Das Warum versuche ich zu klären.
Nein, du reist jede Menge Lügen, Unterstellungen und Fantasien zu einem Fuji-Hass-Geschwubbel zusammen, mehr nicht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Warum versuche ich zu klären.
...
Um das, was ich kritisiere, zu toppen, hätte ich ja dasselbe Verhalten an den Tag legen müssen. Das habe ich nicht. ...
...Don‘t shoot the messenger.
Nein, du reist jede Menge Lügen, Unterstellungen und Fantasien zu einem Fuji-Hass-Geschwubbel zusammen, mehr nicht
Ich sprach von Berufsfotografen. Nicht von Fotografen, die auf Vernissagen anzutreffen sind. Also von Menschen, die von ihrer Arbeit ein einigermaßen bürgerliches Leben finanzieren können. Dazu gehört eine Krankenversicherung und eine Alterssicherung. Ich kenne auch jede Menge 'Künstler', bei der eine (m)FT herumsteht. Nur kauft deren Fotos kein Schwein.
uihuihuih, meinPopcorn wird langsam knapp...
Aber ich danke fragenüberfragen dafür, dass er mir die Augen geöffnet hat: Mir war bis vor ein paar Posts nicht klar, dass ich mit meine Fujis scheinbar kein Geld verdienen darf und mich, wenn ich teilweise meinen Lebensunterhalt damit bestreite vielleicht nur Profi nennen darf, wenn die Private KV auch einzig und allein von meinen Bildern bezahlt werden!
Ja, ich hätte in meinem jungenlichen Leichtsinn jetzt fast angenommen, dass der Umsatz letztes Jahr, der nur durch arge Zurückhaltung noch ein paar Pfennig unterhalb der Kleinunternehmer Grenze lag gerechtfertigter Weise entstanden ist. Jetzt ist mir aber klar geworden, dass ich sämtliche, unprofessionelle, weil FujiBilder zurück fordern und meinen Kunden Ihr Geld zurücküberweisen muss!
Nun merkt der Kunde halt auch, dass Zeitenrädchen, Blendenring und Fensterglas-Messsucher ohne Messinstrument eine nette Show darstellen. Bei vielen Fujis gibt es ja zusätzlich Daumen- und Zeigefinger-Rad, weil jeder, der es praktisch tut, erkennt, dass man damit besser fotografiert als mit der Lösung von vor 50 Jahren. Das ist ja gewachsene Technik, die sich - übrigens trotz massiver Widerstände in den 90ern - durchgesetzt hat. Ich gehörte auch dazu als Olympus OM- und Leica M6-Nutzer. AF war der Teufel und das Display auf dem Rücken wurde als Mäusekino verachtet. War aber trotzdem besser und darum sind Canon / Nikon Marktführer geworden und das OM-System gestorben.
Mach es halt besser weiter. Zur Erinnerung, der Thread heißt nicht 'ultimative Lobhudel-Fuji-Strang' sondern 'Fuji good bye - aber warum?' Das Warum versuche ich zu klären. Ich mag ja sicherlich falsch liegen. Aber die Antwort: "Ich finde Fuji super..." ist im Grunde OT.
Hast du dir diese Ansicht einfach selbst aus der Alt- in die Neuzeit adaptiert? frei nach dem Motto: wie damals, so heute? es scheint mir so.Zur Zeit der ersten Digitalkameras gab es gegung die genauso argumentiert haben, Digitalkameras? nur was für Amateure die keine Ahnung haben, Profis und echte Hobbyfotografen fotografieren natürlich mit Film und das wird sich auch nie ändern.
Hast du dir diese Ansicht einfach selbst aus der Alt- in die Neuzeit adaptiert? frei nach dem Motto: wie damals, so heute? es scheint mir so.
Mein bester Freund, leider schon verstorben, war Konzertfotograf und beobachtete mit Argusaugen die (damals junge) Entwicklung der Digitalfotografie. Er war mit Leica, Nikon F und später Hasselblad auf dem Konzertpodium, wo er meist Proben fotografierte - und sehnte die Zeit herbei, dass Digital endlich bei höheren ISO (kein Blitz!) und mit höheren Auflösungen brauchbar würde. Welche Arbeitserleichterung: endlich kein Entwickeln und Scannen mehr ... Seinem Fotohändler fragte er ein Loch in den Bauch, ich war öfter mal dabei. Den Siegeszug der Digifotografie hat er nicht mehr erlebt.
Und so weiß ich es auch von manchen anderen im Profibereich (Zeitungen), die dringend auf schnellen Output warteten, ohne die analoge Ausarbeitung.
Das ist normal.Der Knackpunkt an reutters Aussage ist aber, dass die skeptische Seite objektiv falsch lag.
Das ist normal.
Auch die Beurteilung durch einerseits Amateure und andererseits Profis.
Ich stimme Dir zu....
Dieser "Krieg" der (Kamera-)Systeme ist eigentlich nur lächerlich und schade, da die gemeinsame Liebe zur Fotografie der Grundtenot hier sein sollte.
Eine Aussage ist noch nicht der Unwahrheit überführt wenn man sie Lüge nennt.
Und "Fuji-Hass-Geschwubbel"... da muss man auch erst einmal drauf kommen.
Achja, die Profis, die ich kenne und die mit Fuji fotografieren, erledigen ihre Jobs mit einer GFX. Alle.
alles ziemlich unsachlich, herabwürdigend und persönlich beleidigend.
"Fragenüberfragen" hat nur seine Meinung über sehr unpersönliche Dinge
Die Wirklich aussagekräftigen Beiträge gehen unter und werden vom Müll überschwemmt.
Der Faden hier ist tot.
Tja, und weil Fuji ja nun mal die Leicas für Arme anbietet...