chefBoss
Themenersteller
Hallo,
Fuji sieht ja die Möglichkeit vor, in der Kamera die RAW-Konversion vorzunehmen und dabei auch verschiedene Aufnahmeparameter (u.a. Rauschreduzierung, Schärfe, Filmsimulation) anzupassen. Zudem lässt sich unter "push/pull" das Bild Aufhellen bzw. Abdunkeln.
Meine Frage ist, ob es bei moderneren Fuji-Kameras mittlerweile möglich ist, in "Echtzeit" die Auswirkungen der vorgenommenen Anpassungen auf das Bild zu sehen? Bei der X-E2 muss man im Grunde genommen raten, welche Aufhellung, Schärfe, Filmsimulation, etc. man einstellen möchte, um zum gewünschten Ergebnis (= jpg) zu kommen. Daneben wüsste ich gerne, ob bei neueren Modellen die push/pull - Bearbeitung dahingehend möglich ist, dass z.B. das "pull" nur auf die Tiefen angewandt wird, die Höhe unberührt bleiben. Das geht bei der X-E2 leider nicht, so dass das Histogramm insgesamt verschoben wird.
Vielen Dank!
Fuji sieht ja die Möglichkeit vor, in der Kamera die RAW-Konversion vorzunehmen und dabei auch verschiedene Aufnahmeparameter (u.a. Rauschreduzierung, Schärfe, Filmsimulation) anzupassen. Zudem lässt sich unter "push/pull" das Bild Aufhellen bzw. Abdunkeln.
Meine Frage ist, ob es bei moderneren Fuji-Kameras mittlerweile möglich ist, in "Echtzeit" die Auswirkungen der vorgenommenen Anpassungen auf das Bild zu sehen? Bei der X-E2 muss man im Grunde genommen raten, welche Aufhellung, Schärfe, Filmsimulation, etc. man einstellen möchte, um zum gewünschten Ergebnis (= jpg) zu kommen. Daneben wüsste ich gerne, ob bei neueren Modellen die push/pull - Bearbeitung dahingehend möglich ist, dass z.B. das "pull" nur auf die Tiefen angewandt wird, die Höhe unberührt bleiben. Das geht bei der X-E2 leider nicht, so dass das Histogramm insgesamt verschoben wird.
Vielen Dank!
