• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S3 pro oder D70s ??

D70s

Themenersteller
Ich habe mir eine Fuji S3 Pro gekauft.
Kommt in ca. 3-4 Tage.Bis jetzt hatte ich D70s.
Ich habe die Kamera günstig bekommen , unter 450EUR mit 1200 Auslösungen.
Jetzt habe ich mitbekommen das die Kamera besonders für Studio und Portrait geeignet sein sollte.
Was bedeutet das?
Soll ich doch lieber meien D70s behalten?? Es wurde mich wirklich sehr freuen über paar antworten.
Vielen Dank!
 
Wenn Du sie doch sowieso schon gekauft hast, warum fragst Du dann hier anstatt es einfach auszuprobieren?

Warte bis sie bei Dir ankommt und bilde Dir selber eine Meinung, ist echt besser als jetzt hier eine 6-seitige Diskussion loszutreten, die sowieso zu nichts führt :D
 
....
Jetzt habe ich mitbekommen das die Kamera besonders für Studio und Portrait geeignet sein sollte.
Was bedeutet das?
...

Die S3Pro ist für ihren Dynamikumfang und die gute Bildqualität berühmt.
Allerdings ist sie nicht so die High Speed Camera - will heißen, dass es sich eher um eine gemütliche KAmera handelt.
 
Kann sicher nicht schaden, die D70s erstmal eine Zeit zu behalten und dann abzuwarten. Hat die S3Pro bei dir die Speichererweiterung (blaues S3Pro-Schild)? Wenn nicht, würde ich die D70s sicher nicht abgeben, da sie doch bei einigen Dingen schneller sein sollte.
j.
 
Ich finde, dass die Geschwindigkeitsdiskussion über die S3 sehr überstrapaziert ist.
Braucht der Threaderöffner wirklich regelmäßig 4 Bilder/Sek oder gar mehr?

Ich habe z. B. neben meiner D50 eine S3 und mich hat die Geschwindigkeit noch nie wirklich gestört.

Warum ist es schlimm, wenn ich notfalls mal eine halbe Sekunde auf ein Display-Bild warten muss? Entscheidend ist doch, dass es "im Kasten" ist.
 
Die S3 Pro ist in der Serienbildgeschwindigkeit genauso schnell wie die D70, wenn die erweiterte Dynamik ausgeschaltet ist. Meist vergesse ich es aber und aergere mich dann doch ueber die 1.5 Bilder/s. Es liegt dann aber nicht an der Kamera, sondern an mir...
 
Hi,

ich denke auch du solltest dir eine eigene Meinung von der S3pro bilden.

Ich persönlich bräuchte die reine Serienbildgeschwindigkeit nicht so oft, da wäre es nicht so dramatisch.

Aber mal eine andere Frage: WO BEKOMMT MAN EINE S3pro FÜR 450 EURO ???
 
Aber mal eine andere Frage: WO BEKOMMT MAN EINE S3pro FÜR 450 EURO ???

Genau !? - habe die Preisentwicklung (mit zuletzt steigender Tendenz) für die Finepix S3 pro einige Zeit auf ebay beobachtet; da ging es mit 670 € los und einige lagen auch über 900 €, was dann schon dem Ausverkaufspreis (dessen Angebotszeitraum ich leider verpaßt hatte) nahe kam. So kam ich dann zur D70s, mit der ich aber sehr zufrieden bin. Ein Aufstieg zur D200 wäre zwar auch eine Idee, aber für die Preisdifferenz bekommt man derzeit auch eine Olympus der E-Serie (die Auslaufmodelle €-300 und €-500), die über 4/3-Adapter auch mit alten Objektiven diverser Hersteller mit automatischer Belichtungsmessung im P-Programmodus aufnehmen kann. Gemessen an den Möglichkeiten der S3/S5 sind diese Erwägungen rein subjektiv, wenn die Kompatibilität zu alten SLR-Systemen wie Konica, Miranda oder Yashica im Vordergrund steht.
Ein professioneller Einsatz für "Studio & Portrait" heißt ja nicht, daß diese Kamera auf anderen Gebieten keine Qualitäten hätte - in der Tierfotografie ist sie sicher auch nicht fehl am Platz; nur spielt die Serienbildge- schwindigkeit da natürlich schon eine große Rolle.
Aber für 450 € hätte ich die S3 pro (dafür bekommt man sonst eine S2) auch nicht stehengelassen ... obwohl ich an die 1200 Auslösungen nicht so ganz glauben mag - soviel habe ich jetzt schon binnen eines Quartals fotografiert. Die digitale Verlockung, überall draufzuhalten, was ein Motiv sein könnte, ist für mich jedenfalls größer als zu Zeiten der Belichtung auf Filmemulsion; auch wenn die Ausschußquote nun wie in früher Schulzeit um die 80 % beträgt. Aber es gab auch zu Kleinbildfilmzeiten schon Spiegelreflexkameras, deren Gehäuse zuerst um die 1000 DM kostete und dann in 20-jähriger Nutzung auf 10 Filme kam. Unvorstellbar, wenn man es gewohnt war (oder ist), an "sehenswerten" Tagen 3-5 Filme durchzuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten