... Ich habe die Würmer eret bei knapp 300% entdeckt - wenn man weiß wo, sieht man sie früher, aber immernoch bei über 200%, wenn das typisch ist, verstehe ich die ganze Diskussion noch viel weniger, als je zuvor.
Wieder diese 300%, 200%, 100% ... Angaben
Mittlerweile sind viele EBB-Benutzer bei 4K-Monitoren angekommen.
Während bei alten Monitoren ein 100% Zoom durchaus schon das Gesamtbild auf die Größe eines Türblattes aufblähte, wird es bei 4K je nach Pixelzahl des Fotos vielleicht gerade mal aufs Doppelte vergrößert.
Natürlich sitzt der Bearbeiter noch mit gleichem Abstand vor dem Monitor und dann sieht bei 100% Zoom nahezu jedes Foto scharf aus.
Zoomt man deshalb um 200 ... 300%, kommt die Qualität des Upscalings vom EBB-Programm ins Spiel.
Ich habe schon vor Jahren darauf hingewiesen, dass die Argumentation zum Schärfeindruck bei 100% und erst bei 200% und drüber absolut nicht ausreicht, um eine möglichst objektive Einschätzung der Detailschärfe zu beschreiben.
Heute sitze ich vor einem 4,5K iMac und siehe da, ich sehe auch mit LR bei 100% viel seltener und wenn überhaupt, viel weniger Würmer als noch vor 2 Jahren auf meinem 24" Eizo CS2420 mit 1920 x 1200 Wide UXGA Auflösung.
Ein Wunder ist geschehen. Mit der Anschaffung des 4,5K iMac habe ich die ultimative Lösung zur Reduzierung der Würmer gefunden
Sorry, aber das Argumentieren mit 100%, 200% ... Zoom ohne Angaben zur Monitorauflösung, zur Monitordiagonale und zum Betrachtungsabstand vom Monitor hat Null Aussagekraft!
Da kann man sich wirklich jede Diskussion sparen
