, also die R-Pixel die S-Pixel im Konverter überlagern (irgendwie addieren die sich). Aber die RAWs werden ohne Mehrauflösung doppelt so groß.
Es gab vor der S5Pro nur 3 Cams mit SR-Sensor: Die Kompakte F700 (ohne RAW), die S20Pro (mit RAW, ebenfalls 2c3 MP) und die S3Pro (bisher einzige mit 2x6 MP und SR2-Sensor). Bei den Kompakten baut Fuji keine SR-Sensoren mehr ein, wohl weil die Masse der Kompaktkäufer einen hohen Dynamikumfang nicht so zu schätzen weiss wie hohe Auflösung und ein 2x3 MP-SR-Sensor ist sicher auch nicht billiger zu bauen als ein 1 x6 MP HR-Sensor, der höher auflöst.
j.
 
Bei der S3Pro kommen trotz 2x6 MP auch nur 12 MP-RAWs heraus, weil die zweiten 6 MP quasi im Hintergrund dabei sind, also die R-Pixel die S-Pixel im Konverter überlagern (irgendwie addieren die sich). Aber die RAWs werden ohne Mehrauflösung doppelt so groß.

Die beiden Pixel sind räumlich versetzt. Ich spekuliere, daß Fuji damit die Ortsauflösung etwas verbessern kann.
http://www.finepix.de/3_300_1076594464.html
Edit- hier noch besser (Englisch) dargestellt http://www.fujifilm.com/news/n030122.html

Schließlich ist bei einem Bayer-Chip die Farbauflösung ja auch geringer, als die Pixelauflösung. Mit cleverer Datenauswertung kann man eine Ortsauflösung mit theoretisch 12MP erreichen, hat den hohen Dynamikbereich zweier Pixel dann aber nur für 6MP
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Pixel sind räumlich versetzt. Ich spekuliere, daß Fuji damit die Ortsauflösung etwas verbessern kann.
http://www.finepix.de/3_300_1076594464.html
Edit- hier noch besser (Englisch) dargestellt http://www.fujifilm.com/news/n030122.html
Aber das einzelne Bild der R-Pixel ist fast kein Bild, man sieht fast nur die Flächen, die sonst überlichtet wären. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die R-Pixel die Auflösung erhöhen könnten.
j.
 
Fuji liest seine SuperCCDs anders aus. Aus 6 Millionen Pixel bekommt man im Konverter zunächst ein 12 MP-Bild.

Danke für die Erklärung, hab mir gedacht, dass es eigentlich nur so sein kann (denn wie sonst sollte das interpolierte 12 Mpx-Bild hinsichltich Dynamikumfang sichtbar besser sein können als das gleich mit 6 Mpx aufgenommene ...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten