• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S3pro mit Schärfeproblem?

schnullerpiraten

Themenersteller
Hallo, habe die fuji s3pro mit einen sigma 24-70/2.8 macro.
wenn ich die bilder auf dem pc betrachte habe ich den eindruck, daß sie nicht richtig scharf sind. wenn ich mir dagegen die fotos meiner canon a75 betrachte, sind diese gestochen scharf. die farbtreue ist jedoch bei der fuji unschlagbar, da matscht die canon dagegen die farben richtig.

hat jemand die s3pro und kann auch was dazu sagen, meine bzgl. des schärfeeindruckes?
....wenn ich die kamerainterne schärfung nehme, dann ist alles ok!
ach so, wenn ich das objektiv auf mindestens 4.0 abblende ist die schärfe auch wieder einigermaßen gut.


und jetzt bitte keine hämischen sprüche von wegen, daß man sich halt mal ne andere kamera gekauft hätte..ich habe sie und gut ist, wollte nur wissen, ob es nur an meiner kamera so ist oder ob es anderen genauso geht.

vielen dank
 
das ist auch manchmal eine frage des Programmes mit dem du die Bilder betrachtest, benutzt du bei Windows XP den Bild und Faxbetrachter kommen die Bilder durch die Verkleinerung (also die kleinere Darstellung) etwas unscharf dargestellt werden ! mach mal den Photoshop auf oder ein anderes Bildbearbeitungsprogramm auf, da sollte es anderes aussehen.

Gruss Philipp
 
schnullerpiraten schrieb:
Hallo, habe die fuji s3pro mit einen sigma 24-70/2.8 macro.
wenn ich die bilder auf dem pc betrachte habe ich den eindruck, daß sie nicht richtig scharf sind.
(...)und jetzt bitte keine hämischen sprüche von wegen, daß man sich halt mal ne andere kamera gekauft hätte..

Zum ersten Teil der Frage: das hängt am Objektiv, ist also kein Fehler der Kamera. Du schreibst ja selber, dass es ab 4 besser wird, ich würde bei der Linse eher sogar noch 5,6 empfehlen.

Zum zweiten Teil: das wirst Du von mir nicht hören, ich hatte damals schon eine der ersten S2, die heute noch in Betrieb ist. ;-)

Gruß hart-metall
 
Selbes Ergebnis habe ich mit zwei S3Pro erhalten. Und zwar mit diversen Objektiven (Original Nikkore, Festbrennweiten und Zoom, AF und MF). Egal bei welchem Blendenbereich. Auf den ersten Blick am Monitor sahen die Daten ganz gut aus. Ich hatte allerdings schon gewisse Zweifel. Aus der vollen Auflösung als Tiff gerendert war aber im PS klar zu sehen das hier nichts wirklich scharf ist. Interssanterweise trat dies umso deutlicher zu Tage, je mehr "Bildinformation" zu sehen war. Sprich: Ein Closeup wirkte schärfer als eine Ganzfigur. Ich denke das hängt damit zusammen das das Auge Fehler korrigiert und wenn eine Wimper mehrere Pixel ausfüllt entdeckt das Gehirn die Schwächen nicht so leicht im Gegensatz zu einer Darstellung über ein paar wenige Pixel. Besonders spannend fand ich aber auch die Treppenbildung bei klaren Kontrasten (Brille im Gesicht). Ich habe mal einen Ausschnitt angehängt. Wohlgemerkt fotografiert in höchster Auflösung, als Tiff ausgegeben und die hier gezeigte Größe entspricht 100% im Photoshop.
Ich denke mal da stimmt die Firmware noch überhaupt nicht.
 
Mich würde mal interessieren, was dich bewegt hat, eine Fuji zu kaufen? Alleine schon der Mehrpreis zu Canon oder Nikon ist doch kaum zu begründen.

Obwohl ich ja der Meinung bin, daß man die Kameras selber testen sollte, kann man doch überall nachlesen, daß die Fuji insgesamt schlechter abschneidet, als die anderen Modelle.

Folglich wäre doch sogar ein Kauf bei gleichem Preis noch zu überlegen.
Frank
 
Orion schrieb:
Mich würde mal interessieren, was dich bewegt hat, eine Fuji zu kaufen? Alleine schon der Mehrpreis zu Canon oder Nikon ist doch kaum zu begründen.

Obwohl ich ja der Meinung bin, daß man die Kameras selber testen sollte, kann man doch überall nachlesen, daß die Fuji insgesamt schlechter abschneidet, als die anderen Modelle.

Folglich wäre doch sogar ein Kauf bei gleichem Preis noch zu überlegen.
Frank


Weil der Fuji Sensor schon bei der S2 allen anderen überlegen war und dies in der S3 sicher nicht verschlechtert wurde könnte man schon auf die Idee kommen so eine S3 zu kaufen.
 
Nightstalker schrieb:
Weil der Fuji Sensor schon bei der S2 allen anderen überlegen war und dies in der S3 sicher nicht verschlechtert wurde könnte man schon auf die Idee kommen so eine S3 zu kaufen.

Mal davon abgesehen: eine S3pro ist keine Knipse à la 300D, Bilder aus der Fuji spielen speziell nach sinnvoller und bewusster Nacharbeitung am PC ihr volles Spektrum aus - leider kann man daher auch an keiner anderen Kamera durch die internen Einstellmöglichkeiten so viel verkehrt machen wie an der Fuji. Insofern sage ich mal: die Fuji schneidet schlechter ab als Canon oder Nikon? Achja, da habe ich wohl was übersehen.

Allgemeine Aussage: wenn Du mit einer gewissen Qualität zufrieden bist, dann trenne Dich lieber von der S3pro und kaufe eine 300D/20D, wenn Du aber ein wenig mehr vorhast, dann arbeite Dich in die Kamera ein, da hast Du mehr von.

Gruß hart-metall
 
Also ich vermute mal dass hier von RAW Dateien die Rede ist und nicht von "manipulierten" JPGs, die im allgemeinen bei fast jeder Kamera "nachbearbeitet" sind.

Die Raw Dateien werden wie der Name schon sagt nicht automatisch nachbearbeitet und die "Unschärfe" ist kein Fehler sondern liegt in der Natur der Dinge. Da hilft auch kein Geplänkel alla ach hättest Du Dir doch nur eine Canon oder ähnliches gekauft.

Man sollte die Dateien etwas Nachschärfen zB in PS es ist halt so das Rawdateien wie der Name schon sagt eben "roh" sind

Gruss
 
Also wenn die S3Pro, die dieses Brillenbild da abliefert, eine Verkaufs- und keine Vorabversion ist (und das ist bei beiden deiner Exemplare aufgetreten?), dann hat Fuji aber wirklich mächtig ins Klo gegriffen. Solche Aliasing-Artefakte dürfen bei einer sich Pro nennenden und vor allem Pro kostenden Kamera nicht auftreten.

Aber ich erinnere mich, dass bei der S2Pro am Anfang der JPG Algorithmus auch gerne graue Klötzchen in z.B. blonde Haare reingerechnet hat, Fuji hat's also scheinbar ein bisschen eilig, die (Firm-)Software an die Kunden rauszugeben...

Schade, denn das Konzept mit der erhöhten Dynamik ist an sich doch recht vielversprechend.

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
Entschuldige Don was erwartest Du von einem Jpeg knapp über 40 kb ????

Ist schon seltsam wie hier fachgesimpelt wird
 
Bei 188x188 (=35344) Pixeln und einem Drittel Schwarz erwarte ich eine auf den ersten Blick pixelgenaue Abbildung von einem 40kB JPG. Nicht mehr und nicht weniger. Die gezeigten Artefakte dürfen bei einem Bild dieser Größe vielleicht bei 4kB auftreten, nicht bei 40.

Vorausgesetzt, dass das TIFF wie angegeben direkt aus einem RAW entwickelt (bzw. "Aus der vollen Auflösung als Tiff gerendert"), lediglich gecropt und dann ohne irgendwelche Umwege als JPG abgespeichert wurde.

Zu diesem Thema fällt mir allerdings auch ein, dass der Fehler durchaus auch im RAW-Importer oder TIFF-Renderer zu finden sein könnte. Vielleicht könnte BIG T auch mal ein ähnliches Bild von der Kamera als JPG und dieses gecropt hier reinstellen, um zu sehen, ob diese Artefakte dort auch auftreten?

:)

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
Noch mal die Bstätigung für dieses Brillenbild: Die Auflösung ist RAW, direkt mit Fuji Software als Tiff umgerechnet, der Ausschnitt ist ein Crop bei 100% und dirket als JPEG in hoher Stufe (10) abgespeichert. Also definitiv nix Komprimierungsfehler. (Leider!)
Ja, und es waren beide Modelle Verkaufsversionen. Eine aus München und eine aus Nürnberg/Fürth. Diesr Händler versuchte es dann mit seinem Modell auch nochmal un dkam zu selbem Ergebniss.
Ich habe jetzt auch noch ein Bild rausgesucht, welches als JPEG aufgenommen wurde, leider ohne Brille, aber die Unschärfe ist dennoch zu erkennen. Wie gesagt: Aufnahme JPEG, 100 % Ausschnitt PS und als JPEG bei Stufe 10 abgespeichert.
Bin mal gespannt, die Tage will mir ein anderer Händler erklären wie man doch mit der S3 scharf fotografieren könnte. Bin mal gespannt wo da der Magic Sharpener Button ist. Ich werde berichten...

Grüße

T.
 
ausserdem darf man nicht vergessen, dass Objektive oft nicht so doll sind ganz offen (insbesondere das Sigma 24-70 ist nicht berühmt für gute Offenblendentauglichkeit)

...und übrigens ..so schlecht ist das nicht! Ich gehe mal von 12MP aus, dann entspricht das einer 200% Ansicht ....
 
Ich meine auch, man sollte zum Vergleich 6 MP große Dateien nehmen. Die 12 MP-Einstellung mag zwar vom Gesamtinformationsgehalt des Fotos mehr bieten, aber bei 100% Crop ist der Schärfeeindruck natürlich schlechter. Lege doch bitte mal solch ein Bild mit 6 MP in 100% Crop ab. Im Grunde muss man die S3Pro ja als 6 MP-Cam sehen.
j.
 
Man muss auf jedenfall 6mp Bilder zum Vergleich heranziehen, insofern ist Fuji selber schuld das sowas aufkommt wenn sie lauter 12mp Bilder raushauen. Andererseits sind die 6mp Bilder auch nicht so der Hammer und mir stellt sich immernoch die Frage warum diese Kamera eigentlich ernsthaft in Erwägung ziehen sollte...
 
Hallo,
als Verfasser dieses Beitrages möchte ich mich berichtigen:
Anscheinend lag es an meinem Röhrenmonitor, daß ich die Fotos der S3pro unscharf gesehen habe.
Ich habe inzwischen einen EIZO L768 TFT und da sind alle Fotos der Fuji gestochen scharf, bis hin zu den feinen Details!!!!!

Also meinerseits falscher Alarm !!!!!!!!
 
DominicGroß schrieb:
mir stellt sich immernoch die Frage warum diese Kamera eigentlich ernsthaft in Erwägung ziehen sollte...


Hallo Dominic,

ich habe mich in das technisch überholte, bewährte Stück auch genannt S3 Pro irgendwie verliebt und ich spiele mit dem Gedanken Sie mir zu holen !

Obwohl Sie so langsam speichert.

Grüße Mario
 
schnullerpiraten schrieb:
Hallo,
als Verfasser dieses Beitrages möchte ich mich berichtigen:
Anscheinend lag es an meinem Röhrenmonitor, daß ich die Fotos der S3pro unscharf gesehen habe.
Ich habe inzwischen einen EIZO L768 TFT und da sind alle Fotos der Fuji gestochen scharf, bis hin zu den feinen Details!!!!!

Also meinerseits falscher Alarm !!!!!!!!
--------------------------------------
Hallo, ich als vorbelasteter S2Pro Benutzer verfolge z.Zt in einigen Foren die Diskussion um die Qualitäten der S3 und suche täglich im Web nach Testberichten.

Vom 25.? etwas gefunden : Vergleich Minolta-sonstwas und S3Pro.
Ein Beispielbild im Kostenpflicht-Pdf-Download abgebildet dabei, das die Auswirkungen der Kontraststeuerung zeigt.
Mich hat das nun überzeugt und die Kontrastumfangsteigerung beeindruckt doch sehr. Da ich vorwiegend Portraits im Innenraum am Fenster / in Fensternähe aufnehme, also bei Seitenlicht, gibt es für mich keine Alternative zu dieser mit dieser Eigenschaft versehenen Aufnahmestation. Vom Preis
her gibt es zudem keine Alternative um Ausfraß und Absauf doch etwas Adieu sagen zu können.


Ich habe übrigens seit ich die 2pro habe noch nicht einmal das 17-35mm Zoomobjektiv gewechselt, speichere alles als RAW auf Microdrives, fluche deshalb bisweilen.....
Denke nun jeder was er will.


Also Bilder machen und über Pixelgeschwafel lachen.

Gruß an alle Markenkämpfer:
Ich stehe zu meiner Voreingenommenheit.

CMM
dass sich darauf reimt ..EMM..EMM ist mir bewußt.
(von den 4 Punkten darf 1. und der 3. Punkt durch den in Alphabetfolge 3 Stellen nach und der 2. und 4. Punkt durch den in Alphabetfolge vor dem M stehenden Buchstaben ersetzt werden)

P.S.
Ich freue mich nun mal etwas Autorberichtigtes gelesen zu haben und die Unscharfsichtigkeit des Aufnahmegerät in den Workflow verwiesen zu sehen.
Bei meinem Röhrenschirm erscheinen die Bilder auch unschärfer als beim Ausdruck 45X30 cm.
Der S3 - Erwerb wird nun angeleiert, dank u.a. Schnullerpiratens Erkenntnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten