• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S2Pro???

Superlupe

Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich würde mir wirklich gerne wieder eine Fuji S5 kaufen, habe aber einfach das Geld derzeit nicht.
Um wenigstens ein bischen knipsen zu können habe ich mir eine billige Canon 20D besorgt, aber ich komme mit dem Canon-Handling einfach nicht zurecht.

Jetzt habe ich gerade eine Fuji S2Pro gesehen, diie würde ich bezahlen können.
Ich weiß bloß nicht, ob diese alte Schätzchen noch taugt...??

Was allerdings schön wäre: Ich habe mit der S5Pro gerne mit alten MF-Nikkoren geknipst, das würde mit der S2 wohl auch gehen, oder? Oder ist der Sucher miniklein?

Würde mich über Hinweise freuen!!

Grüße
Ralf
 
Die S2 Pro kann die Belichtung mit den manuellen Nikkoren nicht wechseln. Zudem hat sie nicht die hohe Dynamik mit dem wzeiten Pixel Set, das kam erst mit der S3 Pro (welche auch keine Belichtung misste mit MF Nikkoren).
 
MF kann man wie bei so einigen anderen DLSRs von Nikon vergessen. Auch der Sucher ist nicht der Größte, da der KB-Sucher des F80-Grundmodells einfach nur schwarz maskiert wurde.

Was hingegen die Bildqualität betrifft, ganz besonders im JPEG-Modus, so ist sie auch heute noch 1a dabei. :top:
 
Hallo, ich habe mit S2pro mit der Mattscheibe der F301 nachgerüstet und betreibe damit das Samyang 85mm 1:1,4. Ich finde das geht ganz gut, natürlich ist der Sucher eher klein.
MF-Objektive ohne Chip werden allerdings nicht unterstützt, sind also ohne Belichtungsmessung.
Ansonsten ist sie seeeeeeehr langsam, die Stromvesorgung eigenwillig (funktioniert aber dennoch auch bei klaltem Wetter zuverlässig).
Wenn man damit leben kann, kommt man für wenig mehr als 100 Euro an ein Gehäuse das mit excellentem Handling und herausragender Bildquali (bei niedrigeren ISO) begeistern kann. Bilddynamik, Farben und Helligkeitsverläufe sind der S3pro sehr ähnlich und einfach nur klasse.
Gruß
Michael
 
Wenn Du das Histogramm in der Bidlvorschau benutzt, geht das auch mit MF-Objekiven noch ganz ordentlich.

Noch eins zur S2pro: bis ISO 800 sind die jpg die die Kamera abliefert schon sehr gut. Wenn Du dann allerdings noch in RAF (= Fuji-RAW) fotografierst bist Du einfach geplättet. Die Kamera ist alt, nicht die schnellste, aber einfach Spitze. Sogar ISO1600 sind via RAF/RAW noch mehr als brauchbar.

Hier mal auf die schnelle einige mit der S2
https://picasaweb.google.com/DerPfaelzer/Alarmstart?authkey=Gv1sRgCLW-3JzHg4mOKQ&feat=directlink
https://picasaweb.google.com/DerPfaelzer/ZuGro?authkey=Gv1sRgCLzKhtGYzqyaag&feat=directlink
https://picasaweb.google.com/DerPfa...authkey=Gv1sRgCJjL9I3FvtjV0wE&feat=directlink


Mit MF
https://picasaweb.google.com/DerPfaelzer/50300NovoTam?authkey=Gv1sRgCPbQyMbthLLr2wE&feat=directlink
https://picasaweb.google.com/DerPfaelzer/1er_stRt_immer?authkey=Gv1sRgCNPa07qMuJnXJw&feat=directlink
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du das Histogramm in der Bidlvorschau benutzt, geht das auch mit MF-Objekiven noch ganz ordentlich.

Trotzdem hab ich damals mit der D80, die die gleiche Einschränkung hatte, eien 20 Euro Belichtungsmesser (ein älteres Modell) vorgezogen. Der kam meist uf eine halbe Belnde an die optimale Belichtung ran, obwohl er nur eine 10 Grad, 20 Grad und 30 Grad (blickwinkel) Messung hatte.
 
Wenn du mit einem lahmen Autofokus, einer mehr als eigenwilligen Stromversorgung und einer internen Datenverarbeitung im Zeitlupentempo leben kannst, wirst du mit einer genialen Bildqualität belohnt.

Ich habe mehrere Canon "Einsen" im Stall, wenn jedoch schnelle Portraits ooc gefragt sind, greife ich gerne zur S2pro. Die Dynamik und Farbwiedergabe ist schlicht ein Traum und selbst mit der 1DsII nur nach intensiver Nachbearbeitung der RAW´s zu knacken. Der Unterschied in Sachen Bildqualität zwischen der S2 und der S3 ist meiner Meinung nach nur marginal; ich hatte beide Gehäuse jahrelang parallel genutzt.

Mit den alten MF-Nikkoren wirst du nicht glücklich. Du bekommst jedoch für kleines Geld vernünftige Gebraucht-Linsen.
 
Hallo - und danke für eure Antworten und Meinungen!
Der Zuschlag für die S2 ging allerdings an jemand anderen, insofern wird sich mir die Frage vermutlich erstmal nicht mehr so bald stellen...

Grüße
Ralf
 
Ich kann die Fuji S2 auch nur empfehlen. Sie hatte damals (2002) die beste Bildqualität im Markt. Sie liefert auch heute noch eine konkurrenzfähige Bildqualität, meine ich. Klar sind S3 und S5 besser, aber auch teurer.
Die Bedienung ist etwas eigen, aber sehr einfach, das Batteriekonzept ist aus heutiger Sicht ungewöhnlich mit 4 Mignon Akkus und 2 Lithium 123 Zellen. Die beiden kann man auch weg lassen, dann funktioniert der Blitz nicht und die Mignons sind schneller leer. Gebraucht ist sie auf jeden Fall empfehlenswert, wenn der Preis stimmt. Ich vermute, sie wird teurer gehandelt als die D100 und D70.

Es gibt Schnittbildscheiben von Katz Eye, die ermöglichen das manuelle Scharfstellen.

Gruß, Bernhard
 
Ich kann die Fuji S2 auch nur empfehlen. Sie hatte damals (2002) die beste Bildqualität im Markt. Sie liefert auch heute noch eine konkurrenzfähige Bildqualität, meine ich. Klar sind S3 und S5 besser, aber auch teurer.


Leider hatte Fuji bei den Nachfolgern nicht mehr die AWB-Qualitäten der S2 erreicht. Ein Punkt welcher mich immer wieder ärgerte.
 
Für nicht viel über 400 Euros bekommst du auch schon die S5. Natürlich dann nicht mit 680 Auslösungen, aber selbst 30.000 sind ja kein Thema für die Fuji...

Dumm ist halt nur, wenn das Geld wirklich nicht da ist...
 
Farben und Helligkeitsverläufe sind der S3pro sehr ähnlich und einfach nur klasse.
Gruß
Michael

Nun die S2 war zwar noch ein Hauch schärfer wie meine S3 aber vom Kontrast her ist die S3 viel die bessere Wahl, da hat die S2 keinen Stich.
Und ja ich hatte auch beide Kameras ein Weilchen paarallel die S2 hatte sehr schnell ausgefressene Lichter, da wurde die S3 wirklich mindestens um 1-2 Blenden besser!
Wer was anderes sagt, weiss nicht wie man aus der S3 alles rausholt oder er hatte nicht beide gleichzeitig!!!

Meine 2 cts. Armin
 
Nun die S2 war zwar noch ein Hauch schärfer wie meine S3 aber vom Kontrast her ist die S3 viel die bessere Wahl, da hat die S2 keinen Stich.
Und ja ich hatte auch beide Kameras ein Weilchen paarallel die S2 hatte sehr schnell ausgefressene Lichter, da wurde die S3 wirklich mindestens um 1-2 Blenden besser!
Wer was anderes sagt, weiss nicht wie man aus der S3 alles rausholt oder er hatte nicht beide gleichzeitig!!!

Meine 2 cts. Armin

Eine Blende würde ich auch unterschreiben. Leider finde ich die Seite nicht mehr, aber irgend ein schlauer Kopf hatte es mal gegenüber gestellt. Durch ihre größeren Pixel hat die S2 etwa 1 EV mehr Dynamik als die S3 mit den Standardpixeln. Erst die Zusatzpixel retten die S3 wieder.
 
Beim Kontrast ist die S3pro eindeutig der S2pro überlegen, aber auf hohem Niveau. Aber der Farbverlauf ins weiß ist ähnlich weich, also Wolken z.B. ohne häßliche Ränder etc.
gruß
Michael
P.S. ich habe und nutze auch beide.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten