• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fuji RAW Entwicklung mit Photoshop Elements 13

Sandro_D.A.

Themenersteller
Hallo ins Forum,

ich bin ein wenig verwundert über die Ergebnisse, die PSE13 neuerdings aus meinen Fuji RAW-Dateien produziert und wollte mal nach hören, ob ihr ähnliche Erfahrungen aktuell auch macht oder ob ihr eventuell eine Idee habt, was bei mir falsch läuft.

Ich arbeite mit 'nem Mac und öffne also meine RAF-Datei mit PSE ... es öffnet sich dann Camera Raw in der Version 9.0 ... bisher hat das irgendwie ganz unkompliziert gepasst ... nun ist es allerdings seit einiger Zeit so, dass dunkle Flächen völlig verhunzt sind. Da gibt's halt seltsam blaue Flecken - wie auf dem Screenshot zu sehen.

Vielleicht habt ihr hierzu ja eine Idee ... das Foto ist an dieser Stelle noch gar nicht von mir "angepackt", sondern einfach nur geöffnet worden.

Lieben Dank, Sandro
 

Anhänge

Re: Fujifilm Raw-Entwicklung mit Photoshop Elements 13

Das ist die Warnanzeige für zeichungslose ("abgesoffene") Schatten. Die kannst du im Histogramm rechts oben ein- und ausschalten. Dasselbe gibt's für die zeichnungslosen ("ausgefressenen") Lichter – die werden bei eingeschalteter Lichterwarnung rot dargestellt.

Wenn die tiefsten Schatten keine Zeichnung mehr haben, wie im gezeigten Beispiel, dann ist das in aller Regel nicht weiter schlimm. Es ist also nicht nötig, aktiv etwas dagegen zu unternehmen. Im Gegenteil – wollte man die Schatten so weit aufhellen, daß die Warnung verschwindet, so hätte das vermutlich einen unvorteilhaften Einfluß auf das Bild als ganzem. Schalte die Warnung also einfach wieder aus, und gut ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten