• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Fuji Pro X1 (X-E1) oder Sony NEX?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ribavel

Themenersteller
Hallo ,
ich möchte eine "kleine" Systemkamera kaufen. Ich schwanke zwischen der Sony NEX 7 (oder NEX 6) und der Fuji Pro-X1 (oder X-E1). Welche ist besser?

Eine Überlegung für mich ist, dass ich von meiner Leica R5 noch 4 gute Objektive (24mm/2.8; 50mm/2.0; 80 mm/1,4; APO 180/3.4) habe und diese evtl. adaptieren könnte. Nur Sony hat Focus peaking und die Fujis nicht. Aber das sollte vielleicht nicht kaufentscheidend sein....

Danke!
Paul
 
Mir ist die XE1 am sympathischsten, aber der MF ist mit dem Peaking wirklich toll, das hätte ich schon gern an der E-M5. Vlt ist es aber mit dem OLED-Sucher auch rel. einfach, im Sucher der E-M5 geht es zwar, aber nur wenn man etwas mehr dof hat (so als Beispiel).
 
Exakt vor dieser Entscheidung sehe ich mich auch, wobei für mich nur die kleinen Modelle in Frage kommen (NEX 6 bzw. X-E1). Die DSLR-Ausrüstung wird jedenfalls gerade liquidiert...

Schon seit einiger Zeit nutze ich meine manuellen Minolta-Objektive an einer NEX 3, da war Focus Peaking wie eine Offenbarung. Aber ohne Sucher nur eine halbe Sache und die Bedienung nicht mein Fall. Den Sucher hätte ja die NEX 6, bei der Bedienung darf man dank Moduswahlrad, Fn-Taste usw. hoffen.

Da die "Neue" meine einzige digitale Systemkamera werden soll, müssen aber auch noch brauchbare AF-Objektive her, und da sehe ich Fuji derzeit bzw. perspektivisch vorne. Vermutlich auch bei der Bedienung. Ist doch schön, bei MF- und AF-Objektiven gleichermaßen die Blende am Ring einzustellen. Mir persönlich sagt das Retro-Design auch zu. Manuelle Fokussierung soll mit Sucherlupe auch ohne Peaking ganz gut funktionieren

So wäre ich eher bei Fuji. Der Preis spricht aber wiederum für Sony - dürfte mit Kit-Zoom locker 300 Euro billiger sein, aber bei wohl unterschiedlicher Objektivqualität.

Naja, letztlich werde ich warten, bis beide überhaupt mal erhältlich, seriös getestet und von mir befummelt wurden. Vor Weihnachten werde ich sowieso nicht kaufen.
 
we are in the same boat...
für mich kommen auch nur die "kleineren" in Frage, schon da die NEX 7 aus heutiger Sicht veraltet ist. Bei der X-E1 stört mich etwas das niedriger auflösende display (ca. 400K), bei der Sony etwas, dass Sony kein "richtiger" Kamerahersteller ist und das zeigt sich in der Qualität der Objektive... Warten wir auf die Tests und Vergleichstest, die sicher kommen!
 
Wo ist denn die NEX-7 veraltet :confused:
Aber egal, ich würde dann auch eher den 16MP Sensor der NEX-6 nehmen.

Die X-E1 hat für mich den besten elektronischen Sucher, durch den ich bisher geschaut habe! Das 2,4 MP OLED Panel ist die eine Sache, das verwendetete Glas für den Sucher die andere. Die niedrigere Auflösung des Displays ist mir gar nicht aufgefallen und stört bei einem gescheiten EVF auch eher nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich befinde mich in einer ähnlichen Situation. Da ich fast nur noch Street und ein wenig Architektur fotografiere, wird das DSLR-Geraffel langsam aufgelöst und gegen eine Systemkamera eingetauscht. Eigentlich war wegen der Bildqualität klar, das es die X-E1 wird. Body plus eine streettaugliche, lichtstarke Festbrennweite. Die X-Pro1 habe ich oft genug in der Hand gehabt. Das Konzept gefällt und der Retrolook ist auch nicht gerade ein Minuspunkt. Im Gegenteil. Aber letztendlich habe ich mich gegen die Fuji entschieden. Ich möchte nicht mehr auf ein Klappdisplay verzichten. Zu oft fotografiere ich aus Situation und Perspektiven, aus denen ich ohne Klappdisplay ordentlich verdreckt nach Hause käme oder von irgendwelchen Brücken gefallen wäre. Zugegeben, ein Klappdisplay an der X-E1 wäre ein Stilbruch... Aber irgendwo auch zu vernachlässigen, schließlich kommt es auf die Bilder an. Somit bin ich bei der NEX-6 gelandet. Die hat einen Sucher, Klappdisplay, die Größe und auch die Ergonomie passt. Die Bedienbarkeit scheint dslr-like. Die oft kritisierte Menüführung der NEXen wäre zu vernachlässigen, da ich nach einmaliger Einstellung der Grundmenüs meist sowieso nur ISO und Blende zu verstellen brauche. Sie ist klein, leicht, flexibel, unauffällig. Nachdem ich das Forum und das Internet nach Sample Images der NEXen mit allen möglichen Objektivkombinationen (von Sony und Sigma) durchsucht habe, bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich mit der NEX-6 zufrieden sein werde. Die Bildqualität ist zwar von einigen Festbrennweiten sehr gut – auch einige Bilder zu dem bald erscheinenden 35mmm/1.8 habe ich gesehen – aber mir fehlt den Bildern ein bestimmter Charakter. Vielleicht bin ich zu sehr von meiner DP2s verwöhnt.... Ich bin noch zu sehr Laie, um zu beurteilen, woran das liegt. Ich vermute, an den Sony-Objektiven. Weiter oben wurde das bereits erwähnt. Sicher, man kann auch Leica-Objektive adaptieren. Dann wird es aber teuer...
Da ich mir mit der NEX nun nicht mehr sicher war, habe ich mich erneut auf die Suche gemacht und bin nun – bitte nicht steinigen, weil es nicht mehr dem Threadtitel entspricht - bei den PEN´s gelandet. Im Oktober erscheint die E-PL5 mit dem Sensor der OM-D. Die PEN´s in Kombination mit dem Zuiko 45mm/1.8 scheinen genau das zu haben, was ich suche. Zumindest was die Bilder angeht. Hier mal einige Links zur Verdeutlichung:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2346424&d=1345664903
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2340132&d=1345197306
http://www.flickr.com/photos/tom-ge/7686184126/sizes/h/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/tom-ge/7746903882/lightbox/
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2305437&d=1342477632
http://www.flickr.com/photos/65451379@N03/6964413586/lightbox
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2030508&d=1321737771
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2028233&d=1321545202
Diese Plastizität, Gleichmäßigkeit, Schärfe, Anmut, ein wenig Leica-Look (ich weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll) finde ich bei den NEXen nicht.
Die E-PL5 hat zwar keinen Sucher, das Klappdisplay wäre mir jedoch wichtiger. Ich finde die PENs sehr klotzig, unschön und gut in der Hand liegen sie auch nicht. Ich habe mich auch noch nicht ganz gegen die NEX-6 entschieden. Vielleicht weiß jemand (außer mit teuren Leicaobjektive), wie man eine entsprechende Bildqualität erreicht.
Hoffe, der Beitrag ist in dem Thread jetzt nicht völlig fehl am Platz!
 
80% Der Hollywood-FIlme werden mit Sony-Kameras gedreht, der Marktnteil bei den Fernsehkameras ist etwas geringer. 3/4 Aller Kamerasensoren weltweit werden von Sony hergestellt und als Sony 2006 ins DSLR-Geschäft eigestiegen ist, haben sie die Kamerasparte von Koica Minilta übernommen, sehr wohl ein traditioneller Kamera- und Objektivhersteller. Dazu kommt die Kooperation mit Zeiss.

Die Objektive sind auch nicht besser oder schlechter als andere. Bis jetzt gab es halt eher lichtschwche Zooms. Das hat sich aber geändert. Neu vorsgetesllt wurden in letzter Zeit: Zeiss 12mm 2,8, 32mm 1,8, 50mm 2,8 Makro. Sony 35mm 1,8 OSS, 50mm 1,8 OSS, 10-18mm OSS, 24mm 1,8 Zeiss.
Das 55-210mm ist auch gut.
Die Qualität des 16-50mm 3,5-5,6 bleibt abzuwarten, aber wenn ein Objektiv so klein gebaut wird, geht man immer Kompromisse ein.

Dazu ist die Sony beim Autofokus deutlich überlegen.
 
Von den Rauscheigenschaften ist der XP1 und XE1 Sensor bereits besser in Dynamik und HighISO Rauschen als der, der 5D MarkII.

Was den HighISO Vergleich des Sensors der X-Pro1 (somit auch X-E1 angeht) mit dem der NEX7 angeht: sagt dieses Video bei Minute 8:00 mehr als tausend Worte http://www.youtube.com/watch?v=BRyQU6XCQt0

Die NEXen sind daher für mich, nicht nur wegen des Mangels hauseigener lichtstarker Objektive...
(Gerade, wenn ich als absoluter FF Fan eine APS-C in Erwägung ziehe, möchte ich ein breites Angebot an 1.4er FBs haben und keine Blende kleiner.)
....sondern auch wegen des harten Bildrauschens (auf µFT Niveau) rausgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blödsinn. Wenn man sich die RAWs der Xpro1 anguckt, sieh man deutlich, das i Rauschfreiheit nur durch massives entrauschen schon im RAWerreicht wird, was natürlich mit entsprechendem Detailverlust einher geht.
 
Das bekräftigt doch meinen Punkt! Man sieht deutlich den Texturverlust und die kurzen strichförmigen Artefakte vom entrauschen. Dazu kommt, das dpreview 100%Ansichen vergleicht, das ist praxisfern. Praxisrlevant wäre der Vergleich bei gleicher Ausgabegröße und dann relativiert sich auch das Rauschen des 24MP Sensors, weil über mehr Pixel gemittelt wird.
 
Hallo ,
ich möchte eine "kleine" Systemkamera kaufen.
...
Eine Überlegung für mich ist, dass ich von meiner Leica R5 noch 4 gute Objektive (24mm/2.8; 50mm/2.0; 80 mm/1,4; APO 180/3.4) habe und diese evtl. adaptieren könnte.....

Paul

Hast du schon die Ricoh GXR in deine Überlegungen einbezogen?
Die ist wirklich klein und Leica-Objektive sind gut adaptierbar.
Gruß
 
Mit Adapter sollte es gehen; bei NEX/Fuji wird doch auch jeweils ein Adapter benötigt, oder?

A propos: Gibt es bei der Adaptierbarkeit von alten MF-Objektiven irgendwelche Unterschiede zwischen Fuji X und Sony Nex?

An der NEX 3 funktionieren meine Minolta SR-Objektive mit Billigadapter prima, bis auf die fehlenden EXIF-Daten, denn natürlich "weiß" die Kamera nicht womit ich knipse. Nehme an, bei der NEX 6 hat sich insoweit nichts geändert, oder doch?

Fuji bietet bekanntlich einen eigenen Adapter für M-Mount-Objektive an und die Kamerasteuerung hat auch ein paar Funktionen dazu parat, siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10222350&postcount=364 und im dort verlinkten Handbuch die Seite 61/62.

Bei Altglas ohne elektrische Kontakte (wie meinen Rokkoren) kann ich mir keinen Weg vorstellen, dass die Kamera das Objektiv erkennt und z.B. die Brennweite in die Daten schreibt. Wenn es stimmt, was im X-E1-Thread geschrieben steht (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10234616&postcount=420), sollte es aber möglich sein, die Brennweite manuell einzutragen. Das wäre doch immerhin ein kleiner Pluspunkt!
 
Stehe vor der gleichen Entscheidung und vor den selben Kameras.
Fürs erste soll sie als Zweitkamera dienen. Wenn sich zeigt, dass sie was taugt, dann wird die DSLR vielleicht ganz abgeschafft.

Meine Pro-/Contra-Liste

X-E1 Pro
- Gute Bildqualität
- Wenig Rauschen bei High-ISO
- gute Objektive
- Belichtungskorrektur per Rad

X-E1 Contra
- EVF only
- kleines und nicht besonders hoch auflösendes Display
- Display nicht klappbar
- sau lahm (hab's auf der Photokina getestet, ka ob da die neue Firmware schon drauf war)

NEX 6 Pro
- Design gefällt mir besser
- Besserer EVF
- größeres und höher auflösendes Display
- Display klappbar
- (hoffentlich) schneller AF

NEX 6 Contra
- vermutlich mehr Rauschen bei High-ISO
- Belichtungskorrektur etwas umständlicher erreichbar

Mir persönlich wäre folgendes wichtig:
- Geschwindigkeit (Einschalten und Auslösen)
- Größe/Gewicht (suche eher etwas, was ich eher mitnehme, als das Vogelhäuschen meiner DSLR)
- Gute Bildqualität
- gutes Rauschverhalten


Diese beiden Videos haben mir aber schon den Mund wässrig gemacht:

NEX-6 from Sony: Official Video Release
Sony NEX-6: Into Alaska - behind the scenes
 
Der Preis für die Bildqualität sei evtl. noch erwähnt.

Sony bietet seit Release der NEX Serie bisher nur wenige lichtstarke Objektive hoher Qualität die nicht ein Vermögen kosten. Wenn man dann Zeiss Linsen kauft explodieren die Kosten quasi.

Mit der Fuji Serie kann man durch den fehlenden AA-Filter und die klasse 1.4er FB Reihe schnell vergessen, dass man eine APS-C Kamera hat.

In der NEX-Promotion findet sich kaum ein Portrait Bokeh Bild, weils einfach nicht ihre Stärke ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das stimmt. Wobei man wohl bei beiden Kameras auch Fremdhersteller-Objektive, wie z.B. Leica nutzen kann. Da kenne ich mich aber nicht so sehr aus, und will auch nicht >3000€ für ein Objektiv ausgeben.

Ich werde wohl beide ausprobieren, wenn sie auf den Markt kommen.
 
Gibt es zu dieser Systementscheidungsfrage denn neue Meinungen? Inzwischen sind ja doch einige Exemplare der beiden Kameras im Umlauf. Ich tendiere im Moment wieder mehr zur NEX6, zumal ich dort auf schon SR-Adapter und Ersatzakkus hätte. Bei der X-E1 erntet der langsame AF nach meinem Eindruck doch ziemlich viel Kritik. Der Bauch will trotzdem Fuji...
 
also ich finde ein par euro mehr investiert und man merkt schon den unterschied
signature_smiley8.jpg
jedenfalls wenn man vom "fach" ist für den laien ist vlt nicht so wichtig....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten