• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S100FS vs Sony R1 - Vergleiche

tobyasd

Themenersteller
Welche ist besser? :D
 
die dies noch nicht gibt:p

hat noch keine fehler:D
dieter
 
Die eine gibt es noch nicht,die andere gibt es nicht mehr:D
Das macht diesen Vergleich unglaublich sinnig... :D

Ketzerische Frage: Warum keine Nikon D40 oder gebrauchte D50 mit 16-85 VR? Hat einen mit der R1 vergleichbaren Brennweitenbereich, kostet auch nur schlappe ca. EUR 800, hat viel besseren Sucher und ist deutlich rauschärmer und wiegt auch nur 200g mehr.

Vom viel, viel besseren Handling nicht zu reden...
 
Bei Weitwinkel ist die Höhe der Kamera über dem Boden unglaublich wichtig. Man will ja die Linien im Griff haben.
Der Sucher einer DSLR ist dafür unglaublich schlecht, weil man immer mit dem ganzen Körper arbeiten muß.
Um Räume möglichst Verzeichnungsarm aufzunehmen, hält man die Kamera waagerecht in der halben Raumhöhe. Zuhause ist das dann 130cm, was noch geht. Bei Schlössern und Burgen ist das ruckzuck 2,5 m. Stehleitern ruinieren das Parkett und man bekommt die als Touri eh nicht durch die Kasse.
Vom Krach einer DSLR mal ganz zu schweigen. Nene, der Monitor der R1 ist das Beste, was man bekommen kann. Leider hat die Alpha 300/350 den nur hinten drauf und nur horizontal schwenkbar. Machen die keine Hochformatbilder???????
 
Warum keine D40? Weil: Für Liveview mit Schwenkmoni würde ich so ziemlich alles stehen lassen. Insbesondere in Kombination mit Live-Zebra ist die Belichtung perfekt - ausgefressene Himmel oder abgesoffene Schatten gehören damit der Vergangenheit an. Und Rauschen und lahmer Fokus stören mich unterm Strich erheblich weniger als die Notwendigkeit ständig am Okular kleben zu müssen. Und Winkelsucher sind keine Alternative.

Gruß
thommy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten