Kann man mehr als ein JPEG mit unterschiedliche Einstellungen speichern?
es gibt verschiedenen Bracketing Optionen (Styles, WB, Belichtung...)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kann man mehr als ein JPEG mit unterschiedliche Einstellungen speichern?
genau - und bei 32mp -aps-c ist es nicht so einfach, noch objektive zu bekommen, bei denen die auflösung auch wirklich noch einen vorteil bringt.
Das Potential ist meiner Meinung nach über RAW höher, aber eben nur wenn man es kann.
Aber gerade der JPEG Fotograf muß sich vor/bei der Aufnahme mehr Gedanken machen, WB einstellen, Filmsimulationen auswählen/konfigurieren und gezielt belichten wegen dem kleineren Dynamikumfang in den JPEG.
Nur mal nebenbei, ein guter Thread, hier wird offen und ehrlich diskutiert. Weiter so!
Ich halte den MP Wahn auch für schwierig. Egal wo das Ende bei APS-C liegen mag, Fakt ist, wenn ich mehr MP habe, muss ich dann in der Nachbearbeitung auch stärker nachschärfen. Einfach um den subjektiven Schärfeeindruck zu erhöhen. Ich habe diesbzgl. damals schon bei dem Umstieg von der 5DI MKI auf die IIer echt meinen Workflow ändern müssen. Und Schärfen bleibt ja, so oder so, ein schwieriges Thema bei Fuji.
Zudem: RAF sind jetzt schon saulangsam in LR. Viel langsamer als die Canon RAWs. Und die OOC Jpegs, die werden dann auch nicht kleiner. Wird einfach zu unpraktisch, im Gegenzug braucht man die mehr MP ja doch eher selten.
Insofern würde ich mir die T4 zwar soo gerne mit IBIS wünschen, aber dann bitte mit "nur" 26MP. Wer mehr möchte, der kann dann wahrlich die Vorteile von Kleinbild in dem Bereich ausschöpfen.
Fakt ist, wenn ich mehr MP habe, muss ich dann in der Nachbearbeitung auch stärker nachschärfen.
Und Familienfeste kann man damit nicht fotografieren?
Was bringt denn dieser Dogmatismus?
... Nur für mich ist mit der X-H1 und ihren 24 MP definitiv das Ende für einen APS-C Sensor angesagt...
Dass die Leute zu doof sind und drauf reinfallen?Wenn einem das Marketing vom völlig neuen "wieder noch mehr MPx Sensor" erzählt, setzt sich das unweigerlich fest. Da muss man schon bewusst widerstehen.
Dass das auf anderer Seite Nachteile haben könnte, wird bei sowas immer gerne totgeschwiegen und zapp, ärgern sich die Leute dann und der Systemwechsel ist quasi vorprogrammiert.
Ist jetzt natürlich alles sehr überspitzt dargestellt, aber ich denke, man erkennt, worauf ich hinaus will.![]()
Pixelwahn
Im Vergleich zum neuesten 26MP Sensor von Sony ist es eher ein Für und Wider. Ein halber bis 2/3 besserer Dynamikumfang, eine halbes EV bessere High ISO, aber dafür etwas weniger Megapixel. So richtig ins Gewicht fällt aber keiner dieser Punkte, es sind die zwei besten APS-C-Sensoren auf dem Markt. Ich bevorzuge mehr MP wegen Cropping (bei hoher Objektivgüte), bin aber lange kein Marketingopfer.
Hier scheint doch etwas viel Theorie im Spiel zu sein
Zumindest in diesem Thread sieht man noch keine Bilder, welche diese Aussagen bestätigen würden
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren ...
Gruß
Josef
Würde man dagegen gleiche Bildausschnitte betrachten wäre auch die dabei sichtbare Unschärfe identisch.
Es ging um die Nikon Z6 mit dem Kit-Zoom 24-70 mm und dass mir mit diesem Kit-Zoom alleine das Fotografenleben zu sehr eingeschränkt wäre.![]()