Manie_de
Themenersteller
Hallo Leute,
nachdem in letzter Zeit immer mehr Leute bei den momentanen S3 Pro Preisen zuschlagen, würde mich mal interessieren, ob diese Kamera ggf. auch etwas für einen D50-Besitzer ist.
Zumeist wird die S3 ja immer mit der D200 verglichen und die meisten Auf-/Umsteiger kommen von der D70(s).
Mich würde vor allem interessieren, ob der Sucher der S3 und die "out-of-the-cam" Bilder besser/schlechter sind als bei der D50 und wie es mit mit meinen Allerwelts-Objektiven (siehe Signatur) an der S3 so aussieht.
Habe teilweise schon gehört, dass das 18-70er nicht das Gelbe vom Ei an der Fuji wäre.
Meine Einsatzgebiete sind zumeist Blumen, Architektur, Tiere, Personen, Macros und vor allem "Nöbbels" (laut meinen Freunden und Kollegen fallen darunter so "interessante Sachen wie Türklinken, Geländergriffe, Mauervorsprünge, Schrauben, Bolzen, Nieten, etc.).
Also weniger Studio und Landschaftsaufnahmen (Sportaufnahmen sind für mein fortgeschrittenes Alter eh vieeel zu hektisch für mich)
Wäre nett, wenn mich da jemand aufklären/weiterhelfen könnte.
Danke schon mal im Voraus,
Martin
PS: Ja, ich weiss, wie die Suchfunktion funktioniert, aber wie gesagt waren die Aussagen in den gefundenen Threads immer wieder bezogen auf die D200/D70(s)
nachdem in letzter Zeit immer mehr Leute bei den momentanen S3 Pro Preisen zuschlagen, würde mich mal interessieren, ob diese Kamera ggf. auch etwas für einen D50-Besitzer ist.
Zumeist wird die S3 ja immer mit der D200 verglichen und die meisten Auf-/Umsteiger kommen von der D70(s).
Mich würde vor allem interessieren, ob der Sucher der S3 und die "out-of-the-cam" Bilder besser/schlechter sind als bei der D50 und wie es mit mit meinen Allerwelts-Objektiven (siehe Signatur) an der S3 so aussieht.
Habe teilweise schon gehört, dass das 18-70er nicht das Gelbe vom Ei an der Fuji wäre.
Meine Einsatzgebiete sind zumeist Blumen, Architektur, Tiere, Personen, Macros und vor allem "Nöbbels" (laut meinen Freunden und Kollegen fallen darunter so "interessante Sachen wie Türklinken, Geländergriffe, Mauervorsprünge, Schrauben, Bolzen, Nieten, etc.).
Also weniger Studio und Landschaftsaufnahmen (Sportaufnahmen sind für mein fortgeschrittenes Alter eh vieeel zu hektisch für mich)

Wäre nett, wenn mich da jemand aufklären/weiterhelfen könnte.
Danke schon mal im Voraus,
Martin
PS: Ja, ich weiss, wie die Suchfunktion funktioniert, aber wie gesagt waren die Aussagen in den gefundenen Threads immer wieder bezogen auf die D200/D70(s)