• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S3 probleme mit dem Autofokus

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7837
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_7837

Guest
hat jemand ebenfalls aussetzer bei Autofocus betrieb durch das große spiel im bajonett (ca. 1 mm).

Ich habe mittlerweile schon die zweite S3, und nun hat sie das selbe Problem wie die erste Kamera....spiel im Bajonett, und ab und zu Autofokusprobleme.
Wie ist denn bei euch das Spiel im Bajonett, wackelt es etwas, ca. 1mm ?(in Drehrichtung)
Wenn ja, wie hat sich der Fuji Service dazu verhalten?

Ich hatte vor der S3 eine D100, mit der ich ohne Probleme alle Objektive nutzen konnte. Wer wies, ob das Bajonett genau das Gleiche wie bei Nikon ist?
 
Also ein bisschen Spiel im Bajonett in Drehrichtung! ist völlig normal, unvermeidlich und völlig unproblematisch. Das Bajonett ist übrigens absolut identisch mit dem aus der D100 und wird dirket von Nikon an Fuji geliefert. Daran kann es also nicht liegen.
Ganz im Gegenteil, wenn überhaupt kein Spiel ist, kann (muß aber nicht) das Objektiv klemmen und keilen.

Was sind das für Fokus- Probleme? FF/BF oder?

Ist das Spiel zu stark, könnte auch das Objektiv nicht richtig eingerastet sein. Hab ich auch schon erlebt. Aber solange die Elektro- Kontakte richtig anliegen und der AF- "Schraubenzieher" greift, spielt nicht mal das ein Rolle. Das wichtige "Auflagemaß" wird durch das Verdrehen ja nicht beeinflusst.
 
Hallo,

ich habe das Problem nur, wenn ich ein großes Objektiv verwende. Ich hatte gestern ein KD Termin, und habe viel mit meinem Sigma 150 Makro gearbeitet.
Normalerweise ist es auf einem Stativ, mit der Objektivschelle befestigt,
aber selbst so angeschlossen, kann es passieren, das der Body zu aussetzen führt. Wenn man sich mühe gibt (z.b. Polfilter, oder Seitenlichtblende wechselt), kann es sein, das die Kamera einfriert. Bei ca. 70 Fotos hatte ich ca.7, die verwackelt waren. Alle Bilder bei dieser Session wurden mit 1/125 und Blend 11 gemacht.

Bei meiner D100 war der Verschluss richtig fest, also kein Spiel. Das aufdrehen der Objektive erfolgte mit mehr druck, aber es gab nie Probleme mit dem Autofokus.

Ich möchte erst gar nicht wissen, was die Kamera mit meinem 300mmm macht, wenn ich es zum sporadischen shooting Freihand nutzen will........

Ich habe gelesen, das es ein Update für die S3 gibt, nach dem man angeblich das Objektiv während des Betriebs wechseln kann. Hat dazu schon mal jemand Erfahrungen gesammelt?
 
Ich habe zwar keine S3, denke aber das ein Spiel, wie du es beschreibst, sicher NICHT normal ist! Klar kann man auch ein eingerastetes Objektiv mit Kraftaufwand ein wenig drehen (1mm dürfte hinkommen...), aber daß das Teil beim normalen Betrieb "mitdreht", ist doch großer Mist! Vor allem wird duch den mechanischen Abrieb beim hin- und her-schleifen das Spiel eher größer. Und wenn du schon jetzt Aussetzer hast, besteht doch gar keine Frage wohin damit: zum Service ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten