• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S3 Pro kaufen oder weiterhin die D50 benutzen ß

Manie_de

Themenersteller
Hallo Leute,

nachdem in letzter Zeit immer mehr Leute bei den momentanen S3 Pro Preisen zuschlagen, würde mich mal interessieren, ob diese Kamera ggf. auch etwas für einen D50-Besitzer ist.

Zumeist wird die S3 ja immer mit der D200 verglichen und die meisten Auf-/Umsteiger kommen von der D70(s).

Mich würde vor allem interessieren, ob der Sucher der S3 und die "out-of-the-cam" Bilder besser/schlechter sind als bei der D50 und wie es mit mit meinen Allerwelts-Objektiven (siehe Signatur) an der S3 so aussieht.

Habe teilweise schon gehört, dass das 18-70er nicht das Gelbe vom Ei an der Fuji wäre.

Meine Einsatzgebiete sind zumeist Blumen, Architektur, Tiere, Personen, Macros und vor allem "Nöbbels" (laut meinen Freunden und Kollegen fallen darunter so "interessante Sachen wie Türklinken, Geländergriffe, Mauervorsprünge, Schrauben, Bolzen, Nieten, etc.).

Also weniger Studio und Landschaftsaufnahmen (Sportaufnahmen sind für mein fortgeschrittenes Alter eh vieeel zu hektisch für mich) :D

Wäre nett, wenn mich da jemand aufklären/weiterhelfen könnte.

Danke schon mal im Voraus,

Martin

PS: Ja, ich weiss, wie die Suchfunktion funktioniert, aber wie gesagt waren die Aussagen in den gefundenen Threads immer wieder bezogen auf die D200/D70(s)
 
Bei den Panoramafotografen schwören mehrere auf die S3. Das Abspeichern dauert anscheinend etwas länger, und der Buffer war auch zu klein (da gibts einen Upgrade), aber sonst ist die Kamera doch ganz gut - aber nur wenn man ausschließlich mit RAW fotografiert.
Ausführlicher Bericht bei dpreview
 
Das überrascht mich dann doch etwas (das mit dem RAW), da ich gelesen habe, dass die S3 gerade bei JPEGs (ohne Nachbearbeitung) sehr gut sein soll !? :confused:

Martin
 
Manie_de schrieb:
Das überrascht mich dann doch etwas (das mit dem RAW), da ich gelesen habe, dass die S3 gerade bei JPEGs (ohne Nachbearbeitung) sehr gut sein soll !? :confused:

Martin

Klar, aber das muss einen ja nicht daran hindern, gelegentlich in RAW zu fotografieren :)
Von "immer-in-RAW-fotografieren" würde ich absehen.

Mit dem 50er an der Kamera bin ich mehr als zufrieden.
Das Sigma APO kenne ich jetzt an der Kamera nicht. Ich hatte es mal an Canon. Hat mir gefallen.
Zum 18-70er kennst Du meine Meinung ;)

Ich werde irgendwann um den 20. herum mein Vorerst-Immerdrauf (18-35) bekommen und dann einen kleinen Test mit den bei mir vorhandenen Objektiven machen.
 
Zum Thema Geschwindigkeit bei JPEGs muss ich sagen, dass meine S3Pro, die jetzt gerade beim Update bei Fuji war (wegen des 18-200VR-Problems) subjektiv deutlich schneller geworden ist! Ich kann mich natürlich auch täuschen, aber gefühlt ist die Geschwindigkeit seit heute doch deutlich besser.

Gruß,

katmai.
 
also, ich bin auch einer von den umsteigern.. ich hatte vorher die d70!

das mit den raws ist quark, GERADE die jpgs sind weltklasse und brauchen keine nachbearbeitung. zu den objektiven, mit dem tokina und dem 50er wirst du spass haben ansonsten hast du recht, das 18-70er ist nicht der brüller an der s3 und das 70-300er vermutlich auch nicht. pauschal kannst du sagen das alle teuren nikon linsen an der s3 super sind und die billigen eher nicht!

mit 512mb xd karten ist das abspeichern knapp mehr als doppelt so schnell (hatte es im internet gelesen und nicht geglaubt, dann auprobiert: tatsache!) als mit cf karten.

die s3 ist meine beste entscheidung gewesen, sie ist nichtmal ansatzweise einen vergleich mit der d70 wert, daher ist es wohl bei der d50 nicht anders!
 
Hallo Alexander,

Du schreibst dass die XD-Karten 512 MB doppelt so schnell sein sollen.

Welche Karte hast Du denn verwendet (genaue Typbezeichnung)?

Mich würde weiterhin interessieren, ob die 1 GB Version genauso schnell sind?

Danke für Deine Antwort.

Gruß Ronny
 
hyundaipeople schrieb:
Hallo Alexander,

Du schreibst dass die XD-Karten 512 MB doppelt so schnell sein sollen.

Welche Karte hast Du denn verwendet (genaue Typbezeichnung)?

Mich würde weiterhin interessieren, ob die 1 GB Version genauso schnell sind?

Danke für Deine Antwort.

Gruß Ronny


Also soviel ich weiß sind eben die 1 Gb xD karten, eben nicht schneller.
 
Also ich habe die Fuji S3 Pro hier bei und in der Firma.

Von der Haptik ist sie ausgesprochen schön, die 12 MP scheinen auch gut für Reserven zu sein, aber mir ist aufgefallen, dass sie ziemlich langsam ist. Das würde mir schon als Veto für die Kamera reichen.

Die Bildqualität kann ich nicht so richtig beurteilen, da wir nur zwei Billigoptiken benutzen.

Da ich aus dem anderen Lager komme kann ich zum Thema Fuji keine Alternative anbieten.
 
Hallo,

ich habe mich vor kurzem gegen eine D50, D70s und D200 entschieden und die S3 gekauft. Sie ist wirklich nicht sehr schnell! Macht aber TOLLE BILDER! Fühlt sich sehr hochwertig an und liegt sehr gut in der Hand. Der Sucher ist der gleiche Müll wie bei der D50 bzw. D70s.
Ich fotografiere bisher hauptsächlich JPGs. Die Qualität ist sehr überzeugend!
Preislich ist sie momentan mehr als nur interessant! UVP = 2500?! Momentaner Verkuafspreis: ca. 1000? Der unterschied zur D70s ist sehr gering geworden.
 
Danke schon mal an sämtliche "Beitragsbeisteuerer".

Nachdem ich am kommenden Wochenende aller Voraussicht nach mein neues 18-200 VR in Händen halten kann (und dementsprechend mucho Euros dafür von meinem nicht allzu prall gefüllten Konto abheben darf/muss), bin ich immer noch am Grübeln, ob sich für meine Art der Fotografie und vor allem für meinen Wissensstand/Talent bzgl. des Themas "Fotografie" die S3 wirklich an der Seite meiner D50 rentieren würde.

Ausserdem habe ich (bisher vergeblich :wall:) in München versucht, mal ein leibhaftiges Exemplar der S3 in meine Patschehände zu bekommen, da ja die Haptik, Größe, Bedienung, etc. auch noch eine ganz entscheidende Rolle spielt !

Nochmals Danke für die bisherigen Beiträge, welche im Grunde wieder bestätigen, dass es zur S3 fast ausschliesslich nur positive Stimmen gibt.

Gruß,

Martin

PS: Weitere Beiträge sind weiterhin herzlich willkommen (auch mal negative :D ) und ich sag' natürlich auch bescheid, wie sich die Geschichte weiter entwickelt.
 
meiner Meinung nach ist es besser für Dein Konto, wenn Du sie nicht in die Hände bekommst :D Ich fand sie auf den ersten Blick sehr groß, aber als ich sie anfasste, hatte ich diesen *habenwollen*-Reflex. Durch die griffigen Rundungen ist sie echt angenehm in der Hand.
Die D50 finde ich - obwohl sie kleiner ist - auch angenehm in der Hand. Mit so einem Winzling wie der 350D komme ich überhaupt nicht mehr klar. Die 5D finde ich irgendwie unhandlich.
Leider weiss ich kein Münchner Fotogeschäft, das sie haben könnte :(
 
Mein 18-200 VR hole ich mir aus Regensburg (biliger als in München und vor allem: verfügbar [vor zwei Wochen auf die Warteliste gekommen und am Freitag war es dann schon da]) und schau dann dort mal, ob die nicht auch noch irgendwo eine S3 zum befummeln rumliegen haben !

Martin

PS: Diesen "Will-ich-haben"-Effekt kenne ich nur zu gut, aber dass kann ich leider meiner Frau nicht so nahebringen.
Zumal bei mir zuhause noch 4 Kompakte (Lumix FX1, Lumix FZ3, Lumix FZ15 und Lumix LC1) rumliegen !!! :D
 
Hallo Martin,
hast du denn das Gefühl, mit der D50 an Grenzen zu stoßen?

Wenn ja wäre sicherlich ein Neukauf empfehlenswert. Wenn du nicht so richtig entschieden bist (diesen Eindruck habe ich), würde ich das verfügbare Geld lieber in Objektive investieren oder sparen, um später vielleicht mal auf die D200 umzusteigen. :)

Gruß, Kai.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten