• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S3 Episode IV: Wer hat s3ie noch?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7763
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_7763

Guest
bevor mir die episoden ausgehen und ich auf periode I zusteure:
gibt es niemanden dort draußen, der die s3 außer mir hat (?)-(genaugenommen ist die kamera wieder bei fuji zur 2. ?reparatur") und in der lage ist, den von mir beschriebenen lichtaufbau als testbasis ungefähr zu übernehmen?
mir würde es sehr helfen brauchbare testbilder als vergleich zu sehen a.) um fuji in erklärungsnot zu bringen und b.) dieses problem schnell zu lösen, ich muß mit der kamera arbeiten.
ich sehe den nutzen eines forums nicht im chatten sondern im informationsaustausch - also, wer hat s3ie noch? alles andere ist (sorry) small talk!
 
Hast du schon FW 2.12? Wenn nicht, vielleicht hilft die.
j.
 
ich such hier keine freunde (dafür gibt´s blind date chats) sondern rat -
 
brax schrieb:
ich such hier keine freunde (dafür gibt´s blind date chats) sondern rat -

digitaldenker mhhh? es geht hier nicht darum Freunde zu finden.... aber du musst auch nicht die Leute indirekt beleidigen von denen du Rat suchst. So ein Satz finde ich persönlich einfach unverschämt (vorallem die Tonart):

ich sehe den nutzen eines forums nicht im chatten sondern im informationsaustausch - also, wer hat s3ie noch? alles andere ist (sorry) small talk!
 
Naja, ich kann schon verstehen, dass Brax Angst hat, dass die Diskussion abdriftet und die eigentliche Frage untergeht bevor etwas Brauchbares herauskam. Daher wollte er das frühzeitig verhindern.
Mich würde interessieren, ob du schon die aktuelle FW aufgespielt hast. Nun kam dazu ja auch eine Meldung bei digitalkamera.de . Vielleicht behebt die ja nebenbei auch solche Fehler wie du sie hattest.
j.

http://www.digitalkamera.de/Info/News/26/02.htm
 
Gut dass du ihn verstehst, jenne, denn ich empfinde diesen Satz auch als Beleidigung. Infos absahnen, ja, aber mit anderen reden auf keinen Fall, ausser er hat was davon.

Danke für diesen Arschtritt, brax!
 
@ Carsten:

reg' Dich nicht auf, die Sache regelt sich ja von alleine:

- jemand, den diese Art nicht stört, wird ihm bestimmt helfen. Ob es davon viele gibt, werden wir ja an den Antworten in diesem Thread finden.

- jemand, den diese Art stört, hilft ihm nicht. Ich habe eine S3pro, bin sehr zufrieden damit und habe keine Lust, einen ähnlichen Aufbau nachzuvollziehen.

Somit hat es sich für mich z.B. erledigt ;-D

Gruß hart-metall
 
Habe heute morgen übrigens die Gelegenheit gehabt, die S3Pro in die Hand zu nehmen und zu befummeln. Die gefällt mir sehr gut, liegt wunderbar in der Hand. Der Monitor bringt ein prächtiges Bild (viel besser als bei der Minolta, aber vielleicht war die auch nicht gut eingestellt?). Der AF war "normal schnell", wie bei meiner D70 und damit ganz ok.. Der Sucher ist allerdings nur minimal größer als von der D70. Ich würde die Cam schon gerne mal eine Woche für mich haben und testen :-). Insbesondere frage ich mich, wie sinnvoll der erweitere Kontrastumfang ist. Bei wieviel Fotos (prozentual) macht sich der bemerkbar? Wie erfolgreich wird die S3Pro wohl? Für eine 6 MP-Cam ist sie wohl teuer, für eine 12 MP-Cam billig :-)... Eigentlich müsste es für Fuji sogar günstiger kommen, wenn sie einen HR-Sensor mit 12 MP verbauen, denn die S7000 ist auch billiger als die S20Pro. Vielleicht kommt die ja noch. Aber ich würde wohl auch die S3Pro mit SR2-Sensor vorziehen. Da hat man mehr von, nicht erst, wenn man auf Riesenpostergröße ausbelichten lässt.
Hart-metall, wie stellst du deine S3Pro beim Kontrastumfang gewöhnlich ein? Ich glaube, es gibt auch auto-Dynamic-Range, oder? Geht das nur bei jpg?
BTW: Ich finde, Fuji hätte die S2Pro für ca. 1300 ? ruhig im Programm lassen können. Die S3Pro liegt ja weit darüber.
j.
 
jenne schrieb:
Hart-metall, wie stellst du deine S3Pro beim Kontrastumfang gewöhnlich ein? Ich glaube, es gibt auch auto-Dynamic-Range, oder? Geht das nur bei jpg?
BTW: Ich finde, Fuji hätte die S2Pro für ca. 1300 ? ruhig im Programm lassen können. Die S3Pro liegt ja weit darüber.
j.

Hallo Jenne,

zum einen: jawoll, es gib einen Auto-DR - der bei mir in Verbindung mit Film1 die Stadard-Betriebsart ist.

zum anderen: jawoll, ich nutze es in jpg - allerdings nutze ich RAW nicht (habe ich auch bei der S2 nie benutzt...), jpg-Output der Fuji ist für meine Verhältnisse vollkommen ausreichend.

zum letzten: jawoll, wäre eigentlich sinnvoll gewesen, die S2pro beizubehalten - allerdings muss man sagen, dass die S2 den Level bereits recht hoch gelegt hat, so dass viele in dem Falle kaum bereit gewesen wären, den Aufpreis für eine S3 zu bezahlen. Ist halt immer eine Marketing-Frage...

Ich erfreue mich zumindst immer noch daran, dass ich meine Arbeit auch mit einer schon über 2 1/2 Jahre alten Kamera erledigen kann ;-)

Hier übrigens mal ein schönes Beispiel für den Dynamikunterschied:

http://theswampbbs.com/forums/showthread.php?t=11070

Gruß hart-metall
 
Wenn ich den Vergleich so sehe, würde ich sagen DAS ist es! Oben ist nur solange ok., wie man das untere Bild nicht sieht :-). Und das ganze funktioniert auch in jpeg gut? Ist RAW für sinnvollen Dynamik Range-Gebrauch nicht besser? Wie ist eigentlich die Software zur Fuji? Ist die mit speziellen Funktionen zum Mischen der S- und R-Pixel aus den RAW-Daten ausgestattet?
Sind die jpegs mit großem DR größer als die mit geringem DR? Oder verdoppelt sich die Dateigröße nur bei RAW? Wie groß ist ein typisches Bild mit 6 MP-Einstellung und Auto-DR?
j.
 
jenne schrieb:
Wenn ich den Vergleich so sehe, würde ich sagen DAS ist es! Oben ist nur solange ok., wie man das untere Bild nicht sieht :-).

Bei genauer Betrachtung läßt sich feststellen, daß das obere Bild (s") generell etwas geringer belichtet ist. Das sieht man daran, daß der als "overexposed" bezeichnete, lichtdurchflutete Vorhang links geringer belichtet ist als im Bild unten, und daher auch kräftiger gezeichnete, etwas dunklere Details (Muster) aufweist. Im unteren Bild (S3) ist diese Bildpartie tatsächlich eher etwas überbelichtet (Zeichnungsverlust), die Bildpartie rechtsseitig dafür aber besser.
Wenn das der "erweiterte Dynamikumfang" sein soll, dann ist da IMHO nicht viel dran.
 
Ich dachte auch erst, dass es links eher überbelichtet ist, finde dann aber doch keinen Zeichnungsverlust in der Gardine. M.E. ist durchaus ein ganz deutlicher Dynamikgewinn zu erkennen. Aber es wäre gut, noch weitere Beispiele dieser Art zu sehen. Die Kamera finde ich ziemlich genial. Eigentlich auch gut, dass Fuji kein neues Gehäuse etc. nahm, denn dann wäre sie wohl auf über 3000 ? gekommen. Die Griffigkeit finde ich übrigens super bei der S3Pro. Zwar löst sie nicht so extrem auf wie D2x und 1Ds Mk2, aber in gewisser Weise ist sie auch deutlich besser als die "Großen". Auflösung sieht man erst bei großer Ausbelichtung, den Dynamikvorteil jedoch schon bei kleinen Bildern.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten