Ich befinde mich in einer ähnlichen Situation. Da ich fast nur noch Street und ein wenig Architektur fotografiere, wird das DSLR-Geraffel langsam aufgelöst und gegen eine Systemkamera eingetauscht. Eigentlich war wegen der Bildqualität klar, das es die X-E1 wird. Body plus eine streettaugliche, lichtstarke Festbrennweite. Die X-Pro1 habe ich oft genug in der Hand gehabt. Das Konzept gefällt und der Retrolook ist auch nicht gerade ein Minuspunkt. Im Gegenteil. Aber letztendlich habe ich mich gegen die Fuji entschieden. Ich möchte nicht mehr auf ein Klappdisplay verzichten. Zu oft fotografiere ich aus Situation und Perspektiven, aus denen ich ohne Klappdisplay ordentlich verdreckt nach Hause käme oder von irgendwelchen Brücken gefallen wäre. Zugegeben, ein Klappdisplay an der X-E1 wäre ein Stilbruch... Aber irgendwo auch zu vernachlässigen, schließlich kommt es auf die Bilder an. Somit bin ich bei der NEX-6 gelandet. Die hat einen Sucher, Klappdisplay, die Größe und auch die Ergonomie passt. Die Bedienbarkeit scheint dslr-like. Die oft kritisierte Menüführung der NEXen wäre zu vernachlässigen, da ich nach einmaliger Einstellung der Grundmenüs meist sowieso nur ISO und Blende zu verstellen brauche. Sie ist klein, leicht, flexibel, unauffällig. Nachdem ich das Forum und das Internet nach Sample Images der NEXen mit allen möglichen Objektivkombinationen (von Sony und Sigma) durchsucht habe, bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich mit der NEX-6 zufrieden sein werde. Die Bildqualität ist zwar von einigen Festbrennweiten sehr gut – auch einige Bilder zu dem bald erscheinenden 35mmm/1.8 habe ich gesehen – aber mir fehlt den Bildern ein bestimmter Charakter. Vielleicht bin ich zu sehr von meiner DP2s verwöhnt.... Ich bin noch zu sehr Laie, um zu beurteilen, woran das liegt. Ich vermute, an den Sony-Objektiven. Weiter oben wurde das bereits erwähnt. Sicher, man kann auch Leica-Objektive adaptieren. Dann wird es aber teuer...
Da ich mir mit der NEX nun nicht mehr sicher war, habe ich mich erneut auf die Suche gemacht und bin nun – bitte nicht steinigen, weil es nicht mehr dem Threadtitel entspricht - bei den PEN´s gelandet. Im Oktober erscheint die E-PL5 mit dem Sensor der OM-D. Die PEN´s in Kombination mit dem Zuiko 45mm/1.8 scheinen genau das zu haben, was ich suche. Zumindest was die Bilder angeht. Hier mal einige Links zur Verdeutlichung:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2346424&d=1345664903
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2340132&d=1345197306
http://www.flickr.com/photos/tom-ge/7686184126/sizes/h/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/tom-ge/7746903882/lightbox/
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2305437&d=1342477632
http://www.flickr.com/photos/65451379@N03/6964413586/lightbox
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2030508&d=1321737771
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2028233&d=1321545202
Diese Plastizität, Gleichmäßigkeit, Schärfe, Anmut, ein wenig Leica-Look (ich weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll) finde ich bei den NEXen nicht.
Die E-PL5 hat zwar keinen Sucher, das Klappdisplay wäre mir jedoch wichtiger. Ich finde die PENs sehr klotzig, unschön und gut in der Hand liegen sie auch nicht. Ich habe mich auch noch nicht ganz gegen die NEX-6 entschieden. Vielleicht weiß jemand (außer mit teuren Leicaobjektive), wie man eine entsprechende Bildqualität erreicht.
Hoffe, der Beitrag ist in dem Thread jetzt nicht völlig fehl am Platz!