• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji s100fs, Nikon d60 oder Canon eos 1000d

Clubby_95

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich bin 14 Jahre alt und meine grosse Leidenschaft ist die Fotografie
Jedoch war meine kamera moch gut bis mein Cousin sie ausversehen aus den Händen fiel.
Jetzt will ich mir eine neue kamera leisten.

Ich habe mich mal einbisschen umgeschaut meine Favouriten sind fuji s100fs, die Canon eos 1000d oder die Nikon d60.
Das limit der kamera liegt bei 450 euro.
Und bei den objektiven 150Euro.
Ich Fotografiere vorallem makro und landschaften.
Welche kamera können sie mir empfehlen.
Und noch was ich habe gehört dass der fokusring sehr schlecht ist, was ist an dem so schlecht?

Ich danke schon im foraus für die Antworten.
 
Die von dir genannte Fuji ist im Gegensatz zu den anderen beiden ein ganz andere Kamera.
Die Fuji ist eine sog. Bridge und die anderen sind DSLR.

Zunächst solltest du wissen was du genau benötigst.

Sieh dich zunächst mal hier um https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=310683

Einen Focusring benötigt man, wenn man manuell focussieren muß/möchte.
Bei den meisten Objektiven ist der ein wenig schmal, weil man ihn wgen des Autofocus wenig bis gar nicht benötigt.
Vielleicht ist das damit gemeint?
 
mit welcher Kamera hast du denn bisher fotografiert und warst du damit zufrieden? Das würde uns etwas die Beratung erleichtern.
Was ist dir wichtig an der Kamera und was weniger?
 
Hallo zusammen

Ich bin 14 Jahre alt und meine grosse Leidenschaft ist die Fotografie
Jedoch war meine kamera moch gut bis mein Cousin sie ausversehen aus den Händen fiel.
Jetzt will ich mir eine neue kamera leisten.

Ich habe mich mal einbisschen umgeschaut meine Favouriten sind fuji s100fs, die Canon eos 1000d oder die Nikon d60.
Das limit der kamera liegt bei 450 euro.
Und bei den objektiven 150Euro.
Ich Fotografiere vorallem makro und landschaften.
Welche kamera können sie mir empfehlen.
Und noch was ich habe gehört dass der fokusring sehr schlecht ist, was ist an dem so schlecht?

Ich danke schon im foraus für die Antworten.


Hallo Clubby,
wenn du alles was so vor die Linse kommt ablichten willst, wird eine DSLR-Aurüstung für insgesamt 600,00 € nie das leisten, was die Fuji für 450,00 € leistet.

Von Makro bis umgerechnet 400mm ist alles mindestens im akzeptablen Bereich.

LG
Helga
 
mit welcher Kamera hast du denn bisher fotografiert und warst du damit zufrieden? Das würde uns etwas die Beratung erleichtern.
Was ist dir wichtig an der Kamera und was weniger?

es war die Sigma SD14
Das schlechte war dass sie zu Langsam war, auflösung war nicht so der hit und der monitor war voll verpixelt.

am liebsten mache ich makros mit insekten.
 
Die von dir genannte Fuji ist im Gegensatz zu den anderen beiden ein ganz andere Kamera.
Die Fuji ist eine sog. Bridge und die anderen sind DSLR.

Zunächst solltest du wissen was du genau benötigst.

Sieh dich zunächst mal hier um https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=310683

Einen Focusring benötigt man, wenn man manuell focussieren muß/möchte.
Bei den meisten Objektiven ist der ein wenig schmal, weil man ihn wgen des Autofocus wenig bis gar nicht benötigt.
Vielleicht ist das damit gemeint?



Ich weiss schon was eine Bridge-kamera ist und was der Untersschied zu einer DSLR ist. jedoch ist das problem das alle sagen das man es nicht vergleichen könne. Doch angenommen wenn man eine von den vorgeschlagenen dslr mit dem gleichen objektiv nehmen würde welche währe da besser ist meine Frage.
 
Ich stand vor einer ähnlichen Situation und habe mich aus Platzgründen (Motorradfahrer) für die Fuji entschieden. Ich denke, in Sachen Bildqualität kann die Fuji bis max. ISO 400 gut mit einer Einsteigerspiegelreflex mithalten. Nachteilig ist der elektronische Sucher, da hat die Spiegelreflex einen klaren Vorteil.
Da ich das Brennweitenspektrum im Urlaub wirklich häufig genutzt habe, bin ich mit meiner Entscheidung bestätigt worden. Mit der Spiegelreflex hätte ich häufig das Objektiv wechseln müssen.
Zudem brauchst für deine Zwecke ein zusätzliches Makroobjektiv, wenn du dich für eine Spiegelreflex entscheidest.

Hoffe gehelft zu haben:)
 
I Doch angenommen wenn man eine von den vorgeschlagenen dslr mit dem gleichen objektiv nehmen würde welche währe da besser ist meine Frage.
Da der Sensor einer DSLR größer ist, das Objektiv (wenn Festbrennweite) besser sein dürfte, sind auch die Ergebnisse signifikant besser Detailauflösung Rauscharmut etc.). Man kannmit einer guten Bridge schöne Aufnahmen machen. Bis zu einem gewissen Grad ist das auch okay.
Die DSLR ist hingegen ausbaufähig und damit spezieller einsetzbar.
Das gute Objektive teuer sind ist klar?


Ich stand vor einer ähnlichen Situation und habe mich aus Platzgründen (Motorradfahrer) für die Fuji entschieden. Ich denke, in Sachen Bildqualität kann die Fuji bis max. ISO 400 gut mit einer Einsteigerspiegelreflex mithalten.
Ich hatte selber eine Fuji Bridge und fand die schon recht gut. Aber irgendwann gings halt doch wieder zur SLR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand vor einer ähnlichen Situation und habe mich aus Platzgründen (Motorradfahrer) für die Fuji entschieden. Ich denke, in Sachen Bildqualität kann die Fuji bis max. ISO 400 gut mit einer Einsteigerspiegelreflex mithalten. Nachteilig ist der elektronische Sucher, da hat die Spiegelreflex einen klaren Vorteil.
Da ich das Brennweitenspektrum im Urlaub wirklich häufig genutzt habe, bin ich mit meiner Entscheidung bestätigt worden. Mit der Spiegelreflex hätte ich häufig das Objektiv wechseln müssen.
Zudem brauchst für deine Zwecke ein zusätzliches Makroobjektiv, wenn du dich für eine Spiegelreflex entscheidest.

Hoffe gehelft zu haben:)

Da Sie eine s100fs besitzen möchte ich ihnen ein paar fragen stellen.

1. Die kamera hat ja eime grosse verzögerung. Ist es schwer einen wassertropfen beim aufprall zu fotografieren?

2.ist der sucher wirklich so schlecht? Warum?

Vielen dank im voraus.
 
Da Sie eine s100fs besitzen möchte ich ihnen ein paar fragen stellen.

1. Die kamera hat ja eime grosse verzögerung. Ist es schwer einen wassertropfen beim aufprall zu fotografieren?

2.ist der sucher wirklich so schlecht? Warum?

Vielen dank im voraus.


Zu 1.: Das habe ich nie versucht, stelle es mir aber mit jeder Kamera ziemlich schwer vor. Auch eine DSLR Kamera hat laut diversen Tests eine Auslöseverzögerung von ca. 0,3s.

Zu 2.: Ein elektronischer Sucher kommt nicht an einen optischen heran. Geh' einfach mal in einen MediaMarkt oder Saturn und nimm' Kameras unterschiedlicher Bauart in die Hand.

PS.: Bin zwar alt, brauchst mich aber trotzdem nicht zu siezen:)
 
Die S100FS kenn ich nicht, aber sämtliche Vorgängermodelle von finepix (S6900, 602S zuletzt S9600)) und ich nehm nicht an, daß die Neue schlechter ist. Ich war mit allen Modellen immer hochzufrieden. Einstellungsmäßig kann die Kamera alles was die DSLR auch kann, nur die DSLR kann halt alles a bißl besser. Hauptnachteil der Bridgekameras: Auslöseverzögerung und Schnelligkeit, Rauschverhalten ab 400ISO.
Vorteil: Gewicht, vorallem der Preis und sie ist eben auch bequemer.
Mit 150€ für Objektive kommst nicht weit.
Daher würd ich Dir die Finepix (oder ev. auch die S9600) vorschlagen. Würde allerdings keine Bridgekamera empfehlen die kein manuell bedienbares Zoom hat.
 
Zu 1.: Das habe ich nie versucht, stelle es mir aber mit jeder Kamera ziemlich schwer vor. Auch eine DSLR Kamera hat laut diversen Tests eine Auslöseverzögerung von ca. 0,3s.

Zu 2.: Ein elektronischer Sucher kommt nicht an einen optischen heran. Geh' einfach mal in einen MediaMarkt oder Saturn und nimm' Kameras unterschiedlicher Bauart in die Hand.

PS.: Bin zwar alt, brauchst mich aber trotzdem nicht zu siezen:)

Ich habe noch eine 3. frage.

Kann man mit dem fokusring gut manual fokusieren
Da alle sagen dieser wäre nicht zu gebrauchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten