• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji oder Nikon DSLR mit Super EXR CCD wie F200 Kompaktcam?

chris59

Themenersteller
Liebe Nikon-Forumsgemeinde!

Meine Frage rührt daher, dass ich eine Kompakte F200 EXR habe, von deren Sensorleistungen ich echt überrascht bin (tolles Rausch- und Dynamikverhalten!!) Gibt es eigentlich mit solch einer Art Sensor eine Fuji bzw. Nikon DSLR?? Wäre dann natürlich noch rauschärmer, da der Sensor dann ja größer sein müsste.

Danke im voraus für Eure Antworten!
 
den gab es bei der fuji s5 (die ich auch habe ;) )
allerdings ist die auflösung von diesem sensor wohl geringer, fraglich ob die beiden überhaupt vergleichbar sind.
 
im Moment ist keine neue Fuji-DSLR zu sehen.
 
Ob die Konstruktion an bzw in einer DSLR wirklich Sinn machen würde?
Ich wage es zu bezweifeln.

Zudem bietet der EXR-Semsor und die dahinterliegende Mimikri die - angeblich besseren - Eigenschaften nur jeweils alternativ aber niemals gleichzeitig an.
 
Hi,

neben der D700 habe ich eine F200 EXR. Ich muß sagen daß ich den Hype um den Sensor nicht nachvollziehen kann. Die F200 macht sehr gute Bilder, ja. Aber das wars auch schon. In allen offiziellen wie inoffizielen (siehe F200 Beilspiel-Thread) Tests sind die Vorteile der einzelnen Modi sehr gering. DR (höhe Dynamik) bei 6MP bringt leichten Vorteil, aber man muß schon sehr genau hinsehen. SN-Modus bei 6MP (weniger Rauschen bei High-ISO) bringt betenfalls akademische Vorteile, wo man auch sehr genau hingucken muß, um Unterschiede zwischen normaler Aufnahme und SN-Modus zu sehen. Da kann man sagen, was man will, aber im Blindtest ist es fast unmöglich die Modi zu erkennen.

Und das Rauschen der F200 auch im SN-Modus liegt noch immer weit über dem der legendären F31fd. Locker eine ISO-Stufe, eher zwei. Will sagen, die F31fd (auch 6MP) hat bei ISO 1600 noch weniger gerauscht als die F200 bei ISO 800!

Was ich damit sagen will ist, daß auch bei einer DSLR wahrscheinlich mehr Hype als Wahrheit dabei wäre. Gute DSLR mit rauscharmen Sensoren gibt es heute reichlich und so ein leichter Vorteil wie mit SN-Modus wäre kaum verkaufbar (rein realistisch gesehen). Und der Dynamik-Vorteil der F200 ist auch sehr gering bis kaum sichtbar. Ich denke, mit einer DSLR mit RAW läßt sich noch mehr aus Lichtern und Schatten rausholen.

Versteh mich nicht falsch, ich bin durchaus Fuji-Fan, aber den F200-Hype sehe ich (leider) mehr als Marketing-Gag.

Gruß
Michael
 
Ich würde auch das alte Sensorkonzept der S5 bevorzugen, brauche keinen EXR-Sensor.
Stattdessen hätte ich ihn gern eine Nummer großflächiger und vielleicht im D700-Gehäuse? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten