• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5, mal anders gefragt!!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_69623
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_69623

Guest
Hallo,

da ich gerne noch einen Zweitbody zu meiner D700 kaufen möchte, habe ich vieles über diese S5 bereits gelesen u. gesehen.
Aber so ganz schlau werde ich nicht, die meisten Fotos sind hübsch nachbearbeitet u. von daher schwer zu beurteilen.

Auch von der MP Angabe und den Programmen sind Widersprüche.
Manche sprechen von den hohen Dynamikumfang, den man aber nicht immer hat.
Andere behaupten durch den Dynamikumfang verändert sich die Größe.

Ein Bekannter hat beide Kombinationen u. findet die Farbgebung der S5 sehr toll, aber wg. den Dynamikumfang würde er sie nicht kaufen, so seine Worte.

Der Preis wäre ja momentan verlockend, aber nur als Zweitbody mir doch noch zu teuer, da diese DSLR nur sehr sporadisch eingesetzt werden würde.

Vg--Edi

Es ist halt nur das Haben wollen:lol:
 
Sie hat 6 MP, alelrdings durch eine spezielle Anordnung der Pixel etwa die Auflösung, die andere 8 MP DSLR bringen. Und in eine 6 MP Datei bekommt man die Auflösong nicht ganz rein, es sei denn, der PC hätte auch das spezielle Pixellayout. Also: 6 MP, aber jedes Gerät, das ein normales vieleckiges Pixelmuster hat, braucht mehr als 6 MP, um das alles darzustellen.

Dynmaik: Man kann zwischen 100% (gar keine Erhöhung) und 400% verstellen. Der Effekt ist sehr stark. Er basiert auf einem zeiten Set Pixel, neben jedem Hauptpixel ist ein klines zweites, das viel weniger empfindlich ist (es wird aber nicht zur Erhöhung der Auflösung verwendet, es dient nur der Dynamik)
Wenn man die Dynamik auf einen hohen Wert stellt (Kamera oder nachträglich im RAW, was aber nur geht, wenn die Aufnhame mit einem Wert grösser las 100% Dynamik gemacht wurde), dann bietet sie mehr Dynamik als alle anderen DSLR (nur Mittelformat ist auf Augenhöhe). Ob man das bei jedem Bild braucht? Nein. Sie schafft die hohe Dynamik auch mit JPEG, das kann seh rpraktisch sein.
Die hohe Dynamik gibt es nur bis ISO 1000. Darüber gibt es das zweite Set Pixel nicht mehr.
Achtung: Die Farben der Fuji sind schon was anders. Zusammen mit ihrem in den Details etwas weicheren Bildeindruck wirklen die Bilder deutlich analoger als aus den Nikon DSLR. Das ist Geschmackssache.

Ein RAW Konverter ist dabei, der liefert Klasse Ergebnisse. Leider ist er laaaaaaangsam. Wie die Serienbildgeschwindigkeit auch....
 
Ja, die S5 hatte ich auch mal:

Pro: Dynamic und Farben , Bilder OOC/jpg sehr gut ( bis auf Schärfe)

Contra: durch den starken AA-Filter hatte ich immer das Gefühl, alle
OOC-jpg's nachschärfen zu müssen. Langsamer als D300.

Damit war der Vorteil für mich nicht mehr gegeben und habe sie gegen eine D300
ausgetauscht.

Als Zweitbody zur D700 würde ich eher eine D300 nehmen : gleicher/ähnlicher Workflow.
 
und was willst Du nun wissen?
Ich sehe das so wie Dein Bekannter.


ich will eigentlich nur wissen, wie ihr es seht u. da es immer gerade bei dieser dslr große schwärmer gibt u. natürlich auch die anderen, so bin ich eben neugierig geworden.
 
hey..hatte die s5 und bin dann auf die d300 gewechselt..
die bildergebnisse der s5 gefallen mir immernoch nicht unbedingt besser..aber hmm..insgesamt vermitteln sie eher die stimmung, die ich rüberbringen wollte.
ich bin doch ziemlicher technikfetischist..mag es gerne pixelscharf..und die kamera sollte auch schnell sein und genau das liefert die s5 halt nicht..daher spiele ich immer wieder mit dem gedanken, sie mir wieder anzuschaffen, jedoch nur als 2.body..
quasi deine situation.ich würds an deiner stelle auf jeden fall machen!! oder mal nach der s3 schauen, die man ja teils günstiger bekommt und der body würde mich persönlich auch reizen..ich würds da auch wirklich nur vom geld abhängig machen. wenn man den einen oder halt den anderen günstig erstehen kann sollte man zuschlagen.
einzige anmerkung wäre da wohl, dass die bedienung seeehr unterschiedlich ist und man sich wirklich umgewöhnen muss..die bedienung der S5 ist einfach umständlich, unlogisch, (relativ) schlecht.
soll sie z.b. aufevents als ersatz-, tele- oder was-weiß-ich-cam dienen, dann ist das jedes mal ein geistiges memoryspiel.
 
Die Fuji sollte man sich nur wegen der hohen Dynamik kaufen. Es ist eine speziell hierfür geschaffene Spazialkamera. Hierdurch ergeben sich auch oft natürlichere Farben, ganz einfach weil die Farbkanäle nicht so schnell überlaufen.
Dass die Fuji generell bessere Farben habe, als eine den Wünschen entsprechend eingestellte Nikon, ist ein wohl gepflegtes Forenmärchen. Ich weiß, wovon ich spreche. ;)
 
Dass die Fuji generell bessere Farben habe, als eine den Wünschen entsprechend eingestellte Nikon, ist ein wohl gepflegtes Forenmärchen. Ich weiß, wovon ich spreche. ;)

Die Farben sind anders, schau dir mal die Grün- und Rottöne an, da gibt es definitiv Unterschiede. Was einem besser gefällt, ist natürlich sehr subjektiv.


soll sie z.b. aufevents als ersatz-, tele- oder was-weiß-ich-cam dienen, dann ist das jedes mal ein geistiges memoryspiel.

Bis auf das Menü ist die Bedienung nicht grundlegend anders und wie oft muss man denn ins Menü? Dessen Aufbau ist eigentlich recht logisch, man muss sich nur mal damit auseinandersetzen.

ich will eigentlich nur wissen, wie ihr es seht u. da es immer gerade bei dieser dslr große schwärmer gibt u. natürlich auch die anderen, so bin ich eben neugierig geworden.

Kann er dir seine S5 nicht mal für ein paar Tage überlassen? So könntest du dir deine eigene Meinung bilden, bringt dir doch eindeutig mehr als hier auf andere User zu hören.
 
Ausprobieren ist wirklich die beste Idee. Am besten werden die Bilder als raf und dann mit dem mitgelieferten Finepix Studio feinjustiert und entwickelt. Das sollte zum Ausprobieren schon einmal installiert werden. So lernt man auch ganz gut, wie die Fuji tickt.
 
ich schliesse mich meinen Vorrednern an, ausleihen, probieren, versuchen(:D) und am PC Betrachten nämlich alle Möglichkeiten...

ich empfehle Bedienungen zu Testen wo Glühlampen, Sparlampen, Leuchtstofflampen und den AWB von Fuji gegen AWB der D300 antreten zu lassen:top:, dann wirst du den Unterschied schnelle feststellen... ansonsten auch drausen bei bewölkten Wetter sowie auch bei sonnigen Wetter... auch da gibt es Unterschiede... was hier oft nicht verglichen worden ist, ist der Filmsimulation F1b Schärfe +2 und Gradation +1 gegen D300... die Gradationen der CMOS und SCCD sind unterschiedlich, es wurde z.B. von Manni mit Absicht die Gardation bei der Fuji auf STD gestellt um den Unterschied der Nikon D2x Modi zu verwischen... beide Versionen sahen min. Unterschiedlich aus, aber wer Vergleicht den flaue Fotos... da sind sie alle gleich, sobald aber das Thema Gradationskurve angeht, so scheiden sich sofort die Geschmäcker:D
 
Die Fuji sollte man sich nur wegen der hohen Dynamik kaufen. Es ist eine speziell hierfür geschaffene Spazialkamera. Hierdurch ergeben sich auch oft natürlichere Farben, ganz einfach weil die Farbkanäle nicht so schnell überlaufen.
Dass die Fuji generell bessere Farben habe, als eine den Wünschen entsprechend eingestellte Nikon, ist ein wohl gepflegtes Forenmärchen. Ich weiß, wovon ich spreche. ;)

Die Fuji hat nicht bessere Farben. Aber sichtbar andere. Besser oder schlechter wird das durch den Geschmack des Fotografen. Ich weiss wovon ich rede. Ich hatte die D80. Die Canon 400D und die K20D sind etwas näher an der Fuji, als es die Nikon ist. Aber auch deutlich weg.
 
hey..hatte die s5 und bin dann auf die d300 gewechselt..
ich hatte die s5pro, bin dann auf die d300 gewechselt und jetzt wieder zurück zur fuji s5 (mit ausgebautem AA-filter). warum? weil die d300 für meine zwecke (high-iso fotografie mit ordentlichen farben und high-contrast-fotografie) schlechter geeignet ist als die fuji. grund hierfür ist zum einen der sensoraufbau der fuji, zum anderen dass die filtereinheit vor dem fuji-sensor deutlich mehr rotes licht durchlässt als die meisten anderen kameras. somit muss die fuji bei wenig licht aus wärmeren lichtquellen das signal nicht mehr so stark verstärken wie beispielsweise eine d300 und es gibt weniger farbrauschen.

donesteban schrieb:
Sie hat 6 MP, alelrdings durch eine spezielle Anordnung der Pixel etwa die Auflösung, die andere 8 MP DSLR bringen.
stimmt so nicht. sie hat tatsächlich ungefähr 2x6MP, 6MP grosse und 6MP kleine pixel, die ein helleres und ein dunkleres bild aufzeichnen und diese information anschliessend zu einem bild verrechnen. durch den dicken AA-filter ergibt sich dadurch ein informationsgehalt wie bei einem 7-8MP foto. die modifizierten S5pro's ohne AA-Filter haben eine Auflösung die etwa der auflösung einer 10MP kamera entspricht. die modifizierten S5pro's haben dann auch bei den out-of-cam-jpegs eine "pixelscharfe" abbildung.
 
...somit muss die fuji bei wenig licht aus wärmeren lichtquellen das signal nicht mehr so stark verstärken wie beispielsweise eine d300 und es gibt weniger farbrauschen.

das ist mal eine interessante These...hmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fuji hat nicht bessere Farben. Aber sichtbar andere. Besser oder schlechter wird das durch den Geschmack des Fotografen. Ich weiss wovon ich rede. Ich hatte die D80. Die Canon 400D und die K20D sind etwas näher an der Fuji, als es die Nikon ist. Aber auch deutlich weg.

Ja, genauso sehe ich es auch. Die Farben sind erst einmal anders und ich mag sie auch sehr gerne leiden. Nun bieten die großen Nikons aber derart viele Optionen, dass man diese erst einmal ausschöpfen sollte, bevor eine Fuji wegen der Farben gekauft wird. Es gibt ja auch Fuji-Tonkurven. Diese habe ich aber noch nicht installiert und getestet. Die Agfa Optima Kurve macht schon einmal einen guten Eindruck, wenn man - wie ich - Agfa Filme immer gerne verwendet hat.

Daher plädiere ich wirklich für das eigene Testen der Fuji. Das habe ich auch gemacht und mag sie gerne leiden. Aber besser als die großen Nikons ist sie nicht. Und die D80 hatte noch ganz andere Farben als z. B. die D300. Dank der spürbar höheren Dynamik der CMOS Sensoren, geben sich nun auch mehr Spielräume bei der Farbjustierung. Toll, wenn man so viele Möglichkeiten hat. ;)
 
@christus

"da ich gerne noch einen Zweitbody zu meiner D700 kaufen möchte, habe ich vieles über diese S5 bereits gelesen u. gesehen.
Aber so ganz schlau werde ich nicht, die meisten Fotos sind hübsch nachbearbeitet u. von daher schwer zu beurteilen."

dann lies bitte genauer, die meisten sind ooc jpeg.
wenn nicht hier, dann wo den :confused: zum beurteilen sind ooc jpegs genug da, mehr als es nötig ist;)

lg jani
 
...Aber besser als die großen Nikons ist sie nicht...

das ist deine Meinung;)
und man soll endlich mal lernen neutral die Sachen anzugehen, da aber die Ansichten relativ sind, kann man eine Fuji nicht schlechter als Nikon abstempeln das weisst du ja, und wenn für dich bessere AWB, Dynamik in den Lichtern etc. der Fuji schlechter gelten als Nikon, dann hast du eine unbegründete Liebe zu der Fuji und somit ein Fehlkauf:D...das widerspricht sich bei dir irgendwie, wie du siehst musst du schon ehrlich zu deinen System vorgehen, denn Leute werden es früher oder später merken ob du deine Fuji magst oder ob du diese nur deswegen behälst um hier mitreden zu können und den Fujijanern mit irgend welchen Gegenargumenten auf die Pelle zu gehen:ugly:

Fuji als Zweitsystem ist durchaus sinvolle Sache, man hat auf jedenfall verschiedene Bilder unter verschiedenen Situationen, besonders unter extremen Situationen wo die Vorzüge des Nikons und der Fuji voll ausgschöpft werden und nicht bei den "normalen" alltäglichen Bildern, die sich genauso gut auch mit der Bridge machen lassen...

D700: ist schnell, Rauscharm, hohe auflösung gute Schattenreserven, viele Funktionen (die man oft nicht braucht:D) mehr Vorzüge kann heutige Nikon nicht liefern als mehr Pixel und Speed, alles andere möchte immer gern an speziele Systeme angepasst und verglichen werden... wer es braucht? tehnisch pefekte Bilder haben nun mal den zusätlichen "besser" Eindruck als verrauschte und unscharfe Bilder der "überhohen" Kunst:lol:

Fuji S5: zurück zu den altbewährten Methoden der Analogfotografie und der vorhersehender Bildgestalltung, sogar die RAF entwicklung dauert nur etwas schneller als die Entwicklung der Filme:ugly: oder vieleicht genauso lange:lol:... wie dem auch sei, man hat nicht die Quantität sondern Qualität die oft mühselig erarbeitet werden soll/kann... das liegt nun mal bei uns Menschen drin: in was wir mehr Zeit investieren, ist für uns irgend wie wertvoller... ist die Zeit lebendig? naja...
natürlich ist die hochgelobte JPEG-Engine was für die schnelle Schnappschüsse die eigentlich mehr für Protokolfotografie geeignet ist, wenn man aber mit der Gestalltung und richtigen RAF-Bearbeitung beschäftig ist, so hat man schnell viel mehr möglichkeiten und Reserven als es alle CaNiOlyPeSo überhaupt bieten können...

so ist meine Meinung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein mittlerweile typisches Verhalten, andere Leute, die die Fuji mögen, aber aufgrund der recht unterschiedlichen Auslegung nicht über Nikon stellen, möglichst als unfähig bezüglich ihrer Entscheidung darzustellen. Ich weiß sehr genau, warum ich die Fuji habe, bin niemanden hierfür Rechenschaft schuldig und werde mich niemals an dem Gefalme gegen Nikon beteiligen. Merkt Euch das! Millionen Menschen auf der Erde sind in der Lage, eine Nikon richtig zu bedienen. Eine Handvoll halt nicht, das dürfte Nikon egal sein.
 
das ist deine Meinung;)
und man soll endlich mal lernen neutral die Sachen anzugehen, da aber die Ansichten relativ sind, kann man eine Fuji nicht schlechter als Nikon abstempeln das weisst du ja, und wenn für dich bessere AWB, Dynamik in den Lichtern etc. der Fuji schlechter gelten als Nikon, dann hast du eine unbegründete Liebe zu der Fuji und somit ein Fehlkauf:D...das widerspricht sich bei dir irgendwie, wie du siehst musst du schon ehrlich zu deinen System vorgehen, denn Leute werden es früher oder später merken ob du deine Fuji magst oder ob du diese nur deswegen behälst um hier mitreden zu können und den Fujijanern mit irgend welchen Gegenargumenten auf die Pelle zu gehen:ugly:

Fuji als Zweitsystem ist durchaus sinvolle Sache, man hat auf jedenfall verschiedene Bilder unter verschiedenen Situationen, besonders unter extremen Situationen wo die Vorzüge des Nikons und der Fuji voll ausgschöpft werden und nicht bei den "normalen" alltäglichen Bildern, die sich genauso gut auch mit der Bridge machen lassen...

D700: ist schnell, Rauscharm, hohe auflösung gute Schattenreserven, viele Funktionen (die man oft nicht braucht:D) mehr Vorzüge kann heutige Nikon nicht liefern als mehr Pixel und Speed, alles andere möchte immer gern an speziele Systeme angepasst und verglichen werden... wer es braucht? tehnisch pefekte Bilder haben nun mal den zusätlichen "besser" Eindruck als verrauschte und unscharfe Bilder der "überhohen" Kunst:lol:

Fuji S5: zurück zu den altbewährten Methoden der Analogfotografie und der vorhersehender Bildgestalltung, sogar die RAF entwicklung dauert nur etwas schneller als die Entwicklung der Filme:ugly: oder vieleicht genauso lange:lol:... wie dem auch sei, man hat nicht die Quantität sondern Qualität die oft mühselig erarbeitet werden soll/kann... das liegt nun mal bei uns Menschen drin: in was wir mehr Zeit investieren, ist für uns irgend wie wertvoller... ist die Zeit lebendig? naja...
natürlich ist die hochgelobte JPEG-Engine was für die schnelle Schnappschüsse die eigentlich mehr für Protokolfotografie geeignet ist, wenn man aber mit der Gestalltung und richtigen RAF-Bearbeitung beschäftig ist, so hat man schnell viel mehr möglichkeiten und Reserven als es alle CaNiOlyPeSo überhaupt bieten können...

so ist meine Meinung...

ok, dann fang mal an neutral zu werden...:eek: Dürfte ein weiter Weg sein :ugly:

Derweil nutze ich die S5 UND die D300 weiter. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten